.
.Die Lackierung erfolgte mit Revell Aqua Color in Oliv, Teerschwarz und einem wilden Braungemisch. Dann wurde kräftig mit grau drübergenebelt um die Ausbleichung so hinzukriegen. Dann das Übliche mit Washing, Post-shading und Chipping. Anschließend noch ein bisschen mit Pastellkreide und ich war zufrieden. Die Decals wurden natürlich auch ein bisschen verranzt. Dass die Zahl unterhalb des Cockpits rechts "kaputt" ist und noch vieles anderes, unter anderem auch die genauen Positionen der Lackabplatzer hab ich mir vom echten Großen abgeguckt. Bewaffnung hab ich weggelassen, das komplette Arsenal liegt in der Vitrine schön bei der Su-25. Im Avionikbereich in der Nase hab ich zusätzlich noch was dazu gescratcht.
) zu wünschen übrig.
.
Sehr schön gebaut, lackiert und gealtert - da kann man sich eine große Scheibe abschneiden! Ich kann mich garnicht sattsehen, ich stehe ja total auf stark verwitterte Maschinen und deine ist eindeutig ein Sahneteil in dieser Hinsicht. 
Zitat
"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren
" Albert Einstein
.
( um jetzt mal den Gernot Hassknecht zu machen
.)
.
, einzig die aufgemalten silbernen Lackabplatzer sind mir auf die schnelle etwas ins Auge gestochen. Hier würde es besser aussehen mit silber vorzulackieren und dann mit aufgetupftem Maskol die abplatzer zu maskieren oder mit einer Klinge später den Lack abzukratzen.
. Wär sie gut würde das Modell nicht so aussehen
!
Mir gefällt dein Modell gut, wobei ich deine erste Frogfoot doch etwas besser fand. Das liegt aber daran dass ich persönlich einsatzfähige und bewaffnete Maschinen vorziehe. Rein modellbauerisch ist sie jedoch wirklich top, und die angesprochenen Spalten etc. finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm..aber ich bin diesbezüglich ja auch ähnlich nachlässig hehe
Habs exakt so gemacht wie Trumpi es in der Anleitung schrieb. Wenn es falsch ist:![]()
. Ich bin da nicht sooooo genau
.
LG, Robin
. Hab aber noch haufenweise alte tschechische Decals da, versuche das auszubessern
.Na das ist halt auch eine Einstellung. Ich finde schade, denn wenn man schon baut, dann sollte es dem Original schon entsprechen
.
Ah, ihr habt recht Jungs, hab mich verguckt. Hab aber noch haufenweise alte tschechische Decals da, versuche das auszubessern
.
LG, Robin
Einfach nur ein Modell verschmutzen ist schon einfach, aber richtig verschmutzen schon schwieriger, deswegen sollte dann wenigstens das drumherum stimmen. 1:32, Frogfoot, Frogfoot A, Su-25, Trumpeter, Tschechoslowakei
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH