Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 21. Februar 2013, 17:55

Ein Abend im September 1786

Hallo Leser,

gerade in der Fertigstellung mein neuestes Werk, das ich eigentlich zum Zeitvetreib zwischendurch gebaut habe.

Zu sehen: eine Hauswand in einem Hafenviertel irgendwo in Europa, irgendwann an einem Septemberabend 1786.

Die Fachwerkkonstruktion lag schon über ein Jahr in ner Schublade.
Die hab ich aus einfachen Holzleisten zusammengeleimt, mit schwarzer Acrylfarbe grundiert und braun trockengebürstet.

Als Base dient mir ein einfacher Bilderrahmen. Mit allerlei Kleinkram aufgefüllt um Spachtelmasse zu sparen, dann verspachtelt, das Fachwek eingedrückt und die Steine ausgearbeitet.
Die Rückwand ist ein aufgeklebtes Stück Plasticsheet.

Die Fenster, hier noch nicht getrocknet, sind bleiverglast. Die Idee für die Umsetzung kam mir heute ganz zufällig. Hab den Pfusch abgerissen und dann schwarz bemaltes Gittergewebe aufgeklebt und mit Klarlack dick eingepinselt. So erhalte ich das Gitter im Glas.

Die Lampe besteht aus ein paar Kugelschreiberteilen.
Der Halter aus einem Stück Schaschlikspieß, Zahnstocher und einem dünnen Nagel.
(Wird aber noch überarbeitet, die Verglasung fehlt noch.)

Im Vordergrund seht ihr eine kleine Plattform. Das wird ein Stück Kopfsteinpflaster, die Bühne für unseren untoten Piraten.





Ich überlege, ob ich noch eine zweite Plattform unter der Lampe anbringe. a) um das Licht wirken zu lassen und b) vielleicht für ein paar Details.

Kritik und Anregungen sind gerne genommen.


Gruß René

2

Freitag, 22. Februar 2013, 21:10

Erstmal danke für ca 90 clicks seit gestern Abend.

Update:
Die Plattform, auf der der Pirat zu stehen kommt, wurde weiter bearbeitet. Die tiefen Fugen wurden mit reichlich Leim verfüllt und schwar grundiert. Nach dem Trocknen wird grau trockengebürstet.

Die Figur wartet derweil auf ihr Finish.

Ich gehe davon aus, dass ich morgen arbeitsbedingt nicht viel schaffen werde, spätestens Sonntag gibt es das nächste Update.

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. Februar 2013, 14:11

Hallo René,

sieht klasse aus hast du vieleicht noch ein paar Bilder über das entstehen der Wand? Du weist doch Wände interesieren mich :-)

Die Lampe gefällt mir auch gut aber stimmt die Höhe also die Proportionen halt mal die Figur daneber.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

4

Samstag, 23. Februar 2013, 16:41

Hallo Thomas,

von der Wand hab ich keine Bilder mehr. Ich hab die Ziegel nach Gefühl in die getrocknete Spachtelmasse geritzt. Ganz unspektakulär. Benutzt hab ich dafür einen alten Pinsel, bei dem ich die Haare entfent und durch eine Nadel erstetzt habe.

Die Lampe hängt höher, als die Figur hoch ist. Die Figur passt zur Höhe der Tür.
Unter die Lampe werde ich vielleicht ein oder zwei Fässer platzieren, denke, das passt am besten zur Szene.

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. Februar 2013, 16:57

Tolles Motiv und wirklich geil umgesetzt :respekt:
Aber ich würde den Glanz noch ein bisserl wegmattieren. Das mit den Fässern ist eine gute Idee. Würd ich auch so machen
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

6

Sonntag, 24. Februar 2013, 22:04

Freut mich, dass es gefällt.
Da wird noch Einiges gemacht. Der angedeutete Lichtschein an der Wand wird noch verstärkt, viele Kleinigkeiten eben.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

28mm, Pirat

Werbung