Oh mann, schon wieder ganz schön spät geworden heute. Aber ganz kurz wollte ich mich nochmal melden um euch noch schnell den zweiten Teil des Lampeneinbaus zu zeigen
...das ganze wieder schön zu bekommen...
Wie wieder schön bekommen

eigentlich wollte ich es so lassen fällt doch kaum auf oder?
Neeeee, natürlich hab ich´s wieder schön gemacht

, dazu hab ich erst mal diese zwei Teile aus 0,6er Sperrholz hergestellt:
Und zusammen ergeben die eine Blende, die vor das Loch soll. Oh Mist, da ist ja noch ein Spalt

naja, was solls ich sage nur: Mut zur Lücke
Die Türen hab ich auch neu gemacht, mit einem Türblatt aus 0,2er Messingblech, damit sie nicht so dick auftragen.
Okay im Nachhinein muss ich sagen, dass das mit den Messingtürblättern keine so gute Idee war, denn ich musste erfahren, dass winzige Messingleisten mit Sekundenkleber auf glattes Messingblech geklebt nicht besonders gut halten

. Deshalb hatt´s auch so lange gedauert

. Aber irgendwann war das dann auch geschafft.
Den Rest kennt Ihr ja schon. Farbe und Klarlack druff, wieder zwei pollierte Messingtürknaufe gedrechselt und dann alles eingebaut. Und, oh Zufall, die linke Tür verdeckt doch tatsächlich genau die Lücke

.
Zum Glück ist das jetzt auch erledigt. Eines weiss ich auf jeden Fall, entweder sehe ich, bei zukünftigen Projekten, von Anfang an eine Beleuchtung vor und plane diese dann gleich entsprechend ein, oder ich lass´es ganz

.