wahrscheinlich geht gerade die Decal-Krankheit um. Das Rauhe ist auf der Unterseite, deswegen bin ich mir nicht sicher ob es nach dem Lackieren verschwindet. Vielleicht täusche ich mich auch nur und es ist auf der Oberseite. Wir werden sehen
[...]Ich warte noch auf den Ersten, der keine Schwierigkeiten mit seinen Decals hat[...]
... Amateure...
...neee Spaß gemacht. Ich kann gut reden - mein kleiner Reißkocher hatte nicht sooo große Decals, aber nichts desto trotz ist eine Ecke eingerissen gewesen und hat sich umgeklappt...
Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Zitat
Noch eine andere Anmerkung:
Dem heutigen Modellbauer wird durch die Zubehörindustrie allerlei Flüssigkeiten zur Decal-Bearbeitung angeboten.
Woraus besteht eigentlich Decal-Soft oder Decal-Weichmacher??? Aus verdünntem Essig.
Also bei Mutti normalen Speiseessig holen - die gleiche Menger Wasser hinzu - und schon ist Decal Soft fertig. Und das kostet??? - Nichts.
Wer natürlich Essig nicht mit Wasser mischen kann, der kauft sich so ein Fläschchen für einige Euros.
Ich hebe die gesparten Euro für sinnvollere Anschaffungen auf.
Gerd
Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH