Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mercedes-Benz L319 von Schuco
Beim kramen in Kisten habe ich eben dieses Modell des
Mercedes Benz L319 von 1955 gefunden.

Vertrieben wurde es mit einer Reihe anderer Automodelle von Schuco. Das Besondere dabei ist, dass das Modell anstatt des üblichen Schaukastens ein Blechschild mit Bild und technischen Daten als Packung hat.
So erfährt man von dem Blechschild, dass der Benz ab 1955 gebaut wurde, maximal 4500 U/min leisten konnte, einen 65 PS starken 4 Zylinder Motor hatte und sagenhafte 95 km/h auf die Bahn bringen konnte. Beachtliche Leistung bei der Aerodynamik.

Bei mir macht die Foren Software oder mein Internetzugang Probleme, weswegen nur 4 Bilder gezeigt werden. Ich versuche es so schnell es geht zu richten.
Hallo Lukas.
So wie ich das sehen kann, haben ein paar Bilder genau die gleiche Bezeichnung und werden deshalb nicht richtig angezeigt.
Gruß Micha.
Ups.
Das war aber nicht das einzige Problem.
Ein Teil des geschriebenen und der Bilder wurden einfach nicht angezeigt.
der ist ja schick-gefällt mir sehr gut . in meinen modellladen/modellbahn haben sie auch schuko , eine große anzahl ehem. DDR-fahrzeuge im maßstab 1:43 . wenn ich die mir ansehe , oh man .
diese formen vom wartburg 311 , wolga 21 , emw 340 und die vielen anderen...
sowas schönes an formen baut heut keiner mehr , moment , wiesmann vieleicht . die bauen auch wunderschöne sportwagen von der alten schule .
so wie ich das sehe hast du da einen kleinen schatz gefunden...
Andreas
Hallo Andreas,
das ist dann aber nicht Schuco sondern IST oder ? ATLAS hat auch noch eine Reihe von DDR-Fahrzeugen.
Schöner Fang Lukas
Hallo
na ich schau mal wie die marke wirklich heißt-ich dächte aber das es schucko wäre . ich melde es dann mal.
Andreas