Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Selbstbau - 1:24 GOLDHOFER STZ-VL 3-39/80 F2 "Bau"
Hallo Danny.
Du mußt deinen Beitrag noch mal bearbeiten, da Du die Bilder nur als Dateianhang hier eingestellt hast.
Den Cursor mußt Du immer zu erst an die Stelle setzen wo das Bild hin soll.
Erst dann darfst Du das Bild mit klick auf das Papier Symbol einfügen.
Ansonsten werden die Bilder nur an gehangen, daß erkennt man an dem weißem Rand, der um das Bild zu sehen ist.
Das erste Bild habe ich mal für dich eingefügt, damit Du sehen kannst wie es Aussehen muß.
Alles nähere findest Du im unteren Link beschrieben.
Gruß Micha.
Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.
Hallo Danny
Scheint gelungen zu sein dein Bau.
Zeig mal bitte mehr Bilder, insbesonders von unten und von Details. Ist ja ein interessanter Trailer.
Grüsse - Bernd

Hallo Danny
Sehr schöner Tieflader

. Stabil, aber doch gefällig gebaut. Du kannst mehr Details zeigen - da gibt es viele Interessenten dafür.
Grüsse
da Hatti
ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,
Klasse gemacht. Tolle Ideen.
Freue mich schon auf das fertige Modell.
Viele Grüße nach Tschechien
Klasse gemacht. Tolle Ideen.
Freue mich schon auf das fertige Modell.
Viele Grüße nach Tschechien
Hallo, danke. Ich habe damit angefangen, weil die Tieflader-Bausatz von Revell ist leider zum kotzen...und auf dem Markt gibt´s kein richtige Tieflder-Bausatz. Also einzige Lösung heisst Selbstbau

Ich will Revell zeigen, wie der richtige Tieflader ausschaut
Gruss
Danny
Hallo Danny,
jetzt musste ich mal nach schauen was ein Goldhofer ist.
Echt Klasse was du dir da antust und das Endergebnis wird sicher super werden

.
Viele kleine Details

.
Ich beobachte weiter.
Gruß Mario
Hallo Danny ,
sehr schönes Modell , viele Details

. Zeichnungen und die Maße dazu sind Gold wert ! Dann ist man in der Lage so ein schönes Modell zu bauen .
Auf das fertige Modell bin ich gespannt .
Gruß
Michael
Hallo Danny
Nicht schlecht dein Trailer. Schaut schonmal besser aus als der Bausatz Tieflader

.
Grüsse - Bernd
Hallo Danny,
die maximale Bildergröße hier im Forum ist 800 x800. Deine Bilder waren, bis auf das allererste, allesamt größer. Ich habe die Bilder angepasst, also bearbeitet und neu hoch geladen. Bitte ab jetzt die erlaubte Größe einhalten. Weiterhin habe ich diesen Thread in die Bauberichte verschoben, denn um einen Galeriebericht handelt es sich ja offensichtlich nicht. Du kannst das fertige Modell dann ja anschließend in der Galerie zeigen.
Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
Hallo Stefan,
ja , vielen Gank für tolle Service :-) und Entschuldigung für Schwierigkeitne von meine Seite.
Gruss
Danny
Hallo Danny
Schaut gut aus, der Kleine

. Nur die Vorhängeschlösser an den Staukästen könnte man noch etwas farblich absetzen.
Nun noch noch einen Bagger drauf verladen und dann kann die Tour losgehen.
Grüsse - Bernd
Hallo Danny
Schaut gut aus, der Kleine

. Nur die Vorhängeschlösser an den Staukästen könnte man noch etwas farblich absetzen.
Nun noch noch einen Bagger drauf verladen und dann kann die Tour losgehen.
Grüsse - Bernd
Hallo Bernd,
danke. Darüber habe ich auch mal nachgedacht, ich mache es noch...
Habe ein sehr schöne CAT 325 1:24 aus China gesehen (es war kleine Kopie von "Bruder"), aber bei uns in Tschechien gibt´s kein solche Modell mehr.
Also Plan B...habe Mobilbagger Volvo EW 180 1:24 von Dickie bestellt, hoffe dass es kommt...dann kann ich es bisschen umbauen und laden
Hallo Danny

, aus dem Volvo kann man auch gut ein ansehliches Modell bauen.
Hier ist zum Beispiel bereits ein umgebauter
Bagger zu sehen.
Grüsse - Bernd