Sie sind nicht angemeldet.

61

Mittwoch, 20. Februar 2013, 14:57

Nachtrag:
Das Auto ist gebaut nach der 78. Rally Monte Carlo in 2010.
Fahrer war damals Mirko Hirvonen (mit Beifahrer Jarmo Lethinen), der die Rallye auch gewonnen hat, vor Hänninen.

Insofern stimmt es, dass dort keine Schotterreifen zum Einsatz gekommen sind.

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 20. Februar 2013, 15:09

Naja Uwe, dir sei verziehen wenn du die Schotterreifen verwndest, die Asphalt sind ja nicht zu gebrauchen da Belkits die Reifen falsch konstruirt hat (innen und aussenseite wurden vertauscht) :bang: :bang: :bang:

Alles in allem hast du ein schönes Modell auf die Beine (also auf die Räder) gestellt. :respekt:

ps: der Fahrer war Mikko und nicht Mirko :hey:
NO BALLS

NO GAME

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

63

Mittwoch, 20. Februar 2013, 16:23

Ist richtig fein geworden dein S 2000, gefällt mir!

also wegen der berichterstattung, ist dieses jahr doch mal viel viel besser als die anderen jahre, und rally bei eurosport kann man nun voll vergessen...
aber sonst, sport eins, servus TV, und auch noch zu feiner sendezeit....

meine zwei Fiestas warten noch im karton, aber wie ich mich kenne werden wieder die türen rausgesäbelt.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

64

Mittwoch, 20. Februar 2013, 16:42

Sieht sehr gut aus, der Ford :)
Die Karosserie ist viel besser geworden als erwartet. Toll! Den innenraum kann man nr bestaunen- sehr filigran, mit viel liebe zum Detail aufgebaut.
Klasse geworden!!!
Es ist immer lustig zu sehen, wie Leute reagieren, wenn Sätze anders enden als man es Kartoffelbrei.
IQ-Test: Schau nach links -------------->Links hab ich gesagt!

Werkstatt(im Bau, oder werden noch modifiziert):
-07 Shelby GT 500
-1:24 diecast Umbau: Nissan Skyline

65

Mittwoch, 20. Februar 2013, 16:52

@ Klebstift

Für Schotterrallyes würde da ganz ein anderes Fahrwerk und dann auch andere Felgen/Reifen montiert werden. Das gibts für den Bausatz dann als Transkit (= Umbausatz :baeh:

@ Uwe

ich kleb Scheiben immer noch mit Klarlack ein. Gutes Ergebnis und günstig dazu.

Gruß Jürgen

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 20. Februar 2013, 17:32

Jaaa Uwe, da hast du ein escht schickes Auto gebaut. Sehr schön. :thumbup:



Naja Uwe, dir sei verziehen wenn du die Schotterreifen verwndest, die Asphalt sind ja nicht zu gebrauchen da Belkits die Reifen falsch konstruirt hat (innen und aussenseite wurden vertauscht)


Ist das bei beiden Sets der Reifen passiert? Weil ich will bei meinem Dio nämlich beide Sets verwenden ...!
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

67

Mittwoch, 20. Februar 2013, 17:52

Ist das bei beiden Sets der Reifen passiert? Weil ich will bei meinem Dio nämlich beide Sets verwenden ...!

Hallo Tom
Die Reifen und Felgen von meinem S2000 sind genau die gleichen, wie die, die ich Dir vom WRC geschickt habe. Man muss die Reifen von innen auf die Felgen stecken.
Du kannst also auf dem Bild sehen, wie das aussieht. Ich finde alles in so in Ordnung.
Gefährlich wird es nur, wenn man die Felgen festklebt und später die Reifen aufstecken will. Das geht nicht mehr.

Ich habe den Gravel-Kit und die Schotterreifen übrigens nicht verbaut. Keine Ahnung wie das aufgekommen ist...
Auf dem Bild sieht man also die Standard-Bereifung auf dem Bausatz.

Grüße

Uwe
P.S. Ich arbeite gerade am Peugeot 207 , am ersten Bausatz von Belkits. Dort ist es mit den Reifen anders herum.
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

68

Mittwoch, 20. Februar 2013, 18:58

Ist das bei beiden Sets der Reifen passiert? Weil ich will bei meinem Dio nämlich beide Sets verwenden ...!

Hallo Tom
Die Reifen und Felgen von meinem S2000 sind genau die gleichen, wie die, die ich Dir vom WRC geschickt habe. Man muss die Reifen von innen auf die Felgen stecken.
Du kannst also auf dem Bild sehen, wie das aussieht. Ich finde alles in so in Ordnung.
Gefährlich wird es nur, wenn man die Felgen festklebt und später die Reifen aufstecken will. Das geht nicht mehr.

Ich habe den Gravel-Kit und die Schotterreifen übrigens nicht verbaut. Keine Ahnung wie das aufgekommen ist...
Auf dem Bild sieht man also die Standard-Bereifung auf dem Bausatz.

Grüße

Uwe
P.S. Ich arbeite gerade am Peugeot 207 , am ersten Bausatz von Belkits. Dort ist es mit den Reifen anders herum.



Hallo Uwe,

ich habe bei meinen WRC die Regenreifen aufgezogen :baeh: :baeh: :baeh:

Mein Fahrzeug ist halt noch auf dem Weg zur Rallye kurz vorm verladen. Da passen die auch.

Meine 2012er Solberg Version wird dann aber die Reifen von Renaissance bekommen, damit das wieder paßt.

:thumbsup: :thumbup: :thumbup: Klasse Arbeit von Dir!!!

Gruß Jürgen

69

Mittwoch, 20. Februar 2013, 18:59

Hier habe ich mal die Vergleichsbilder, die ich gemacht habe, um das mit den Reifen zu überprüfen:
Original / Modell


Aus meiner Sicht stimmt das. Da ist nichts verkehrt herum.

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

70

Mittwoch, 20. Februar 2013, 19:06

Hallo Uwe,

da gehts eigentlcih auch mehr ums Profil von den Reifen.

.

Das hier sind die "Slicks" und da hat BELKITS das Profil verkehrt gebaut. Auf der ersten Seite in Deinen Baubericht habe ich aber gesehen, daß Du auch die Regenreifen drauf hast.

Gruß Jürgen

71

Mittwoch, 20. Februar 2013, 19:20

da gehts eigentlcih auch mehr ums Profil von den Reifen.

Jetzt kapier ich endlich auch mal, um was es geht.
Danke für die Aufklärung.
Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

72

Mittwoch, 20. Februar 2013, 19:30

Servus Uwe,

dann ist es gut, na hoffentlich hast Du die Lampen am "Christbaum" ordentlich eingestellt :D

Gruß jürgen

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

73

Freitag, 22. Februar 2013, 17:43

Also ich werd die 2 Reifen Set´s benutzen, egal ob jetzt das Profil stimmt oder nicht. Ich werd mal schaun, wie das Profil bei den Reifen der Deutschland aus sieht. Mein Auto (Dio) wird sowieso das von Petter 2012 bei der Deutschland ...! :D
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

keramh

Moderator

Beiträge: 12 570

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

74

Freitag, 22. Februar 2013, 17:59

...Das Auto baue ich ohne Änderungen, so wie es in der Schachtel ist...

moin,

das kenne ich, man plant was und dann kann man doch nicht anders :lol:
Wenn ich sehe was Du da baust muss ich schon sagen, das das ein recht interessanter Kit ist.

75

Donnerstag, 14. März 2013, 13:36

Das Auto ist fertig.
Bilder gibt es hier:
Galerie Fiesta S2000
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

Beiträge: 44

Realname: Can Girgin

Wohnort: Antalya / Istanbul - Türkei

  • Nachricht senden

76

Freitag, 22. März 2013, 10:15

WOW super modell Uwe
Gratulation. ;)

Werbung