Sie sind nicht angemeldet.

931

Samstag, 13. April 2013, 19:37

och menno... :will:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

932

Montag, 15. April 2013, 17:59

Moin Moin, :wink:

also, am Wochenende wollte ich endlich das Großgaffelsegel fertig belegen, hab alle benötigten Werkzeuge bereitgelegt und dann mein schlaues Buch aufgeschlagen, so wie man ein Buch eben aufschlägt. In die Seiten greifen und gut... Hab natürlich nicht die richtige Seite erwischt. Aber auf der Seite die ich erwischt habe stand ein Wort : Brassen... Häää, wat`n dat denn...ja.ne.. hab ich doch schon mal gehööört...Grübel...da war doch wat... :idee: na klaaar...Goil...hab die Brassen vergessen...und ich dachte schon, bald haste dat geschaft, bald biste fettich mit die Takeleieiei...Gröhl...wat hab ich mir jefreut...na denne, auf das die Belegstellen voll werden... :tanz:

Liebe Grüße
Holger ;(
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

933

Montag, 15. April 2013, 18:57

Ja mensch Holger, die Brassen sind doch das wichtigste, denn ohne Brassen kann der Alte ja nicht "SPLICE THE MAINBRACE!!!" bölken, und da wären die Jantjes schon sehr traurig... :heul: :heul: :heul:
(auf deutschen Schiffen hieß das übrigens: "Besanschot an!!")
na denn: Karl Soest - Prost!!! :prost:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

934

Montag, 15. April 2013, 19:30

Ay Hagen, :wink:

keine Bange, mittlerweile sind die Braces schon dran...na denn, Saúde :prost:

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

935

Dienstag, 16. April 2013, 15:17

Hallo, :wink:

hab mir mal gedacht doch ein paar Bilder von meinen " Takelkünsten " zu zeigen.
Wer Nerven oder Interesse hat, kann sie sich ja mal anschauen...

























so, wer hier angekommen ist, hat mut bewiesen... :)

weiter geht`s... ;(

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

936

Dienstag, 16. April 2013, 15:22

moin holger!
ich werde auch weiter mutig und mit wonne zuschauen!!!
LG der roland

937

Dienstag, 16. April 2013, 16:18

Ja Roland, als einer der Wenigen...Aber egal, ist immerhin die Elite die hier zuschaut... :thumbsup:

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

938

Dienstag, 16. April 2013, 16:21

BHV ist nicht sooooooooo weit weg! :!!
ich als einer der wenigen :abhau:

939

Dienstag, 16. April 2013, 16:45

Moin Holger, Mensch, ich weiß gar nicht, was Du immer am Motzen bist über Deine Takelei, das sieht doch SPITZE aus!!!
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Und: ICH WILL MEHR!!!
begeisterte Grüße,
Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

940

Dienstag, 16. April 2013, 17:02

Moin Hagen, :wink:

schön das es Dir gefällt...Das Motzen bezieht sich auf eine historisch korrekte und eine logisch sinnvolle Takelung. Das schnall ich einfach nicht. Das hier sieht zwar auf den ersten Blick gut aus, hält aber einer fachmännischen Betrachtung in keiner Weise stand... Aber ich kann damit leben...weiß jetzt schon nicht mehr wo ich was angepappt habe... :D

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

941

Dienstag, 16. April 2013, 17:34

Moin Holger! :wink:
Kann mich eigentlich nur anschließen- die Bilder sehen super echt aus :respekt: :respekt: :respekt: . Das Tauwerk der Wanten ist ja auch schön, was hast Du damals verwendet? Morope? Und wegen der historischen Korrektheit: es ist m.E. das erste Modell, das Du takelst oder?? natürlich macht man da Fehler, das find ich aber auch nicht schlimm, einige davon hat Dein Plan ja bereits vorgezeigt!. Wichtiger ist, dass du es ja nun weißt, was Du wo und wie besser machen kannst. Der ein oder andere fauxpas wird Dir beim nächsten Modell nicht mehr passieren, soviel ist sicher! Und: Glaubst Du, ich weiß noch alles sofort aus dem Stgreif, was ich wo belegt habe? Und meine Modelle sind in der Takelage noch verhältnismäßig übersichtlich, eine Golden Hinde ist ja nu mal keine Preussen! Das mach ich dann wie auf einem echten Schiff- einfach mal vosichtig zuppeln, dann siehst Du gleich, was Du für 'ne Strippe erwischt hast! ;)
Ich finde Deine Harvey jedenfalls bockstark! :ok:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



942

Dienstag, 16. April 2013, 17:35

meine ommma hat immer gesagt: ' nur das ergebnis zählt'!
LG ommma's liebling

943

Dienstag, 16. April 2013, 17:58

Moin Chris, :wink:

freut mich das es Dir gefällt und ja, das gesamte stehende Gut ist von Morope. Beim nächsten Projekt werde ich komplett anders vorgehen. Da wird die Takelung von Anfang an in den Bau mit einbezogen. Hier hab ich mir ja erst Gedanken über die Takelage gemacht, als der Rumpf schon fertig war. Das das nix werden kann hab ich ja nun bewiesen. Aber man lernt ja auch was dabei...

Ay Roland, ist echt sympathisch Deine Ommma...

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

944

Dienstag, 16. April 2013, 18:26

Zitat

Da wird die Takelung von Anfang an in den Bau mit einbezogen.
Und das ist schon ein Teil des großen Mysteriums: Man baut ja auch kein Auto und überlegt sich anschließend, wo Räder und Motor hinkommen! ;) Das mach ich auch immer so und deshalb besteht ein Teil meines Rumpfbaues aus langen Phasen des Grübelns und Planens, Recherchierens und Vergleichens... :idee:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



945

Dienstag, 16. April 2013, 18:35

Ja Chris, aber ein jeder muß Lehrgeld zahlen... :) ...nun gut, stehe jetzt kurz vor der Insolvenz... :D ...aber das hol ich bei der nächsten Baunummer ruck zuck wieder rein... :abhau:...
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

946

Dienstag, 16. April 2013, 19:52

Moin Holger :wink:
Viel Mut und Nerven brauchte ich für die Bilder nicht. Mir gefällt es sehr :respekt: :dafür: Den Mut hast du ja bewiesen und ich könnte wetten, daß du deine Nerven in die Tonne getreten hast. Kann ich dann deinen Harvey im DSM betrachten?
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

947

Dienstag, 16. April 2013, 20:10

Klar Torsten, die wird jetz groß als Kartonmodell vermarktet.
Gibt es dann unter der Bezeichnung " ZS - Harvey der Bundesmarine im Maßstab 1:144 " ( ZS=Zielschiff )... :lol:

LG Holger die Wasserratte :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

948

Dienstag, 16. April 2013, 21:15

Moin Holger :wink:
Na das passt aber wie die Faust auf`s Auge. Ich komme dann mit meiner Wilhelm Bauer vorbei, die Torpedos testen. :D
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

949

Mittwoch, 17. April 2013, 15:20

Moin Holger :wink:

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: Oberaffenhammergeil :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

MehrgibtsvonmeinerSeitenichtzusagen :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

950

Mittwoch, 17. April 2013, 15:42

Ay Sergio, :wink:

freut mich ganz besonders, das es Dir gefällt...Danke :five:

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

951

Mittwoch, 17. April 2013, 16:09

Hallo Holger :wink:

Mein Motto : Eine gute Arbeit soll man Adeln :ok: , Eine schlechte Arbeit Tadeln :!! , aber das funzt nicht überall. Hier im Forum, ist manchmal Schweigen Gold. ;)

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

952

Mittwoch, 17. April 2013, 18:45

Hallo Holger, ich habe drei mal versucht, eine Zeichnung als PN hochzuladen, es ging aber nicht. Ich versuche es hier mal:

Ich denke, nun wird es deutlicher: Die holende Part, also das, an dem gezogen wird, wird unter dem Fußblock, der auf dem Leuwagen läuft, belegt, sinnvollerweise mit zwei halben Schlägen, und der Rest der Schot, der "Tampen", wird aufgeschossen zwischen Schot und Fußblock geklemmt... Es war aber auch üblich, spezielle Fußblöcke zu benutzen, die an der einen Seite eine Klampe zum Belegen hatten, aber die dargestellte Art ist genau so in Gebrauch gewesen - bzw. immer noch in Gebrauch...
Gruß, Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

953

Mittwoch, 17. April 2013, 19:13

Ay Hagen, :wink:

jetzt hat`s geklingelt...hab gaaanz viiielen Dank für Deine Mühe und für Deine Geduld mit einer an der See lebenden Landratte... :hand:

Liebe Grüße um die Ecke
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

954

Mittwoch, 17. April 2013, 19:24

hagen ich liebe deine zeichnungen!!! :love: :wink:

955

Mittwoch, 17. April 2013, 19:38

...Hauptsache, sie helfen weiter... :grins:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

956

Mittwoch, 17. April 2013, 19:55

...und wie der Hagen van Gogh geholfen hat...
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

957

Mittwoch, 17. April 2013, 20:00

....und wie die helfen!!

958

Mittwoch, 17. April 2013, 20:02

...jawollja...
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

959

Donnerstag, 18. April 2013, 11:47

MoinMoin, :wink:

Der Leuwagen des Vorstagsegels ist fertig.

Hagen, ich hoffe Du bist mit meiner Umsetzung Deines Hinweises zur Belegung des Segels zufrieden. Ob der Leuwagen selbst in der Realität so groß gewesen ist, weiß ich nicht. Mir gefällt es jedenfalls so. Bei den Tauwickeln muß ich allerdings noch üben, ist nicht so der Burner.

Hier mal ein Bild des guten Stückes:



Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

960

Donnerstag, 18. April 2013, 12:02

Hallo Holger, das sieht SPITZE aus!!! Und der Leuwagen ist von der Größe und Form exakt, das sieht alles sehr professionell aus :respekt: :respekt: :respekt:
der begeisterte Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

Zur Zeit sind neben Ihnen 6 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

6 Besucher

Werbung