Hallo!
Jetzt hab ich das untere Deck so schön mit der Seitenwand verklebt, die es mit dem oberen Deck verbinden soll...
Und dann fällt mir auf, das es ja eigentlich gebogen sein müsste!
Also aufschneiden, biegen, verkleben, klammern. waaaaarten...
Und da ich sowieso schon Frust hatte setzte ich mich erst mal daran, einen neuen "Rammsporn" zu bauen.
Also schön die passenden Kohlefaserstäbe abgelängt und bereitgelegt.
Und nach dem sauber ausrichten und verkleben - mittels einiger passgenauer PS-Teile,
entstand fast ohne Mühe das Gewünschte.
Alles perfekt gerade und extrem haltbar.
Fragt mich nicht, wie ich das mal eben gemacht habe...
völlig genervt und ohne genau hinzusehen...
Vielleicht sollte ich doch öfter beim Bauen den Kopf ausschalten.
Also die Gunst der Stunde genutzt und "mal eben" Teile für die Masten zurechtgedengelt.
Natürlich auch hier Kohlefaserstäbe und PS-Teile.
Das schwierigste war noch das ausbohren der PS-Rohre.
Und auch hier passt alles ganz genau und bewegt sich wie geölt in jedem Bereich.
Was es mit diesem Umbau auf sich hat, das erklärt sich in den nächsten Tagen...
Na, jedenfalls mussten nun auch die oberen Bereiche der Masten begonnen werden.
Also wird mal wieder versucht, irgendwie die passenden Teile vorzubereiten.
Und irgendwie klappt´s dann doch wieder alles.
Die Masten sind verbunden und halten wie die Hölle!
Die Teile sitzen alle perfekt und alles läuft wie geschmiert.
Hatte Roland nicht auch so was gesagt?
Muss an diesem Tag liegen...
Leider sieht das alles auf den Fotos so vermodert und Krätzeartig aus...
Also erst mal eine Schicht Farbe drüber.
Vor allem bei den oberen Mastteilen macht das wirklich was aus.
Und da ich jetzt keinerlei Hemmungen mehr kenne, kleb ich mir die Wanten auch noch zurecht.
Dann mal ich noch ein bisschen an und bin erst mal zufrieden.
Tja, jetzt kriegt das Ding ja doch noch gelbe Masten...
Und die Wanten kommen auch alle dran!
Ob´s nachher noch schwimmt weiß ich aber noch nicht - ach was soll´s...
Ist halt ein Fun-Schiff - das soll Spaß machen!
lg,
Frank