17. Update.
Sooo, ich hab mal wieder ein bissl gebastelt.

Hab mal das Chassis und die Karosserie zusammen gesetzt, um zu schauen, wieviel Platz ich vorne habe.

Da ich ja den Kühler selber bauen will, muß ich das alles noch weg schneiden.

Dann ist mir aufgefallen, das ich ja noch die hintere Blende raus schneiden muß.

Sooo kann man schön auch unter den Wagen schauen, wenn er aufgebockt ist.

Hier hab ich die Lufteinlässe der Motorhaube erst einmal auf die richtige Größe gemacht.

Die Lösung mit dem doppelten Boden im ganzen Auto finde ich nicht sooo prickelnd. Dadurch wird den Kofferraum extrem fach, ohne eine echte Ladekante. Dann hab ich den Tank ein gebaut, um die genauen Masse zu bekommen.

Hier kann man schön sehen, was man verliert, wenn man nüscht verändert.

Hier das Original.

Also hab ich als erstes einmal die Kofferraumplatte vom Chassis von allen aufbauten gereinigt.

Hier kann man recht die flache Bodenplatte sehen und links noch das originale Teil.

Bevor ich den Umbau weiter gemacht hab, hab ich die die Innenschale benutzt, um die Löcher auf die Bodenplatte zu kopieren.

Dann ging es los und ich hab erst einmal die Kofferraumplatte der Innenschale weg geschnitten.

Um die Öffnungen an den Radkästen zu schließen, hab ich dann weiße Umbauplatte benutzt. Hab auch gleich noch die hinteren Details der Pedalerie weg geschnitten und gespachtelt.

Beim Probe passen hab ich dann gesehen, das der Reservereifen hinten in der Luft schwebt. Also hab ich auch noch den Tank, wo der Reservereifen drauf liegt, zerlegt ...! Hab dafür eine 0,5mm dicke Umbaulatte benutzt, die man echt leicht mit dem Cuttermesser zurecht schneiden kann, ohne viel drücken.

Hier hab ich die Platte ein geleimt. Sooo hab ich mir mal wieder die Freiheit genommen, etwas um zu bauen, so wie es im original nicht ist (Not gedrungen)!

Durch den Umbau ist jetzt der Reservereifen ein bissl schräg im Auto drin. Aber das gab es auch schon früher in manchen Rallyeautos. Darum ist das nüsch neues und ich hab jetzt damit den Übergang perfekt weg gearbeitet, ohne das es einem auf fällt