Weiter geht's also mit dem Innenausbau
Als erstes hab ich mir die Bodenplatte vorgenohmen. (Oh Gott bohren) Erstmal die Löcher anzeichnen die ich brauche, durch den modifizierten Innenausbau brauch ich nicht alle.
Danach die in Flugrichtung linke Aufnahmeschiene für die Sitze über die komplette Länge der Schiebetür wegschleifen, da sitzen nämlich die Springer auf dem Boden und die Schienen sind unter dem Polster.
Zu guter Letzt die Pedale, die Sticks und die Halterung? für das Instrumentenbrett ankleben.
Das Ganze muss noch schön angemalt werden und die Schienen auf der Bodenplatte werden auch noch im Silber nachgezogen damit sie wieder schön zur Geltung kommen.
Danach habe ich mich um die Sitze für Pilot und Copilot gekümmert. Der Pilotensitz war noch echt einfach, aber der Sitz für den Copiloten hat mich fast zum Wahnsinn

getrieben.
Den Pilotensitz hab ich lackiert und noch mit Gurten versehen, ich fand das sieht schicker aus. Noch Schnallen an die Gurte und fertig, ob ich welche "bastel" oder die nur aufmale weiß ich noch nicht.
Wie schon geschrieben, der Sitz vom Copiloten war der Horror. Im Bausatz sieht der eigentlich genau so aus wie der Pilotensitz. Das Problem ist im Orginal-Flieger ist dort aber ein Sitz von der Passagierbestuhlung einbebaut, mit dem Rücken in Folgrichtung. Naja im Bausatz sind ja 6 Sitze drin, hab ich mir gedacht, nimmt man einen davon. Dieses minikleine Zeug ausschneiden ging ja noch einigermaßen.
Aber entweder hab ich die Bauanleitung nicht verstanden oder die Teile passen einfach nicht so wie sie sollen. Die Verstebungen unter der Sitzfläche waren zu lang, so das die vordere Verstebung nicht leicht nach hinten gekippt ist wie es eigentlich müsste. Die Diagonalstrebe von hinten/oben nach vorne/unten war dafür zu Kurz und passte garnicht

. Und das schlimmste am ersten Versuch, egal welchen Kleber ich ausprobiert hatte, nichts wollte halten

. Als der Sitz dann nach gefühlten 5 Stunden und etlichen grauen Haaren endlich fertig war, was soll ich sagen: Der sah ja so scheiße aus. (links im unteren Bild)
Half alles nichts, der Sitz muss ja rein. Kurz um,

hab ich mir die Verstebung "mal eben" selber gebaut. Die Rückenlehne und die vordere Verstrebung sind aus dem Bausatz, der Rest ist mit Sheet-Profil gemacht. Lackiert und für gut befunden

(recht im unteren Bild)
So weit, so gut.
Als nächstes nehme ich mir dann die Sitzbänke für die Springer vor.
Hoffentlich wird das was.