Hallo Markus, ich danke auch Dir für dein großes Lob. Das freut mich sehr, dass es Dir so gut gefällt.
Im übrigen ist dies auch mein erstes Holzschiff bzw. überhaupt erstes Schiff das ich baue. Und dies nach einer langen Modellbaupause von über 10 Jahren.
Auch Dioramen, wie man das Deck nun vlt. bezeichnen könnte habe ich noch nie gemacht.
Ich denke jeder Modellbauer, besonders die erstklassigen hier im Forum, können das genau so gut - wenn nicht besser.
Und manche Ideen sind auch einfach abgeguckt. So z.B. die fertigung der Gitter der Zellen habe ich bei Mellpapa abgeschaut, nur auf meine eigene Art umgesetzt.
Die Idee mit den Fischen ist von Rob (MadDog) hier aus dem Forum und die Beleuchtung habe ich auch nur mit Frank's (Bochumer Kapitän) Hilfe so hin bekommen.
Auch habe ich mir die Pirates-Filme im Detail angeschaut und ne Menge Screenshots gemacht um mich in vielen Punkten inspirieren zu lassen.
Den größten Ansporn geben mir aber immer wieder die phantastischen Schiffsmodelle hier im Forum.
Die Victory von dafi, die Kearsarge von Roland, die Soleil von Matthias, die La Créole von Johann, die Hinde von Chris,diverses von Frank und die Eagle von Oli...ach die Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Was ich da fast täglich zu sehen bekomme peitscht mich immer wieder voran, etwas noch besser zu machen.
Zu Deiner Frage bzgl. des Rostes, diesen habe ich einfach mit einem Wasserbefeuchtetem Pinsel aufgenommen und an den Gittern aufgetragen.
Rost findet ja durch seine Beschaffenheit überall guten Halt. Jedenfalls ausreichend für ein Modell da dort kein Abrieb zu befürchten ist.
Und zu dem verwittertem Holz findest Du hier im Forum auch reichlich Vorbilder. Schau Dich mal im Dioramen-Bereich um!
Gruß Mickey