Sie sind nicht angemeldet.

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

1

Samstag, 6. April 2013, 09:41

VW Golf Gti 2 ( Revell 1:24 )

Ein freundliches Hallo an alle.Vielleicht bin ich ein wenig voreilig,denn der Lack ist noch nicht ganz trocken.Aber egal.Hier mein Modell.Der gute alte Golf Gti.Habe nicht viel dran verändert,außer die Felgenlöcher.Die waren nur angedeutet.Habe sie aufgebohrt,um das Modell ein wenig realistischer aussehen zu lassen.Ach ja,die Lüftungsgitter auf der Haube habe ich ein wenig angedeutet.












2

Samstag, 6. April 2013, 10:29

Hallo Manfred

Schaut recht ordentlich aus der Kleine :ok: , wenn auch durchaus noch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Ist ja auch ein einfach gehaltener Bausatz.
Die Türsicken könnte man noch etwas hervorheben und dem Motor etwas Kabellage spendieren sowie vielleicht den Heckbürzel in SM-Schwarz lackieren.

:hey: , ich glaube der GTI ist ein kleiner Staubsauger. Ich hoffe das der Staub nur lose aufliegt und keine Verbindung mit der Farbe aufgenommen hat.

Grüsse - Bernd

  • »rossi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

3

Samstag, 6. April 2013, 10:59

Na ja,auf dem Foto siehts mit dem Staub schlimmer aus ,wie es ist.Mit den Sicken werde ich mal nachholen.Und mit den Kabel verlegen habe ich noch nicht die Erfahrung.Wo bekommt man denn diese Mini dünnen Kabel her ? Habe schon mal im Baumarkt nachgeschaut.Das dünnste war 1mm.Wenn ich das in 1:24 umrechne,ist das zuviel.

4

Samstag, 6. April 2013, 11:50

Hallo Manfred

Für die Kabel verwende ich Messingdraht mit 0,4 mm Durchschnitt, hab' ich mal bei einen Bastelladen gekauft. Nur Löcher bohren, Draht rein und anpassen, Farbe per Pinsel drauf und fertig.
Hält ewig so eine Rolle und lässt sich leicht biegen. Alternativ kann man aber auch dünne Kabel aus dem Modellbahnbereich nutzen oder Computerkabel, eventuell von einer Maus. Vielleicht kann man sich das aus dem Container vom Recyclinghof holen wenn dort keiner was dagegen hat.
Von so einen Kabel benutze ich auch immer Stücke der Ummantelung um Kerzenstecker nachzubilden.

Grüsse - Bernd

5

Samstag, 6. April 2013, 14:51

Hallöle Manfred.

Sieht doch gar nicht schlecht aus dein GTI . :ok: Es wird doch langsam bei Dir. Du entwickelst dich ja langsam zum Modellbauer. :respekt: Weiter so. :ok:


Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Werbung