Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 8. April 2013, 05:01

Scania 164L Top Class 580CV

Hallo, Freunde des Kleberdampfes!

Lange ist's her, das ich hier etwas gemacht habe.
Und so möchte ich Euch etwas älteres zeigen.
Dann Fangen wir mal an,

ich habe schon vor geraumer Zeit einen Scania gebaut.
Allerdings war der absolut nicht zufriedenstellend ausgefallen.
Die Scheiben waren mit Kleber eingesaut, das Spoilerpaket saß nicht richtig, usw.
Aber schaut selbst:







Also habe ich mich entschlossen, den Truck zu restaurieren.
Von einem lieben Bastelkollegen, Danke an Markus (Lanzelot), bekam ich eine neue Kabine.

Die wurde gleich gebaut und auch das Spoilerpaket richtig angebracht.







Danach wurde geprimert, grundiert und dann lackiert.
Ebenso wurden die bearbeiteten Decals angebracht.







Danach mal probehalber die Hütte auf's Chassis gesetzt.




Jetzt kam der KLarlack drauf.







Jetzt wurde die Kabine wieder aufgesetzt, und fertig war er, der Scania.
Schaut selbst:













Ich weiß, es ist kein Meisterwerk, aber ich finde ihn dennoch gut geworden.
Besser als der alte Zustand auf jeden Fall.


Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

2

Montag, 8. April 2013, 12:03

Hallo Uwe, schön das du einen Truck der dir selber nicht so gefallen hat nochmal neu aufbaust, das mit den Seitenspoilern hast du diesmal besser gelöst aber warum hast du dir nicht die Zeit genommen um die Schlitze zu spachteln die beim aufkleben vom dach sichtbar geblieben sind???

Ich weiß jetzt auch nicht ob du schon fertig bist?? Aber mir ist aufgefallen das an der Rückwand noch einiges fehlt wie Halter für Spoiler, FH aufnahme,
gut gemacht hätte sich auch wenn du die Scheibengummi geschwärzt hättest da ja Scheiben alles draußen war.

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

3

Montag, 8. April 2013, 12:07

Moin Moin Uwe

Eigentlich isser ja ganz schick dein Schwede. Ich hätte jedoch die Fahrerhausecken ebenfalls gelb lackiert und nur die Rippen Schwarz gemacht. Dazu fehlen leider noch die hinteren Teile der Lufteinlässe. Hättest du vielleicht von der alten Kabine "Bergen" können. Ansonsten hat eventuell jemand die zwei Kleinteile irgendwo in der Krabbelkiste. Ich schaue aber auch gerne nochmal nach.
Aber vom Gesamtbild isser echt schick und das gelb Steht ihm gut. Die ersten echten 4er Scania kamen zur Markteinführung in einem ähnlichen gelb. Siehe Italeri Scania mit Flachdach. Natürlich ohne den Greif auf der Seite. Die Farbkombi Silber/Gelb ist schick. Fazit... eine rundum gelungene Restauration. Ecken und Kanten hat jeder in seinen Modellen. Meine haben immer eine schöne und eine naja andere Seite :lol: :lol: :lol: :lol: Also weiter so.


Gruß Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

4

Montag, 8. April 2013, 12:39

Hallo, Berni und Hallo Christian!

Zu meiner Schande muss ich gestehen, der Scania lag solange herum, dass ich nicht mehr alle Teile gefunden habe.
Es war eine Baustelle für die Ewigkeit, naja fast zumindest. Ich war echt froh darüber, den LKW überhaupt fertig zu bekommen.
Vielleicht hat ja jemand noch ein paar Kleinteile über? Über Porto und Preis ließe sich reden. Gerne per PN.
Und ja, die Farbkombination gefällt mir auch recht gut, das Schwarz vom Chassis mit dem Gelb der Kabine, der Greif sowieso.
Die Front habe ich ganz bewusst Schwarz/Gelb gehalten, ich mag diesen Kontrast.


Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

Ähnliche Themen

Werbung