Sie sind nicht angemeldet.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. April 2013, 20:15

LVT-(A)1 Amtank 1/35 Revell

hiho,
wie angedroht fang ich mal so nebenbei mit meiner version des LVT-(A)1 an. da am lvt5 und meinem m-32 nur noch kleinigkeiten gemacht werden müssen
brauch ich wieder mal ein wenig plaste zwischen den händen :D

verwendet wird dieser bausatz von revell



wie immer werd ich das ganze mal oob bauen.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. April 2013, 00:24

Hallo Peter,
wie immer werd ich das ganze mal oob bauen

ein bisschen was könnste schon machen, eigentlich lässt sich der BS mit ein bisschen Mehraufwand entscheidend verbessern (auch von dir, obwohl du eigentlch Flieger bist :grins: )

Die Scheinwerfer hast du ja bei mir schon gesehen, die aus dem BS sind zu hoch und zu klobig (Revells Deckelbild zeigt übrigens die korrekten Scheinwerfer).
Der Rest ist auch eigentlich nicht schwieriger als diese Dinger aus denen du die Kette basteln sollst.

Und wenn du die noch gut hinkriegst nehmen wir dich als vollwertiges Mitglied unter uns Militärbauern auf :baeh:
Nein, im Ernst: Was du hier schon gezeigt hast ist doch nichtmal so schlecht :ok:
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. April 2013, 06:43

hiho,
oob heisst ja nicht das ich nix mach :baeh:
nur werd ich auch hier keine pe´s oder andern quark holen/verbauen.
das bleibt nur meinen fliegern und den sherman´s vergönnt :D
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

4

Freitag, 19. April 2013, 07:00

hiho,
da mich ne grippe erwischt hat, hatte ich ein wenig mehr zeit als normal zum basteln.
zuerst hab ich mich um die wanne gekümmert. diese besteht aus 4 teilen, war überhäuft
mit auswurfmarken und passung war, nennen wirs mal suboptimal.
aber mit ein wenig gewalt geht bekanntlich alles.







dann gings weiter mit dem deckel für die dose. ich hab schon viel erlebt aber das war bis
jetzt die krönung bei einem bausatz. der rahmen war gegensätzlich gespritz worden.
eine seite ging der knick der karrosse hoch, auf der anderen seite runter.... also auch hier
viel gewal, klebstoff und aus völlig krum wurd annähernd gerade.



zu guter letzt hab ih mich dann noch um den geschützturm gekümmert. dieser ist eigentlich soweit
ok gewesen. ein wenig schleifen und spachteln dann passt das ganze schon.







und dann mal das geschütz auf dem oberteil der wanne



außerdem wurden noch die zwei aussenteile für die aufnahme vom fahrwerk versäubert.



so das wars erstmal. nun muss gespachtel und geschliffen werden.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

5

Freitag, 19. April 2013, 15:45

na, na, so schnell gehts dann doch nicht :du:
Hier musst du nochmal dran:

(Das sind nur die Stoßkannten der Form)
Die Blende für die Kanone fehlt übrigens auch noch :du:

Beim Verkleben der Ober- und Unterwanne brauchst du

Zitat


auch [..] viel Gewalt, Klebstoff und Geduld
In meinem BS waren schon die "Ketteabdeckung "(ohne den Aufbau) und die Unterwanne so besch.. zu verkleben. Bei dir wird das dann wohl noch schwieriger werden, weil du ja bereits Aufbau und "Kettenabdeckung" verklebt hast.


PS: Hatte ich dir schon viel Spaß mit der kette gewünscht? :baeh:
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

6

Freitag, 19. April 2013, 16:11

hi fabian,
also die seitenteile sind noch net versäübert daher sinda da noch die überreste vom spritzen dran. aber gut erkannt :ok:
die sache mit wanne und kettenabdeckung mach ich so wie bei meinem lvt-5. das war kein problem.
die geschützblende liegt schon hier , musste aber vorher noch den turm spachteln und schleifen :D
tja die sache mit der kette.... meine ist fertig und ist grundiert, auch ohne stress. man muss nur die verbinder
ein wenig vorbereiten dann macht der rest der gute alte sekundenkleber.
weiter fotos gibbet heut abend wenn alle teile grundiert sind.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

7

Samstag, 20. April 2013, 12:10

hiho,
weiter gehts auf dem spielplatz hier.
vorab sorry manche bilder wollten nicht wirklich scharf werden :(

da alle liken geschossen dargestellt werden hab ich nur das sichtbare gitter unterhald der zwei mg´s lackiert.
zuerst ein wenig schwarz-metallic und dann ein wenig rost. beide farben von vallejo.



dannach wurde der geschützturm gespachtelt und geschliffen. dieser bekam zum schluss seine kanonenblede verpasst.



zwischenzeitlich wurden die ketten schwarz grundiert. dannach gabs ein wenig schwarz-metallic und rost on top.





zu guter letzt wurden wanne und oberteil verklebt und die letzten anbauteile angebracht.
verspachtelt und verschliffen ist das ganze auch schon.







seitenteile wurden verschliffen.



nun kann alles grundiert werden, ebenso die laufrollen und das restliche kleingerödel.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

8

Samstag, 20. April 2013, 19:58

hiho,
so grundierung ist drauf. nun noch par stellen ausbessern und den bock zusammenbauen.
dann kann lackiert werden.











in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

9

Samstag, 20. April 2013, 21:51

Peter, gib´s doch zu, das ist Absicht, du willst mich nur wieder zum motzen bringen :grins:
:motz: Der Innenraum war weiß (zumindest auf meinen Vorbildfotos)
:motz: Die MGs haben keine Öffnung
:motz: Das Ding neben dem rechten Scheinwerfer ist ein Antennenfuß, die Antenne musst du noch selber machen (s. Bild)
:motz: Die Scheinwerfer... :will: (s. Bild)





Man merkt es immer noch, du bist und bleibst ein Vogel ... ähm... Flieger :baeh:
Allerdings ist es für die meisten äderungen schon zu spät, oder?
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

10

Samstag, 20. April 2013, 22:17

hi fabian,
ich seh schon hier wird auf hohem niveau gejammert :!!

zum innenraum, mag sein das er weiss war.... sieht man eh nix von und in der vitrine schon zweimal nicht :baeh:

was möchtest du mir mit den mg´s sagen ?( kann dir da nicht wirklich folgen -> erklärung erwünscht :???

ja der antennenfuß is mir schon klar. und ja da muss ne antenne dran. also ganz ruhig brauner, sind ja noch dabei :smilie:

jo die scheinwerfer. ok ich hätte es so machen können wie du mit ein wenig kupferblech. aber ganz ehrlich,... war zu faul dafür :pfeif:

wo wir beim letzten punkt sind, jo ich bin ein vogel und flieger :thumbsup:
aber ich werde mich bessern, versprochen :prost:
hab ja noch paar badewannen im regal .

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

11

Samstag, 20. April 2013, 22:37

Hallo Peter,
was möchtest du mir mit den mg´s sagen kann dir da nicht wirklich folgen -> erklärung erwünscht
Irgedwie müssen die Kugeln ja aus dem Lauf kommen, deswegen müsste vorne im MG ein Loch sein, klingt logisch oder? :baeh:

Denn ich habe nirgens gesehen, dass du die Mündung aufgebohrt oder anderweitig geöffnet hast. Falls das anders ist, ziehe ich diesen Punkt natürlich zurück und entschuldige mich selbstverständlich in aller Form :trost:

Übrigens schön, dass wir beide das humoristische Niveau dieses Dialogs aufrechterhalten können, ohne dass gleich einer beleidigt ist :prost:
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

12

Samstag, 20. April 2013, 22:53

jaja,
ok du meinst die da



ja die sind aufgebohrt, nur an der oberwanne das mg ist es nicht da hast du recht. hab ich vergessen :bang:

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

13

Samstag, 20. April 2013, 23:09

nachtrag...



und das zweite



melde somit vollzug zum thema aufbohren der rohre :schrei:

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 21. April 2013, 18:53

hiho,
so hab heut mal die ketten drangefummelt. für bs ketten gar net ma so übel.

einmal mit blitz



einmal ohne



so nun wird ausgebessert und nachgearbeitet dann gibts endlich farbe.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 21. April 2013, 19:22

Hallo Peter,

na das sieht ja schonmal nach was aus. Ist zwar Pott-hässlich die Büchse aber das ist ja Geschmackssache.
Zur Lackierung: wird da noch aufgehellt oder bleibt das so?

Zu den Ketten hätte ich noch nen kleinen Tipp: grundier doch mal mit Rotbraun und übernebel nicht deckend mit ner Eisenfarbe. Und wo die Laufrollen laufen tockenmalen mit metallick Silber. Dann wirken sie evtl noch authentischer.
MfG Chris

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 21. April 2013, 19:28

hi chris,
hab schon gedacht bist sauer wegen der mi :S
also is nur grundierung, am lack bin ich grad dran. preshading is drauf soweit.
die sache mit den rollen und der kette. also wenn ich mich richtig informiert hab waren die rollen aus stahl.
die kette is eh noch nicht fertig. sofern die badewanne im wasser unterwegs war ist se eh sauber gewesen, also stahl/rost.
daher hab ich sie im moment "neutral" gehalten. mal sehn was ich da mach.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 21. April 2013, 19:39

Hallo Peter,

ich sauer???? :!! Überhaupt nicht!!! :!!
Kleiner Spaß. Mit der Mi da hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen. Das ist kein Problem. :)
MfG Chris

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 21. April 2013, 19:42

gut dann ist das geklärt :party:
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 21. April 2013, 19:50

hiho,
so preshading is drauf, nu warten bis es weiter geht.











in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 21. April 2013, 22:55

hiho,
zu später stunde.....
die erste schicht lack ist drauf. lackiert wurde dark grey blue von vallejo.
morgen kommt dann nochmal eine schicht mit etwas grau aufgehellt dazu.
dann wirds zeit für den klarlack.













in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

21

Freitag, 10. Mai 2013, 22:23

hiho,
hier ging es auch in wenig weiter.
nach ner schickt klarlack kamen die decals drauf.
blöderweise ist mir eines wie auch immer kaputt gegangen. neues ist aber schon geordert.







und hier sieht man das das gelbe decal fehlt welches nuja von mir gegangen ist :!!



in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 206

Realname: Roger

Wohnort: Gelsenkirchen

  • Nachricht senden

22

Samstag, 11. Mai 2013, 14:39

Hallo Coyote X
Nach langem Pause machen beim lesen bin ich auf deine Bericht gestossen.Ammis sind auch mein Themengebiet.Ist sehr schön geworden bis dahin :D .Habe Vor längerer zeit den LVT 4 gebaut
mit Ätzteilen von Eduard und einer Kette von Friul.Apropo Kette: finde die sollte man austauschen.Zu der Zeit alls ich meinen Baute gab es nur die von Friul (Autsch). Heute gibt es noch eine von
AFV die ich empfehlen würde.Ist etwas Arbeit,sieht aber beiweitem Besser aus und hängt Realistisch durch.Ob du die Kette noch tauschen kannst weis ich nicht, würde es aber versuchen.
Werde drann bleiben am Bericht.
Roger

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

23

Samstag, 11. Mai 2013, 14:46

Hallo Peter,

das sieht doch gut aus. Noch ne Schicht Klarlack zum versiegeln der decals und dann kann es ans altern gehen.
Zu der Farbe hätte ich aber noch ne Frage. (das reimt sich ja hi hi hi) :wink:
Waren die Dinger nicht grünlicher?
MfG Chris

Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

24

Samstag, 11. Mai 2013, 17:43

Hi, Chris
Waren die Dinger nicht grünlicher?
Naja, soweit ich mich da belesen habe, kommt das auf den Benutzer an, je nachdem ob Army oder Marines.
Die Marines verwendeten zu Anfang fast ausschielßlich "einen" grünen Farbton, später auch Tarnmuster, die Army u.A. auch diese Farbvariante die Peter darstellt.

Unterscheiden lässt sich das recht einfach:
Große weiße Sterne -> Army
Keine Sterne, allgemein wenige Markierungen -> Marines

Dass die Army auch im Pazifik unterwegs war, ist ja nicht wirklich vielen bekannt, außerdem hatte die Army (glaube ich) weit weniger Fahrzeuge.
Also ist die Chance mal ein Army LVT zu sehen recht klein, außerdem lag/liegt das "öffentliche Bewusstsein" (z.b Filme, Fotos, usw.) ehr auf Seiten der Marines.
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

25

Samstag, 11. Mai 2013, 19:29

hiho,
danke erstmal. das mit den ketten hab ich schonmal erwähnt. bleiben die original bs ketten dran.
für so späße bin ich nur bei fliegern zu haben. panzer können bei mir nahezu oob sein.

so das mit den farben ist soweit erklärt worden.
allerdings gab es mehrere farbvarianten.
es gab sie in diesem von mir dargestellten grau-blau, im bekannten olive drab und zusaätzlich in nem hässlichen khaki ton.
die dargestellte badewanne ist folgende.

C-Company
708th Amphibious Tank Battalion
Saipan, Juni 1944

die lvt-1 und 2 waren allerdings hochgradig grau-blau im pazifik.

so das wars erstma
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

26

Montag, 20. Mai 2013, 21:06

hiho,
danke erstma an revell. letzten sonntag bei abt-x bescheid gegeben und am mittwoch lag ein komplett neuer decalsatz im briefkasten.
also kam erstmal das fehlende decal drauf.



dann wurde einmal alles mit vallejo matt eingesaut.





nachdem der klarlack getrocknet war gabs ein stunde spielen mit ölfarben und terpentinersatz.
fading teil eins mit burnt sienna undviridian grün.









so nu noch den turm und dann trocknen lassen bis es zur zweiten runde geht.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 22. Mai 2013, 20:35

hiho,
so fertig mim fading. mir gefällts nicht so pralle, aber doch erträglich.
nun bin ich dabei die kanten mit medium grey trocken zu malen.
hier wiederum find ich den kontrast recht gut gelungen.











so nun gehts an die andere seite mim grau.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 23. Mai 2013, 09:27

Hallo Peter,

du wirst ja langsam ein Büchsen-Profi.
Das einzige was mir nicht gefällt ist dieser seltsame Grünton. Oder soll das Patina darstellen?
MfG Chris

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

29

Freitag, 24. Mai 2013, 06:34

hi chris,
danke erstma. ja die sache mit dem grünton.... sie beschäftigt mich seit ein paar tagen.
ich weiss wirklich net wie dieses hässliche grün passiert ist.
zugegeben hatte ich auch das ein oder andere pünktchen grün auf der büchse, hätte aber nicht gedacht das es sich wie ein schleier
um den lvt legt. da es mir auch nicht gefällt werd ich da auf alle fälle nochmal nacharbeiten.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

30

Freitag, 24. Mai 2013, 09:03

Hallo Peter,

vllt. bringt es ja abhilfe wenn du nochmal mit verschiedenen Brauntönen drüber gehst.
Und evtl. kannst du mal sagen, wie du das Fading genau machst?
MfG Chris

Werbung