Jetzt wird es aber mal langsam Zeit, ein paar Worte über die Fortschritte des Wochenedes zu schreiben. War ja diesmal reine Fleißarbeit. Die Reling des Laufstegs auf der Steuerbordseite fertigmachen und die Leiter in die Kuhl, alles genau wie auf der anderen Seite

.
Hatte auch noch eine brilliante Idee: Wenn man zwei Treppenwangen nebeneinander legt und sie mit einen winzigen Tröpfchen Sekundekleber miteinander verbindet, kann man mit nur wenig mehr Arbeitsaufwand zwei Treppen auf einmal bauen
.................................................
toll, wenn einem das bei der letzten Treppe einfällt
Naja, trotzdem sind die Treppen jetzt alle erledigt.
Bevor es mit der zweiten Reling losgehen konnte, hab ich noch eine kleine Zwischenaktion eingeschoben. Mir ist es jetzt nämlich schon ein paar mal passiert, das ich an der Geländerstütze auf dem Oberdeck hängengeblieben bin.
Das ist der Vorteil, dass die Dinger aus Messingdraht sind, die brechen nicht ab, sondern verbiegen sich nur. Einfach zurückbiegen und alles ist wieder gut

. Damit mir das nicht noch öfter passiert, sollte die Decksreling auf ihren Platz, sozusagen als Schutz. Damit die gut hält, kamen erst mal vier 1 mm Messingstifte unten rein.
Und damit die Löcher im Deck später auch passen, hab ich die Farbmarkierungsmethode benutzt. Also vor dem Einkleben der Messingstifte ein bisschen Farbe um die Löcher geschmiert (am besten wasserlöslich, lässt sich besser wieder abwischen) und an der passenden Stelle aufs Deck gedrückt.
So hat man schöne Markierungen wo die Löcher hinmüssen. Das Ganze abgeohrt, abgewischt und siehe da...
...es passt. So sind die Geländerstutzen besser vor meinen Pratzen geschützt

.
Der Rest war dann Routine. Deshalb hier nur die Bilder vom Endergebnis:
Und hier noch mal alles in der Gesamtansicht, jetzt müsste der Arbeitssicherheit eigentlich Genüge getan sein

.