Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Toyota Celica 1600GT `1972 Nippon Grand Prix
Toyota Celica 1600GT `1972 Nippon Grand Prix
Seit langem wurde von mir wieder ein 1:24 Kfz gebaut. Gekauft habe ich den Bausatz letztes Jahr auf der Modellbaumesse.
vor drei Wochen begann ich dann etwas intensiver um die Celica zu kümmern. Gebaut wurde bis auf das Gitter im Grill und auf der Motorhaube sowie den PE Haubenverschlüssen und dem Abgasendrohr OOB.
Verwendet wurden Farben von Tamiya, Revell, Gunze und Alclad. Nebenbei gab es auch einiges in Baremetal-Folie zu kleben.
Der Bausatz ist einfach und schön zu bauen, alles sieht gut aus und passt wie angegossen. Einziges Manko gabs bei den Decals, diese waren zwar sehr gut zu verabreiten aber waren schon leicht vergilbt.
Zur Auswahl stehen zwei Fahrzeuge. Das Siegerfahrzeug mit der Car No.67 gefahren von Nobuhide Tachi und des zweitplazierte Fahrzeug mit der Car No. 68 gefahren von Kenichi Takeshita.
Aus Gründen der bequemlichkeit habe ich mich für die No 68 entschieden. Für dieses Fahrzeug muss man sich die zweitfarbe nicht selbst anmischen
Die Nummer 67 wird aber noch folgen
Mehr Bildmaterial kommt sobald das Wetter wieder der Jahreszeit entspricht
Hier findet ihr noch eine Bausatzvorstellung von Maxx85
Hallo Michael, sieht gut aus, is dir gut gelungen
...sieht man ja auch nich so oft son Toyota, auf die Außenbilder bin ich gespannt....
schöne Grüße Alex
Ein paar neue Bilder sind dazugekommen!!!
Heute habe ich aber kein talent zum fotografieren
Auf jedenfall sind mir noch ein paar Details aufgefallen die noch überarbeitet gehören wie zbs der rechte Kotflügel
Hi Michael,
sehr schön gebautes Modell und ein interessantes Vorbild. Könnte mir vorstellen den auch zu bauen! Kannst du verraten von welchem Hersteller die Celica ist und wie teuer die war??
Eins ist mir aufgefallen: Hast du vergessen die Scheibenwischer zu montieren oder gehört das bei diesem Rennwagen so? Sonst ein super Modell und schön gebaut!!
Gruß Tobi
Coole Celica. Sieht sehr gut aus!
Sind die leichten Alterungen in den Sicken am Schweller entlang gewollt? Das gibt ihr den Gewissen touch.
Kann es sein, das der Blinker vorne rechts weniger Chrom hat als der Linke?
Viele Grüße - Dominik
...
Hi Namensvetter,
sehr schöne Celica, gefällt mir
Ist das der Hasegawa Kit?
Gruß
Michi

Muscle-Cars never die, they only get faster
wahnsinn.. da muss man ja schonf ast den Kopf aus dem Fenster strecken um im Rückspiegel noch was zu sehen
Schöne Arbeit, toll umgesetzt
Liebe Grüße,
Rea
!!Spaghettimühlen <3 !!
I love rx7 - Wer was gegen Frauen mit Wankel sagt... !
Da ist er ja!!! Schön geworden der Toyota!! Wann darf ich den in natura sehen?
Also als erstes, der Bausatz ist von Hasegawa und sollte noch recht einfach und relativ günstig zu bekommen sein.
Der Wagen hat keine Scheibenwischer! Allerdings blieb der Armbänder am Fahrzeug.
Habe das erste mal Ölfarben gemischt. Hatte bis jetzt nur schwarz verwendet. Mit ein wenig brain ergibt das einen tollen used Effekt
Bezüglich blinker kann es gut sein das sich die bare Folie ein wenig verschoben hat. Muss ich mir morgen nochmal ansehen
hoffe ich bin euch keine Antwort schuldig geblieben
Hallo Michael, tolle Außenbilder, tolles Modell alles klasse
gruß Alex
Hi Michael!
Gefällt mir sehr gut!

Die Japaner der späten 70er waren in meinen Augen noch die schönsten, wenn auch zum Teil sehr skurril anzuschauen, aber vermutlich gerade deswegen.
Diese Celica möchte ich mir auch noch zulegen. Bisher sollte es die Serie sein, beim Anblick der Rennsemmel denke ich aber nochmal darüber nach.
Gruß, Heiko.