Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 3. März 2013, 16:32

Hi Mike, :wink:

sehr schön bis jetzt.
Vielleicht hast Du zu viel Spannung auf den Sägeblättern, war jedenfalls am Anfang bei mir immer der Fall. Aber mal ne` Frage, woher beziehst Du das Birnenholz, würde mich echt interessieren, da ich momentan als Holzsammler durchs WWW wandere.

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

Beiträge: 2 183

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 3. März 2013, 17:06

und für den kleinen Zwischenraum ist mein Dremel Schleifvorsatz einfach zu groß...
und außerdem bekomme ich damit keine so schöne gleichmäßige Biegung hin...
Was nimmst du dafür... bei Dir ist ja doch einiges noch viel kleiner???

Wenn es an die Feiheiten geht, wird Dir wohl nichts übrig bleiben außer zu feilen und zu schmirgeln. Ich habe dafür alle möglichen Schlüssel-, Nadel- und Diamantfeilen (einfach mal bei Ebay schau´n) damit kriegste das bestimmt mit hin :thumbup:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

33

Sonntag, 3. März 2013, 17:08

Hallo Holger!

Also ich habe 3 Holzquellen:

1. www.steingraeber-modelle.de (hier Birne wie hier momentan eingesetzt...)
2. www.gk-modellbau.de (alles mögliche... Werkzeuge, Decks... etc... Hochkompetent!!!)
3. Funierhandel: Studier-Furniere Nürnberg (Ebenholz Kanteln für Nachbau des Hellerschen Ständers - den ich übrigens für wunderschön halte...)
4. www.modulor.de (Linden Kantel zum Schnitzen gedacht... - so der Plan)

Beste Grüße

Mike

34

Sonntag, 3. März 2013, 17:10

Danke Matthias!!!
Sehe ich mir an...
LG Mike

35

Sonntag, 3. März 2013, 17:16

D A N K E..... :ok: :ok: :ok:... gutetatfürheuteerledigt...


Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

Beiträge: 2 183

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 3. März 2013, 17:42

Hallo Holger,

habe auch noch einen für Dich, da hab ich meinen Birnbaum her ;)

www.arkowood-shop.de
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

37

Sonntag, 3. März 2013, 17:46

Hi Matthias,

den kenne ich, hab aber vielen Dank für Deine Mühe...

LG Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

38

Sonntag, 3. März 2013, 20:17

Soo Männer...
last update for today!!!











Irgendwie könnte mein Tag auch 96 Stunden haben...

ist alles viel zu spannend...

Cheers!

Mike

Werbung