Hallo Patrick,
tolles Teil - tolle Arbeit. Kleiner Tipp, falls der Luftpinsel mal wieder verklebt...... ist.

Ich weiß zwar nicht welche Pistole Du verwendest, allerdings habe ich immer Bremsflüssigkeit mit Aceton, Nitroverdünnung und Feuerzeugbenzin in einem Gurkenglas - mit Schraubdeckel - angesetzt und nach einer längeren bzw. heftigeren Lackiersession Düse, Kopf und Nadel und Farbbehälter in der Mischung über Nacht stehen lassen. Vorher aber alle Dichtungen entfernen. Bei Kunststoffdüsen sollte man das allerdings nicht machen, die sind dann nämlich weg. Kann nur sein, dass Du ein wenig taumelig wirst von den Dämpfen

. Dann das Ganze mit normalen Terpentin reinigen. Nachdem ich sehr viel lackiere, habe ich dieses Prozedere einmal pro Halbjahr mit dem ganzen Pinsel gemacht - also total zerlegt, Dichtungen raus und eingelegt. Dannach wieder alles gesäubert, Dichtungen und Stock gefettet. Wenn Du zu oft die Düse bohrst, reisst sie nämlich irgendwann auf - hatte ich auch schon einmal - gibt ein ziemlich eigenwilliges Sprühbild
Probiers mal aus, damit habe ich noch jede Airbrush klein - äh sauber bekommen.
glg
Oliver