Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Rafale M

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 15. März 2013, 19:54

Rafale M

Und los gehts!
Heute hab ich das Cockpit angefärbelt, kleine Veränderungen und Ausbesserungen werden noch gemacht.
Schaut durch die ausgefransten Ränder ein wenig wild aus....
Das HUD wurde aus einem Sea King Fenster aus dem Ersatzteillager gemacht.
Fragwürdig ist die Richtigkeit der Position des Steuerknüppels... entweder hat da Italeri oder Dassault etwas falsch gemacht :lol: halb so schlimm.
Das Canopy hat zwei falsche "Schienen" (ähnlich wie beim Canopy der Mirage 2000, 2. Bild ) gehabt: weggeschliffen und mit Revell 01 drüberlackiert. Nicht perfekt, aber vieel besser.

Zum Schluss noch ein Bild mit dem ärgsten Rivalen (der nicht ganz so erfolgreich ist, Indien hat ja für den nächsten Fighter (MRCA??) die Rafale geordert, wenn ich mich nicht täusche)







Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


2

Sonntag, 31. März 2013, 14:23

Die Rafale dürfte nicht auf große Resonanz stoßen, aber meine Arbeit ist ja auch nichts weltbewegendes...
Nichtsdestotrotz werde ich nach Langem wieder ein Update machen. Viele Schritte sind übersprungen worden, aber die waren hauptsächlich Spachteln, Schleifen, Ärgern.
Naja, ich bin aber relativ zufrieden mit dem jetzigen Ergebnis.
Die meisten Decals fehlen noch, ebenso die Waffen, Nozzles und Detailbemalungen
Und hier die Bilder, nach etlichen Versuchen mit meiner Handycam, da die `Große´ leer ist wenn man sie braucht ( :motz: Mütter... :baeh: )

Über die Hoheitszeichen der Aeronavale hab ich ein bisschen drübergenebelt, wie es in echt auch ist...





p.s. wenn man im richtigen Winkel (bei mir von unten) auf den PC schaut, sind die Bilder nicht so grell hell.
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


3

Sonntag, 31. März 2013, 14:44

Das mit der großen Resonanz hat ja nichts zu heißen, kann ja auch bedeuten dass wir von deiner Arbeit so begeistert sind dass wir schon nihct mehr schreiben können :abhau: . Sehr schön was du da zauberst! INdien hat die Rafale soweit ichs in der Flugrevue gelesen hat tatsächlich genommen. Die hatten auch den Euro im Blick, aber Dassault hat ein besseres Angebot gemacht. Machst du sie mit oder ohne Fahrwerk? Ich finde die Rafale sieht ein bisschen...behindert aus mit dem überfetten Bugfahrwerk.
Fehlt nur noch das Washing!

LG, Robin
:doof:

4

Sonntag, 31. März 2013, 14:48

Danke.
Ja, wird mit Fahrwerk gebaut.
ich finde die Canards ein bisschen zu dick, aber ansonsten hab ich sie mögern gerlernt :D
Auf Flugzeugträgern sind stabile Fahrwerke von Vorteil. Aber dort muss zB ein Eurofighter nie hin. Die Rafale C (armee de l´air) hat auch ein wenig elegantere Beine...
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 31. März 2013, 19:36

Hey Lukas,

naja das mit der Resonance liegt evtl auch eben daran das Du ja auch einige schritte überspringst. Z.B. hätte es mich sehr interessiert wo es bei diesem Kit gehapert hat und wo/wie Du verspachtelt hast usw.
Aber das kannst du ja im nächsten Baubericht besser machen.
Was ich hier sehe ist tolle Arbeit von dir. :respekt: Hast du denn ein Preshading gemacht?
Erzähl doch mal ein wenig was dazu.
MfG Chris

6

Sonntag, 31. März 2013, 21:18

Ja, ein preshading hab ich gemacht, aber da mir die Farbe nicht ganz gepasst hat, hab ich noch in div. Anderen Farben drübergesprüht. Da ging das preshading ziemlich unter...
Wo der Bau geeckt hat? Die Nase hätte eigendlich fälschlicherweise ein Staurohr gehabt. Ich habs weggeschnitten und anschließend drübergeschliffen. Dabei ist mir das vorderste Teil abgebrochen. Und das ein paar Male, weils immer ein bisschen... Behindert ausgesehen hat und ich die Spitze nie in Ruhe lassen konnte.
Die Lackierung finde ich eigendlich gut gelungen, auch wenn die Flecken, die die Rafale M auf dem Charles de Gaulle Flugzeugträger in echt hat, bei Weitem nicht so aussehen wie bei meinem Modell.
Und die Updates... War zuerst auf Skikurs und anschließend im Urlaub, dazwischen hab ich gebastelt was geht und bin nicht zum PC gekommen...
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


7

Samstag, 6. April 2013, 14:47

und fertig ist sie!
ich wollte gestern noch ein paar Bilder reinstellen, bin aber nicht mehr dazu gekommen... :roll:
nachdem alle die restlichen Decals noch draufgekommen und die letzten Details bemalt worden sind, wurde ein Washing gemacht, was mir aber nicht sehr gut gelungen ist (erhabene Panellines...).
zuletzt noch eine Schicht Mattlack drauf - fehlten nur noch die Waffen
Eigendlich wollte ich auf die 4 Pylonen 4 Matra MICA (lang, weiß) draufhängen, im Kit waren auch 4 dabei, jedoch nur Decals für 2 Raketen.
Also musste ich zwangsläufig die Matra MAGIC (kurz, hellgrau) verwenden.
Das Fahrwerk ließ sich relativ gut montieren und befärbeln.
mehr Bilder gibts ->>HIER<<-



somit ist der Bau abgeschlossen. bis zum nächsten BB :)
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


Werbung