@chris: Bremsenreiniger kann ich vom Schwager meiner Freundin bekommen, wenn das ebenso gut geht, dann das, ischa billich...
Ja, Chris, Deine Anfrage habe ich bemerkt, und auch schon geantwortet...
Und jetzt eine Anfrage an alle, die sich mit "Donner und Blitz" (Artillerie) auskennen: Ich bin gerade dabei, die "Bevölkerungszahlregulatoren" (Kammergeschütze) das "Santa Maria" fertig zu machen und bin dabei auf etwas gestoßen, zu dem ich gerne eure Meinungen oder Ideen hören (oder lesen?) würde:
Die geschmiedeten Rohre waren ja auf Blocklafetten ohne Räder gelagert. Waren diese Lafetten mit dem Deck verbolzt? Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, weil ich denke, das die Belastung des Decks beim Schuss so groß gewesen wäre, das sich irgendwann die Planken abgemeldet hätten. Bei mehreren Abbildungen habe ich aber gesehen, dass sich im hinteren Bereich der Lafette an beiden Seiten Augbolzen mit Ringen befanden haben. War da so etwas wie ein Brooktau befestigt? Oder aber (was ich persönlich für die sinnvollere und praktikabelste Variante halte) waren dort so art "Richttakel" geschoren, die zum einen den Rückstoß, der ja schon etwas durch die Reibung an Deck abgemildert wurde, noch weiter abzumildern und mit denen man die Stücke auch auf die eine oder andere Weise Seefest zurren konnte? Wer hat Ideen? Wer weiß etwas?
Bitte melde Dich!!!
der

Hagen