Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 7. März 2013, 20:03

Nismo GTR Ztune 1:24 Tamiya

So nach nur 2 wochen arbeit ist mein, wie ich finde gelungener Nismo fertig:
















:)

Nun bitte eure Meinungen:

2

Donnerstag, 7. März 2013, 20:15

Hi Martin,

ein gelungener Einstieg hier :ok:
Schöne Detailarbeiten, dazu die Beleuchtung, gefällt mir.

Was etwas auffällt ist die Fahrwerkshöhe, finde e steht sehr hoch da, speziell an der Hinterachse.

Beim Lack scheint auch etwas Orangenhaut vorhanden sein.

Gruß

Marcus

3

Donnerstag, 7. März 2013, 20:18

Zur Fahrwerk höhe, ist mir nach dem Fotografieren aufgefallen und wurde angepasst :trost:



Ja die Orangenhaut is da aber hätte schlimmer kommen können (1ste Spoiler versuche etwa)... :wacko:

4

Donnerstag, 7. März 2013, 20:27

Zitat

Ja die Orangenhaut is da aber hätte schlimmer kommen können (1ste Spoiler versuche etwa)...


Ist alles ein wenig Übungssache, das wird schon, wobei ich mit den Revell Aquas nieglücklich geworden bin, so richtg gute Lackierung bekomme ich erst hin seit dem ich auf Dosen umgestiegen bin.

5

Donnerstag, 7. März 2013, 20:28

Hallo Martin :wink:

Mit Beleuchtung in nur 2 Wochen fertiggestellt? Gans schön flott oder kontest du es nicht erwarten ihn fertig zu sehen.
Kann ich verstehen sieht auch echt toll aus,besonders die Beleuchtung :respekt: :dafür:
Ich kann schreiben :) aber meine Tastatur nicht :abhau:



6

Donnerstag, 7. März 2013, 20:40

So mal Klaren Tisch machen:

Dosen Farbe hab ich mir für den Porsche auch gekauft (Racing white von Tamiya)

aber mir gefällt das airbrushen einfach total.... deshalb wohl wieder mal ein auto mit Orangenhaut :P



Das ging so schnell weil ich jeden Tag dran arbeitete von ca 18 - 23Uhr (Freundin mal Links liegen gelassen :trost: )

und wenn ich n Modell da stehen hab (Esstisch) dann kann ich meine Freizeit nur schlecht umgestalten (ausser Fitnes)..



Hoffe auch die Antworten sind infortmativ genug ansonsten nur nicht schüchtern sein :hey:

7

Donnerstag, 7. März 2013, 20:44

So ich hab noch Bilder vom Fertigen Innenraum:






8

Donnerstag, 7. März 2013, 21:13

Hallo Martin
Der Innenraum ist toll umgesetzt :) würde aber beim nächsten mal ehr auf seidnmatte Farben zurückgreifen vorallen bei den Sitzen sehen ein bischen nach Plasticksitze aus ;)
Ich kann schreiben :) aber meine Tastatur nicht :abhau:



9

Donnerstag, 7. März 2013, 22:45

Hallo Martin, :wink:

mir gefällt dein GTR erste Sahne :ok: :ok: .
Die Bremsanlage, die Pedalerie und die Beleuchtung super Details.
Bin schon gespannt auf dein nächstes Projekt.

:prost: auf ein gelungenen Abschluss.

Gruß Mario :wink:

10

Freitag, 8. März 2013, 23:01

Klasse Erstlingswerk :respekt:

Und das in nur zwei Wochen ;) Weite so :D
Mal schauen, ich sit an meinem Shelby schon mehr als zwei Wochen :D Weit mehr :(
Alles kritisierbare wurde schon angemerkt ;)
Weiter so!
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

11

Samstag, 9. März 2013, 08:22

Danke liebe Forum Freunde für Lob & Kritik



@ Joe : Ich habe für mein nächstes Auto antrazit farbe bestellt, da wird der innenraum dann nicht mehr so glänzend gestaltet... Danke für den Tipp. :ok:

12

Samstag, 9. März 2013, 20:03

Und weil ich sonst nichts zu tun hab

hab nochmal die kamera gezückt als das wetter passte:




Beiträge: 34

Realname: Dave

Wohnort: Steiermark

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 10. März 2013, 00:08

Hi Martin,
Der sieht verdammt geil aus, alles super gemacht und besonders die LEDs find ich geil. Die IA ist auch super lackiert. da gibts nichts auszusetzen :respekt: :ok: :thumbsup:
lg Dave

14

Sonntag, 10. März 2013, 10:28

Servus Martin!

Gratuliere zum Erstlingswerk. Der Gesamteindruck wirkt durchaus positiv auf mich.

aber mir gefällt das airbrushen einfach total.... deshalb wohl wieder mal ein auto mit Orangenhaut
Ich dekantiere die TS-Dosen von Tamiya und verwende sie unverdünnt in der Gun. ;)


Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

15

Sonntag, 10. März 2013, 10:32

Ich brushe Revell Aqua unverdünnt :D



EDIT:

tolle Idee mit dem dekantieren... wäre ne überlegung wert.

16

Sonntag, 10. März 2013, 12:10

Hallo!
Stellst Du noch aussagekräftige Bilder vom fertigen Modell ein?
Bisher hast Du wohl nur Bilder vom Bau Deines Modells gezeigt,Teile vom Bausatz,diverse lose Kabel,etc.
Und was ist auf der vorderen Motorhaube passiert?
:wink:

17

Sonntag, 10. März 2013, 17:01

des sind alles bilder vom fertigen modell :baeh:

irrgendwo muss ja EIN Kabelpaar rauskommen für den 9V Adapter :lol: und mehr kabel schaun da auch nicht raus...



Was meinst du mit der Motorhaube, was stimmt den da nicht?

18

Sonntag, 10. März 2013, 17:11

Und wieder ein sehr lustiger Mensch ,der mit smilies umzugehen weiss!
Den Riss auf der Motorhaube rechts über dem Frontgrill,den meine ich!
Gruss Ralf

19

Sonntag, 10. März 2013, 17:27

`Und wieder ein sehr lustiger Mensch ,der mit smilies umzugehen weiss!`


Ich nehm das mal als komplimennt :thumbup:



Zum Riss:

Is kein riss :kaffee: sonder da hatte es eine winzige blase im lack und is nun als winziges löchlein erkennbar, ist aber genau auf der linie wo die front zusammengeklbt wurde... Daher sieht aus wie ein Riss.



so nun aber kein Smiley mehr ........ :cursing: geht nicht ohne :pinch:



Grüsse :wink:

20

Mittwoch, 13. März 2013, 13:52

hm.. da schwebt Sarkasmus durch den Thread! Mal wieder, sehr schade.

Find eden echt top gelungen, besonders für dein erstes Modell seit langem, wenn ich mich nicht irre?
Mir als nicht-profi fällt die Lack-Cellulite kaum auf, dafür umso mehr die schön inszenierte beleuchtung!

Die Sitze gefallen mir auch sehr gut, gerade weil sie glänzen, erinnert mich das an schönes Glanzleder. EIn Faltenrelief würde noch fehlen um sie "echter" wirken zu lassen, dazu im feuchten Zustand mal mit dem FingerRÜCKEN ganz leicht antippsen. Hab ich noch nie probiert, also übernehm ich auch keine Garantie, werde es aber demnächst mal ausprobieren. Kann mir aber gut vorstellen das das ein schönes Muster geben könnte :)

Liebe Grüße,
Rea
!!Spaghettimühlen <3 !!


I love rx7 - Wer was gegen Frauen mit Wankel sagt... !

Ähnliche Themen

Werbung