Heute stelle ich euch meine Neuste Errungenschaft vor. Hierbei handelt es sich um einen 1986/87 Ford Mustang Trans Am im Maßstab 1:18 aus dem Hause ,, GEORGIA MOTOR PARTS". Dieses Modell ist Limitiert auf 750 Stück Weltweit. Dieses Modell besitzt die Nr. 510.
Dieser Mustang wurde 86/87 von dem Fahrer Bruce Jenner für das Roush Racing Team im Trans Am Cup gefahren. Der Name Roush sollte eingen, denke ich ein Begriff sein. Jack Roush ist einer der Bekanntesten Mustang Veredler/ Tuner.
Und jetzt gehts endlich los mit den Bildern.
Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hallo Heiko.Das ist ja mal was ganz anderes.Ich kannte diesen Hersteller noch garnicht.Mir gefällt dieses Modell besonders gut.Klasse auch,das man die Karo abnehmen kann und die Technick anschauen kann.Woher hast du den bezogen? Hier aus Deutschland ?
............na das ist `n lecker Happen-Pappen,da hast du weder Kosten noch Mühen gescheut ,tolles Modell,da kannst du einen Schrein drum herum bauen !!!
@ Manfred, Der Hersteller Georgia Motor Parts wird auch kurz Gmp genannt. Den Mustang habe ich vorrige Woche durch Zufall bei Ebay Deutschland gefunden, was ganz seltenes. Den gibts vielleicht ein oder zwei mal im Jahr. Deshalb gab es bei mir auch kein halten mer. Um 8 Cent hatte ich zum Schluss Das Höchste Gebot. Es waren ja nur 117€ Von dem 86/87er gibt es Weltweit nur 750 Modelle. Ich bin jetzt stolzer Besitzer der Nummer 510. Jippi.
@ Felix, Brauchst Du schon einen Scheibenwischer am Monitor vor lauter Sabbern? Ich hoffe,Ich quäle Dich nicht zu sehr. Aber um Dich weiter zu Quälen , werde ich nacher mal noch ein Paar Bilder von meiner Trans Am Bande einstellen.
@ Jan, Das kannst Du aber laut sagen , mit dem Lecker Happen Pappen. Auf diesen Mustang bin ich richtig Stolz. Den Nehme ich auch mit ins Grab. Den bekommst Du aber nicht , Ätsch .
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
@Heiko
Du bist fies
Jetzt werde ic trotzig auf meinen einen(!) 1:18 Mustang starren ("ja, biddu ein klaina sütza Stang, nicht wahr? Biddu doch...")
-lol-
Eine geile Bande haste da. Kann aber Jan zustimmen:
Zimmer dir einen tollen Schrein um den Roush, und halte ihn jaaa in Ehren
Einen schönen Sonntag wünsche Ich noch
Ps: Wundert mich, das der AER stang nicht dein Favorit ist: Mackenzie und Mustangmacke passendoch gut zusammen
GASPEDAL MEETS BODENBLECH
--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--
Da kannst Du einen drauf lassen, das ich den 86er in Ehren halte. Du kannst aber beruhigt sein, die Trans Am Mustang sind alle meine Lieblinge. Von den anderen habe ich auch schon Bilder gemacht. Die werde ich dann nächste Woche einstellen, wenn Du erlaubst. Ps. Nicht Sauer sein.
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Mensch... Die wissen nur alle net was sie schreiben sollen
Deine Mustang's haben alle mehr als 100 Hits, dieser sogar 200. Für DieCasts hier im WMF aussergewöhnliche Zahlen
Die wissen nur alle net was sie schreiben sollen und haben Angst, dich zu verärgern
Ein Intresse ist aber doch da...
GASPEDAL MEETS BODENBLECH
--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--
Danke für Deine netten Worte. Vielleicht hast Du ja Recht.Mit dem Bauen, da bin ich allerdings auch gerade am tun. Ich bin gerade mit einen 1:12 Shelby von Revell beschäftigt. Es fehlt eigentlich nicht mehr viel, Außer die Lackierung , hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.Es sind einige Staub Einschlüsse auf dem Dach.Und die Farbe wird seit einem Monat nicht richtig trocken. Wer weiß an was das Liegt. So wie es aus sieht, werde ich den wohl komplett entlacken und neu lackieren müssen.
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hallo Heiko.Was lese ich da ? Du baust selber? Na,das ist ja mal ne tolle Nachricht.Deine Farbe will nicht trocknen ? Lackierst du aus der Dose? Darf man fragen,was für eine Farbe du benutzt ?
Ja, ab und zu baue ich selber. Ich hatte hier auch vor einiger Zeit mal einen Peterbilt 359 mit 6 Achs Trailer vorgestellt. Peterbilt 359 + 6 Achs Trailer
Den jetzigen Shelby habe ich mit Max Bahr Farbe aus der Sprühdose lackiert. Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit der Farbe, bis auf dieses eine mal. Irgendwie , seit ca. 1 Monat will Die Farbe nicht richtig trocken. Wer weiß an was das liegt. . Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen.
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Ja Mensch, der Heiko baut
Die Ferien sind gerettet
Jetzt wage ich ja glatt zu hoffen, das wir in Zukunft mehr bauten von dir sehen
PS:
In Sachen Mustangbausätze gibt es übrigens auch reichlich Auswahl
GASPEDAL MEETS BODENBLECH
--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--
Ja, Du hast richtig gelesen.Ich baue ab und zu mal. Sind aber höchstens 1 oder 2 Projekte im Jahr. Dieses Jahr steht ja der 1:12 Shelby an, und dann habe ich noch ein Straßen Diorama ( Bausatz von Italeri) für meine 1:24er Bande im Plan. Schließlich brauchen die 11 kleinen auch einen Platz.
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Ich habe heute mal ein paar Bilder vom Shelby Bau für Dich gemacht. Es geht vor ran. Es fehlen jetzt eigentlich nur noch Die Lampen und die Scheiben. Nur noch ist gut gesagt. Bei den Scheiben muss ich noch den Ramen schwärzen. ( Fenstergummis ).
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Mann, sieht der Brutal aus
Die Farbe passt super, und so schlecht finde ich den Lack gar net...
Kleiner Tipp:
Bring noch ein bisschen Farbe in den Motorraum: Alleine silerne Schrauben werten das doch extrem auf
Aber find ic klasse, den Shelby.
Wär da nicht der Preis (für mich 2 Monats"gehälter ) würde ich auch eine Anschaffung in Erwähnung ziehen
Danke für die Fotos
GASPEDAL MEETS BODENBLECH
--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--
Heiko,jetzt bin ich aber überrascht.Der Lack sieht doch wohl super aus.Kaum zu glauben,daß der nicht so richtig trocknet.Hast das Modell sauber gebaut.Den mußt du unbedingt noch mal zeigen,wenn er fertig ist.
@ Felix. Mit dem Motorraum da hast Du Recht. Natürlich werde ich den Motorraum noch bearbeiten. Ich habe mir doch schon Lackstifte von Edding besorgt. ( edding 780 ) . Genau für sowas wie Schrauben oder Anschlüsse habe ich mir die Stifte besorgt. Ps. Die Amaturen und Das Lenkrad sind schon mit den Lackstiften behandelt worden. Das war mein aller erster Versuch überhaupt mit den Lackstiften. Den Shelby habe ich auch um ca. 2 mm tiefer gelegt. Der Grund hierfür war der große Spalt zwischen Rad und Rad Kasten.
@ Manfred, Ja, mit dem Lack trocknen ist schon seltsam. Wenn man mal so drauf tippt, klebt es immer noch ein wenig. Die kleinen Staub Einschlüsse auf dem Dach, damit werde ich wohl leben müssen.
Bevor ihr mich haut, werde ich , wenn der Shelby fertig ist, den hier zeigen. Aber wie gesagt, es wird noch ein bissl dauern. Es soll ja mein Meisterwerk sein.
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Ich sage mal so, Die Lackstifte, sind eigentlich nur für kleine Sachen geeignet. Wie zum Beispiel für Schrauben oder Kanten nachziehen geeignet. Kleinere Sachen eben. Größere Flächen würde ich nicht empfehlen.
Du kannst aber beruhigt sein, mit dem Shelby geht es jetzt gut vor ran. Wenn alles klappt, wird er über Ostern endlich fertig. Sind ja mittlerweile jetzt fast 3 Monate wo ich dran sitze. Hauptsächlich hat mich die Lackierung aufgehalten, weil die ewig nicht trocknen wollte. Jetzt wird es endlich.
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Ich hatte gehooft, meinen auch bald fertig zu haben, aber die Viskoseflocken und das Zubehôr sind noch nicht da, weil irgendwas beim bestellen nicht gefunzt hat
Naja, hoffentlich wirds bald was...
GASPEDAL MEETS BODENBLECH
--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--
Da Drücke ich Dir ganz fest die Daumen, das es so klappt, wie Du Dir vorstellst.Leider konnte ich meinen Shelby nicht fertig machen. Die Lackierung hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Irgendwie ist Die immer noch nicht trocken . Und das nach 2 Monaten. Ich vermute mal, das Die Farbe zu alt war. Wer Weiß. Egal wie ich den Shelby anfasse oder Die Karosse hinlege, es gibt immer abdrücke oder hässliche spuren. Es wird jetzt so werden , das ich den komplett entlacke, und dann neu lackieren werde. Ich werde mal Dowanol zum entlacken probieren. Aber für die Zwischenzeit habe ich ja ein Straßen Diorama geplant.
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Moin Heiko
Na, das klingt ja ncht gut...
Aber mit Dowanol sollte das recht schnell gehen- wenn du ein Behältnis hast, indem du den Shelby "baden" kannst
Beimir gehts auch net weiter...siehe "Themen ausserhalb des Modellbaus"
GASPEDAL MEETS BODENBLECH
--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--
Ja, Mit dem Dowanol, lasse ich mich mal überraschen. Da habe ich keine Erfahrung mit. Für Ratschläge oder Tipps dazu bin ich jeder Zeit zu haben.
Ich hoffe doch, das Dein Projekt dann auch mal etwas voran geht. Ich drücke Dir die Daumen.
Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.