Joa, vielen Dank für Eure Kommentare.
Der Prop ist wirklich etwas auf der heftigen Seite, war mein erster Versuch, einen solchen zu altern. MM Metalizer, Tamiya Schwarzgrün drüber, und mit einem Zahnstocher wieder runtergekratzt. K, neuer Versuch. Bei meiner FW-190, die ich am Wochenende weitestgehend fertiggestellt habe, hab ichs mit einem Silberstift versucht. Das ist wiederum etwas zu zurückgenommen. Die D/F-Antenne hab ich irgendwo mal bei nem anderen Modell gesehen, hat mir gefallen und ich habs einfach kopiert. Ich bin bei solchen Dingen gerne mal etwas entspannt. Wie ein sehr geschätzter Modellbaukollege aus Südafrika mal geschrieben hat: "Lass Dir erstmal das Gegenteil beweisen"
Neue Modelle zeig ich gerne, so wie sie reinkommen. Mußte vor einigen Jahren mal meine gesamte Sammlung abschreiben, nachdem ein Regal nicht mehr das tat, was es tun sollte. Außerdem hab ich die unangenehme Eigenschaft, immer alles anzufangen, aber nix fertigzumachen.

Aber daran arbeite ich zur Zeit, und hab eigentlich einen ganz guten Lauf. Hier die angesprochene FW-190. Pitotrohr fehlt noch (zwei mal abgebrochen, jetzt mach ich ein neues aus Microtubings, aber das muß bis April warten), und eine Grundplatte ist in Arbeit. Bessere Bilder folgen, wenn ich mit allem fertig bin und das Wetter ordentliches Photographieren draußen erlaubt.
Außerdem hab ich grad ne He-178 von Planet Resin auf dem Schoß, sollte auch bald lackierbereit sein.
Viel Spaß