Sie sind nicht angemeldet.

901

Montag, 8. April 2013, 19:53

Ay liebe Leut`, :wink:

So,die größte Hürde beim Bau meines Seelenverkäufers ist überwunden. Der Super GAU ist am abklingen. Blut, Schweiß und Tränen liegen hinter mir... :tanz:

Natürlich bin ich noch nicht ganz durch, aber der Fockmast mit seinen Rahsegeln und dem zu tief angesetzten Vorbramsegel ist so gut wie fertig. Da fehlen nur noch die Geeren und die Geitaue des Gaffelsegels. Beim Hauptmast ebenfalls und dann muß ich noch das Fockstag- und das Gaffeltoppsegel anschlagen. Desweiteren bin ich mir bei den Vorsegelschoten noch nicht sicher, wie ich den Durchhang der Leeschoten darstellen kann, ohne das ganze Tau mit Kleister einzuschmieren. Danach kommen die Tauwickel der Belegstellen und dann,...ja dann kann ich endlich wieder etwas machen, was mir Spaß macht. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

902

Montag, 8. April 2013, 22:22

Hallo Holger, ich hoffe, dass, was Dir dann Spaß macht, ist jugendfrei und Du machst einen Baubericht davon...
Hagen :lol:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

903

Dienstag, 9. April 2013, 07:14

Moin Hagen, :wink:

Zitat von »`Hagen`«

was Dir dann Spaß macht, ist jugendfrei

latürnich...aber wenn Du möchtest und nicht immer errötender Weise abgelenkt werden willst, mach ich bei den nächsten Bildern auch die Klotüren zu... :D

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

904

Dienstag, 9. April 2013, 12:52

klotüren zu NIEMALS MEIN HERR! :D
these are the ultimate Klotüren, I :love: those klotüren!
;) :wink:
LG der roland

905

Dienstag, 9. April 2013, 16:35

Moin Roland, :wink:

okok, ein Klo auf, eins zu...

Mal wieder eine Frage um eine Wissenslücken aufzufüllen, waren die Gaffeltopsegel mit Geitauen oder mit Aufholern ausgestattet...Zweite Frage, hatten Hals und Schot des Gaffeltopsegels Taljen oder net... :nixweis:

Wer`s weiß darf sich melden, alle anderen... setzen...6... :thumbsup: ...ich sitz schon... ;(

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

906

Dienstag, 9. April 2013, 17:34

Nochmal Moin, :wink:

die Frage nach dem Geitau bzw. Aufholer ( im Prinzip beides das Gleiche, weil gleiche Funktion ) hat sich erledigt, der Curti hat die Lösung...und den Verlauf parat...

Die Frage nach den Hals und Schot hat sich ebenfalls erledigt...sind einfach, ohne Talje...man sollte eben nicht nur in den Mondfeld gucken, sondern auch mal Orazio zu Rate ziehen...

Übrigens ist nur noch ein Segel übrig, eben das Gaffeltop...dann bin ich durch...

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

907

Dienstag, 9. April 2013, 17:46

...und dann gibt's Bilder???
...lechz.. :sabber: :sabber: :sabber:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

908

Mittwoch, 10. April 2013, 12:24

Moin Hagen, :wink:

sorry, aber Bilder dauern noch. Ist zwar nur noch ein Segel, aber jede Menge Restarbeiten an der Takelung.

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

909

Mittwoch, 10. April 2013, 12:50

:sabber: :sabber: :sabber:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

910

Mittwoch, 10. April 2013, 13:23

Ich weiß Hagen---ich weiß... :trost:

aber es kommt immer wat dazwischen. Wollte gerade das Gaffeltop anschlagen und wat is`, der Pikfall war im Weg. Ergo, Pikfall abreißen, versetzen und warten bis die Augbolzer wieder fest sitzen...
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

911

Mittwoch, 10. April 2013, 13:58

Ja, Holger, wem sagst Du das? Ich habe hier gerade ähnliche Probleme: Tausendmal gemessen und überlegt, und nun geht es trotzdem nicht, denn:
Vor den Erfolg haben die Götter Schweiß und Irrtum gesetzt...
der im Moment rätselnde Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

912

Mittwoch, 10. April 2013, 14:24

Zitat von »`Hagen`«

Vor den Erfolg haben die Götter Schweiß und Irrtum gesetzt...

Hagen, Du hast ja soooo recht...hast aber die Dummheit vergessen... :bang: :motz: :bang: :
Da hab ich doch den Pikfall zur FALSCHEN Seite versetzt ich Oberdööödel ich... :verrückt: :doof:
also...kehrt Marsch und alles zurück in die Ausgangsstellung... :!!
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

913

Mittwoch, 10. April 2013, 15:44

So Hagen, extra nur für Dich... :trost:

natürlich hängen da jetzt immer noch ein paar Strippen, aber Du kannst es ja nicht abwarten... :will:





beruhigt...???...dann kann ich jetzt ja weitermachen... :)

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

914

Mittwoch, 10. April 2013, 16:13

DANKE!!!DANKE!!!DANKE!!!
Ich weiß gar nicht, was Du hast Holger, Deine "Harvey" ist doch nun mal ein ausgesprochenes Modell, das sich überall sehen lassen kann!!!
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
der sich ehrfurchtsvoll verneigende Hagen
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

915

Mittwoch, 10. April 2013, 16:29

Dank Dir Hagen...und Du hast recht...so von w e i t e m sieht sie gar nicht so schlecht aus...
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

916

Mittwoch, 10. April 2013, 23:14

nabend holger, ich möchte wetten, dass man sogar verdammt NAH hinschauen kann!
Grüsse an unseren lieblingstiefstapler
der roland

917

Donnerstag, 11. April 2013, 10:26

Moin Roland, :wink:

nene, nix tiefstapeln, wenn Du die Nagelbänke sehen könntest... ;( ...die müßen erst mal getarnt werden...

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

918

Donnerstag, 11. April 2013, 16:53

Moin Holger :wink:

Haste Klasse hingekriegt mein Lieber, fetten Reschpekt. :ok: :ok: :ok: :ok:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

919

Donnerstag, 11. April 2013, 17:23

Ay Sergio, :wink:

hab vielen Dank dafür...ist aber noch ne` Menge zu tun...

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

920

Donnerstag, 11. April 2013, 18:10

Na aber Hallo! 8o
Dein Schoner sah meines Erachtens in der Gesamtlinie noch nie so sexy aus! Auch von mir Riesenrespekt!! :respekt: :respekt: Und zu den Nagelbänken: Deswegen werden die ja auch immer mit aufgeschossenen Tauen "garniert"! :pfeif:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



921

Donnerstag, 11. April 2013, 18:17

Moin Chris, vielen Dank... und das meine ich ja mit " Tarnen "... ;)

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

922

Freitag, 12. April 2013, 20:40

Moin Holger :wink:

Wenn ich an die ersten Bilder vom CD-Regal denke....... wow. Einfach toll. Nur mal so eine Frage, wozu brauchst du die Wasserpumpenzange? Belegt man damit die Nagelbänke?
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

923

Samstag, 13. April 2013, 09:52

Moin Torsten, :wink:

Tja, bin wohl der Einzige, der mit ner` Wasserpumpenzange an den Masten eines Modell`s rumwurschtelt... :D

Ne, ehrlich, die habe ich dazu benutzt um die Mastringe auf die richtige Größe zu bringen. Da ich die erst nachträglich an den Mast angebracht habe, mußten sie etwas größer sein. Mit einer kleinen Zange bin ich beim Biegen immer abgerutscht und habe, trotz abkleben der Zange mit Tesa, die Brünierung zerstört. Mit der Wapu dreimal angesetzt und fertig...ging super... :)

Liebe Grüße
Holger die Wasserratte :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

924

Samstag, 13. April 2013, 17:16

Hi Holger! :wink:
Ich komm jetzt mal rum- zum Gucken wegen Deiner Anker! ;)
Hmmm! :idee: Du hast ja ebenfalls Catheads- allerdings befinden sich die Rüsten ziemlich weit achtern, das erscheint mir für die Anker eventuell zu weit achtern. Zunächst mal die Frage: was sagt denn Dein Bauplan diesbezüglich aus? dann sehen wir vielleicht schon weiter?

Das kriegen wir schon raus! :ok:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



925

Samstag, 13. April 2013, 17:46

Hi Chris, :wink:

Bauplan ? ? ?...wat für`n Bauplan...ach ja... :idee: ...da hab ich schon ewig nicht mehr reingeguckt... ich such mal...

so, laut Bauplan liegen die so über das Schanzkleid geschmissen an Deck...geht gar nicht... :(

hab da aber gerade eine Idee...muß das mal ausmessen ob das mit dem Block und Kranbalken paßt, aber wie ich den dann an Deck vertäuen soll weiß ich noch nicht...

Melde mich...

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

926

Samstag, 13. April 2013, 17:54

Moin Holger, also wenn ich mal ungefragt meine Meinung zum Lagern des Ankers sagen darf: Zu der Zeit wurde der nicht mehr oder wenn, dann nur noch bei älteren gtößeren Schiffen ("East India Men") auf den Rüsten gelagert, sonst endweder auf einem Lager auf der Back oder, wie bei Deiner "Harvey" auf einem Lager auf dem Schandeckel hinter den Klüvergeienauslegern (was Chris als "Cathead" bezeichnet hat), gesichert wohl endweder mit Eisenbügeln oder Ketten. Das Lager wurde übrigens auf engl. Schiffen "Porkneck" genannt...
Ungefragte Grüße, Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

927

Samstag, 13. April 2013, 18:26

Moin Hagen, :wink:

Du darfst immer und zu jeder Zeit Deine geschätzte Meinung kundtun... :hand:

Dann will ich mal auf Deine Ausführung antworten:...häää... :nixweis:

Das die zu der Zeit nicht mehr auf den Rüsten lagen ist eigentlich logisch, da die Rüstbretter auf Grund einer moderneren Rumpfform zimlich weit nach hinten gewandert sind.
Aber was Du sonst noch schreibst...na, ich hol mal mein schlaues Büchlein raus, das weiß beescheiiid...

Jedenfalls hab ich mir das in Etwa so gedacht,







Deckt sich das in etwa mit dem, was Du meintest ?

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

928

Samstag, 13. April 2013, 18:39

Hallo Holger, ja, so ähnlich, aber der ganze Ankerschaft sollte auf dem Schandeckel (die "Abschlußleiste" des Schanzkleides) liegen, die Ankerfluken wagerecht, der Stock aollte aussen auf und nieder am Schanzkleid liegen. Die Katt-Talje war nur bei bedarf (Auf- oder Absetzen des Ankers auf sein Lager) eingepickt und im Kranbalken geschoren, ansonsten hatte sie der Bootsmann in seiner Last gelagert...
Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

929

Samstag, 13. April 2013, 19:02

Hi Hagen, den Kattakel wollte ich schon gerne dastellen, da muß ich dann noch mal schauen. Im Curti ist auch eine schöne Variante. Falls Du das Buch hast, Abb. 479...

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

930

Samstag, 13. April 2013, 19:32

Hallo Holger, ja habe ich und mir auch angesehen, aber das ist eher die Art von vor allem größenen Marinefahrzeugen, bei Schiffen von der Art der "Harvey" hat der Anker, wenn er seefest gezurrt war, tatsächlich oben auf dem Schanzkleid gelegen...
Hagen
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung