Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 11. März 2013, 09:11

Hi Chris,

Böse, nein. Freut mich wenn Du noch weitere Anregungen hast. Danke dafür. Obwohl ich sagen muß das er mir sehr gut gefällt für meinen ersten Einfarbigen.

ein Washing habe ich zwar gemacht, aber dadurch das halt sehr viele Verstaubungen aufgebracht sind, ist das meiste davon verschwunden. Trockengemalt habe ich nicht. Das habe ich nicht für nötig gehalten. Wie gesagt. Durch die vielen Verstaubungen hätte man davon eh wenig gesehn. Wenn ich mal wieder was einfarbiges mache, das nicht gerade Wüstentarn hat, dann kommen auch wieder andere Techniken zum Einsatz.

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

32

Montag, 11. März 2013, 11:51

Hallo Thorsten,

das mit den vielen Staubschichten verstehe ich. Das Problem kenne ich auch, wenn man nach dem Einstauben denkt, ups wo ist das Washing hin? :nixweis:
Deshalb mache ich nach dem einstauben nochmals ein Detailwashing.
Das würde in dem jetzigen Zustand auf alle Fälle noch gehen.
Aber das liegt in deinen Händen.
MfG Chris

33

Mittwoch, 13. März 2013, 09:08

Hallo Thorsten,


ich finde, dass dein Warrior sehr realistisch wirkt. Ein zusätzliches "washing" empfehle ich nicht, da ich diese Technik auch als völlig überflüssig empfinde. Wer macht denn so etwas mit einem richtigen Fahrzeug ? :verrückt:

Baue deine Fahrzeuge und lackiere sie immer wie es auch im richtigen Leben geschieht.


Dein Fahrzeug ist ehrlich gesgt TOP ! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Modellbau-Wahnsinn kennt keine Grenzen, bis das Portemonnaie leer ist ! 8o

34

Mittwoch, 13. März 2013, 12:28

Hallo Nenad,

freut mich, wenn er Dir gefällt. Steht schon in der Vitrine. Als nächstes kommt wieder was Russisches. :D

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 13. März 2013, 14:01

Hallo City,

da muß ich nochmal was dazu sagen. Mach dir doch einfach mal ein Probestück oder probiers mal an der Unterseite deiner Modelle mit Detailwashing.
Ich hab so das Gefühl als ob Nenad das nicht ganz versteht was ich meine. Die Modelle wirken dann viel plastischer und authentischer. Wasching ist ja dazu da um die Vertiefungen und die Höhenunterschiede im Modell darzustellen. Und das Trockenmalen um eben Highlights zu setzten. Leider ist es dann aber nach dem Einsatz von Pigmenten davon nichts mehr zu sehen.
Und Detailwashing bedeutet ja nichts anderes als die Farbbrühe mit einem feinen Pinsel nur in Ecken und Kanten sowie um Schrauben usw herumlaufen zu lassen.
Ich häng hier mal zwei Bilder mit ran damit auch Nenad versteht was ich meine.


Ich habe hier auch mit Pigmenten gearbeitet anschließend ein Detailwashing und zum Schluß noch tocken gemalt. Der Effekt ist dann daß das Modell meht Tiefe erhält.



Ich hoffe ich konnte das Ganze jetzt ein wenig verdeutlichen.
Und vieleicht kann sich Nenad ja doch nochmal mit dem Washing anfreunden.

Weil ich mache so etwas schon!
MfG Chris

36

Mittwoch, 13. März 2013, 15:54

Mir ist schon klar was ein Washing ist. Hab ich ja schon bei anderen Modellen gemacht. Aber nach dem Verstauben will ich nix mehr machen. Punkt 1. Umso mehr Klarlack, um so schlechter verläuft das Washing in Ritze usw. Punkt 2. Wenn so viel Staub drauf ist wie bei mir, dann verläufts auch nicht mehr so gut, sondern vermischt sich mit dem Staub und dann siehts manchmal bescheiden aus.
Aber danke für Deine ausführlichen Erklärungen.

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 13. März 2013, 16:22

Hallo City,

ist ja in Ordnung, wahr ja nur ein Vorschlag. Desweiteren meinte ich auch Kosta (Nenad) der ein nachfolgendes Washing als Blödsinn versteht.
Sollte ja eigentlich nur ein Tip sein.
MfG Chris

38

Mittwoch, 13. März 2013, 17:27

Hey Chris,

nochmals Danke für Deine Erklärungen. Schön das sich jemand mit einbringt. :ok: :ok: Finde ich gut von Dir und selbstverständlich beschäftige ich mich dann auch mit den Kritikpunkten. Deshalb auch die Erklärungen warum ich an dem hier nichts mehr mache. Ich denke das Militär Forum schläft ein bisschen ein in letzter Zeit. Und bei meinem nächsten gibts auch wieder ein Washing. Der bekommt nämlich wieder ein Tarnmuster. Aber erst mal sehn ob ich den weiter mache oder nicht. Aber dazu mehr im nächsten Baubericht. :party:

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 13. März 2013, 19:37

Hallo City,

keine Ursache. Ich möchte hier aber nicht als Klugscheißer rüberkommen. Es sollen ja nur Tips und Anregungen sein.
Und ich denke das hast du auch so aufgenommen. Es ist ja immer schön wenn man sieht wie manche Tips umgesetzt werden und den anderen Modellbauern hilft ein noch schöneres Resultat zu erzielen. Ich selbst bin ja auch nicht perfekt. Und es hat bei mir auch einige Versuche, Erfolge und auch Rückschläge gegeben. Das gehört ja bei unserem Hobby dazu.
Viel Spaß beim nächsten Projekt und ich hoffe auf neue Bilder.
MfG Chris

40

Mittwoch, 13. März 2013, 19:53

Hey Chris,

Bilder mach ich wenn ich 100% sicher bin das ich das neue Projekt fertig mache. Wer mich kennt, weiß das ich sehr pingelig bin was die Qualität angeht. Mehr im neuen Baubericht, wenn er dann kommen sollte.

Übrigens kann ich den Warrior Bausatz nur empfehlen. Wirklich Top Quali. In allen Belangen.

41

Freitag, 22. März 2013, 14:35

Hi City.

Schönes Modell hast du da gebaut.
Ich habe schon diverse Original Warrier hier oben in Bergen -Hohne der Engländer gesehen. Keiner war aber so " Verhunzt " wie deiner. Die sind im großen und ganzen immer gut in Schuss !
Er sieht aus als wenn er schon den 2. Weltkrieg mit gemacht hat. Trotzdem hast du dir viel Mühe gegeben .

Gruß Claus :ok:

42

Freitag, 22. März 2013, 16:56

Hi City.

Schönes Modell hast du da gebaut.
Ich habe schon diverse Original Warrier hier oben in Bergen -Hohne der Engländer gesehen. Keiner war aber so " Verhunzt " wie deiner. Die sind im großen und ganzen immer gut in Schuss !
Er sieht aus als wenn er schon den 2. Weltkrieg mit gemacht hat. Trotzdem hast du dir viel Mühe gegeben .

Gruß Claus :ok:
Hey Claus,

klar, die meisten neueren Kisten sehen zu 90% immer gut aus. Aber ich habs absichtlich ein wenig übertrieben. Der sollte so verbraucht aussehen.

Ähnliche Themen

Werbung