Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Christian,

, gaaaanz kalt
Viele Grüße
Jörg
Platz da, ein Mazda RX 5.
Grüsse - Bernd
Hallo Bernd,

,

das ging aber sehr schnell

für ein doch ziemlich unbekanntes Auto.
Jetzt bist Du dran.
Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg
Die seltene Fensterform hat ihn verraten. Ich konnte mich daran erinnern das die zu einem Mazda gehören. Nur für den genauen Typ musste ich Tante Gookel befragen.
Dann mal gleich das nächste:
Viel Spaß.
Grüsse - Bernd
Hanomag 1,3 Liter?
Liebe Grüße, Ermel.
Hallo Erik
Nein, kein Hanomag.
Grüsse - Bernd
Hat keiner noch einen Ansatz ?
Ein ergänzender Hinweis: Die Herstellerfirma gibt es auch Heute noch, baut aber keine PKW's mehr.
Besser zu erkennen um welches Automobil es sich handelt ?
Grüsse - Bernd
Müsste ein Tatra 600 sein.
Das müsste nicht nur, das ist ein Tatra 600 'Tatraplan' :
Somit darf Martin wieder.
Grüsse - Bernd
Dann also weiter mit dem hier:
Lancia Fulvia?
Liebe Grüße, Ermel.
Hallo Martin
Ein Japaner, und zwar ein 'Hino Contessa 1300 Coupe' .
Grüsse - Bernd
Sehr richtig - und wie der Tatra von einem Hersteller, der heute nur noch LKW baut.
Hallo Martin
So ist es, beide hatten früher auch PKW's produziert und wie ich finde sogar ansprechende.
Martin, schau mal auf Seite 159 in die Post 4769, da habe ich den Contessa als Berline auch schon mal gezeigt.
So, dann mal das nächste Bilderrätsel :
Den Hersteller gibt es diesmal auch Heute noch und er produziert auch immer noch PKW's. Viel Spaß beim raten.
Grüsse - Bernd
Hallo Bernd,
sieht aus wie ein FIAT Ritmo nach dem ersten Facelift.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
...oder aber ein Seat Ronda.
Gruß, Heiko.
...oder ist richtig.
Somit geht's mit Heiko weiter.
Grüsse - Bernd
Der Seat hatte sogar seinen eigenen Song: "Help me Ronda, Help Help me Ronda..."
Dann hier der Nächste:
Gruß, Heiko.
Hallo Heiko, Du Beach-Boy.
Allerdings wurde damals eine Rhonda besungen und nicht der Seat, den gab's damals ja noch nicht.

, ich bin ein Klugschisser.
Aber zurück zum Rätsel:
Dein Bild zeigt einen "TATA Indica", und zwar nach dem Facelift nach 2004. Geh' ich zumindest davon aus.
Grüsse - Bernd
Bernd, die Beach Boys waren halt ihrer Zeit voraus...
Zu Deiner Antwort, es ist in der Tat ein
Tata Indica V2 aus Indien. Es gab von dem Auto auch ein paar modifizierte Europa-Importe namens City Rover, die von MG vertrieben wurden.
Dann hau mal den nächsten raus...
Gruß, Heiko.
Dann hau ich mal das nächste Angebot raus, eine etwas ältere Limo:
Viel Spaß.
Grüsse - Bernd
Eventuell ein Mitsubishi Debonair?
Janz Jenau.
Dann mal weiter Stefan.
Grüsse - Bernd
So. Hier dann mal was hoffentlich nicht allzu Leichtes:
Ich vermute, das ist ein Daewoo Racer (Lizenznachbau des Opel Kadett E).
Gruß, Heiko.
Kadett E Lizenzbau stimmt.
Hier ist allerdings kein Daewoo Racer abgebildet. Der hat meine ich keine Blinker in der Stoßstange.
Das müsste ein Asuna SE sein.
Lg Sascha
Asüna GT. Aber auch nur gegoogelt :-)
Liebe Grüße, Ermel.
Ihr alten Abstauber...
Gruß, Heiko.
Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
4 Besucher