Moin, wohlgeehrte Meister und Meisterinnen der hochlöblichen Schiffsbauerzunft,
ich habe nach einer kleinen Pause mal das schlechte Wetter heute (ich weiß nicht, geht es euch nicht auch so? Das ist doch wirklich schrecklich, den ganzen Tag Sonnenschein...) genutzt, und etwas an meiner kleinen Gallizierin herum gewurschtelt, so habe ich das Luk zur Trockenproviant-, Brot-, Gemüse- und Tiefkühllast (über den gleichen Weg kommt man auch zur Klimaanlage, der Abortvakuumanlage, dem Osmoseumkehrverdampfer...) angebracht,

ebenso das Ruderreep

sowie die Sorgleine/-kette

Was die Sorgleine angeht, so denke ich, eine aus Tauwerk wäre wahrscheinlich historisch exakter gewesen, aber mir gefällt die Kette besser, ich finde, das sieht irgendwie - wie soll ich sagen? - rustikaler? aus...
Das wärs erstmal wieder, jetzt müssen noch diverse Kleinteile wie die Kochstelle, die Lenzpumpen sowie das Boot fertig gemacht werden, dann noch div. laufendes Gut auf den Klampen belegt werden (weil man da später so besch... bis gar nicht mehr dran kommt...) und dann können die ersten Deckel zu gemacht werden...
Hagen