Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ZIS-110?
Liebe Grüße, Ermel.
Wow das war schnell!!!!!
In der tat Bernd, eine Zis 110.
Du bist dran Bernd.
Gruß Hermann.
Hallöle
Hier nun mein nächstes:
Viel Spaß.
Grüsse - Bernd
Delahaye coupe 1953
Gruß Hermann.
Nein Hermann, kein Delahaye.
Grüsse - Bernd
Ach, nicht traurig sein. Ab und zu gibt es auch mal ein bekannteres Modell als Rätsel. Alle wie zum Beispiel der Asüna

kenn' ich auch nicht.
Grüsse - Bernd
Ich les wann ich kann hier mit und gucke, aber ich komm nie schnell genug drauf
Ihr seid zu gut
!!Spaghettimühlen <3 !!
I love rx7 - Wer was gegen Frauen mit Wankel sagt... !
Ach Rea, noch ist Zeit zum rätseln.
Bisher hat ja noch niemand den Personenkraftwagen erkannt. Die Lösung liegt manchmal ganz nah.
Grüsse - Bernd
Vielleicht ein Ford Italmeccanica IT160 Coupe (1950)
Gruß Hermann.
Hallo Bernd,
das könnte ein Bristol 403 Sport Saloon sein.
Ich habe mir diesen Ausschnitt jetzt -zig mal angeschaut. Ich denke, es ist ein Ferrari, aber wie die genaue Typbezeichnung ist, weiß ich leider nicht.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

, einer von euch dreien hat die richtige Marke erkannt, aber wie lautet die Typbezeichnung ?
Grüsse - Bernd
Ich habe noch mal gekugelt.
Ferrari 166 Inter Coupé, Karosserie von Touring Milano.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
So ist es! Ein
Fimo Ferrari 166 Inter Coupe.
Damit geht's mit dir weiter, Thomas.
Grüsse - Bernd
Tja,
was hätten wir denn da?
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Schwierig, schwierig !
Kann nicht den kleinsten Hinweis erkennen ausser das kein Dreieckfenster vorhanden ist.

Es könnte eventuell ein 'Abarth 850 Allemano Coupe' sein.
Grüsse - Bernd
Ein Glas Coupe - schätze ich
Mein erster Eindruck war etwas von VW oder Porsche... ich gehe für ein Apal 1600 coupe 1963.
Gruß Hermann.
Hallo Bernd & Christian & Hermann,
gaaanz kalt. Mal ein etwas größerer Ausschnitt.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Hino Contessa 900 Sprint.
So schnell kann's gehen.
Martin macht weiter.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Ich finde das die Japaner früher durchaus hübsche Autos gebaut haben wie auch den Hino hier. Von der Optik stört nur der Sturz der Hinterreifen.
Grüsse - Bernd
Das Auto ist unterbaut, um Standplatten zu vermeiden. Daher ist der Sturz an der Hinterachse wohl so arg.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Das ist ein schönes Hino, ich hatte nur beim europäer gesucht.
Das war ein gutes Rätsel!
Gruß Hermann.
Die vorderen Stützen scheinen unter die Radaufhängungen zu greifen, das dürfte die Achsgeometrie nicht verändern. Hinten sieht man
keine Stützen - vielleicht fehlt einfach der Motor
Edit: Ich muß mich verbessern, ein anderes Foto desselben Wagens zeigt hinten eine mittige Stütze.
Wie auch immer, hier der nächste:
Shamrock "Irish T-Bird" 1959 bis 1960.
Gruß Hermann.
Ach du Schande

. Meiner Meinung nach eine Design-Katastrophe. Davon wurden bestimmt nur eine Handvoll verkauft.
Grüsse - Bernd
Das ging erschütternd schnell - Hermann macht weiter!
@Bernd: richtig, auf wikipedia sind 8-10 gebaute Exemplare angegeben. Da hat dem Hersteller der Name wohl kein Glück gebracht :-)
Meiner Meinung nach eine Design-Katastrophe
Ah, dann bin Ich nicht der einzige.
Ich weiß nicht, ob dies schwer oder leicht ist...
Viel Spaß!!
Gruß Hermann.
Ich mach einfach mal einen Versuch: Jaguar XK 120 Coupe?
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher