Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hammer!! Sehr sauber gemachter Dragster.
Hallo Marcus
Also sag mal...aus rot mach blau! Mega coooler Stang! Glänzt wie Speckschwarte! Und..wenn man's bedenkt, was die Ausgangsbasis war...
(einzig die Sicken scheinen ein wenig flach..AAAAAber das macht nichts!)
Der restliche Anglitz überscheint alles!
LG
Peter
Hallo Marcus,
TOTAL GEIL !!!!!!!!!!
Wenn mein SLS nur in die nähe von Deiner Lackirung käme, wäre ich schon zufrieden!
Gruß
Stephan
Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Hi Marcus
Absolut Fett der Mustang!
Ich glaube ich hab noch keinen Dragster dieser Generation
gesehen?!
Passt aber von den Proportionen her Super!
Wie und wo bekommst du solch spitzenlackierungen hin?
Airbrush? Dose? Drinnen, draußen?
Sag doch mal...
Begeisterte Grüße: Patrick
Nichts zu ergänzen - Saubere Arbeit!
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo Leute,
danke für euer Feedback.
Ideengeber für diesen Umbau waren die Cobra Jet Mustangs, die in den Staaten doch ganz gute Zeiten in den Asphalt brennen.
Als Gegner steht noch ein Copo Camaro auf meiner To Do Liste, die Spenderfahrzeuge habe ich schon.
Patrick, beim lackieren mache ich eigentlich nichts besonderes. Die Karosserie reinigen (ich machs mit Dowanol), danach billige Autogrundierung aus der Dose drauf, dann 1 bis 2 Schichten Farbe und dann 2 Schichten Klarlack, alles aus der Dose.
Wenn es so kalt ist wie jetzt heize ich die Dosen und die Karosserie auf der Heizung etwas vor, lackiert wird auf dem Balkon, klappt auch bei Minusgraden.
Grundierung verwende ich immer die graue von Ludwiglacke (aus der Bucht)
Farbe was gerade passt, oft von Motip, Prisma Color, Tamiya
Klarlack wieder von Ludwick Lacke
Mit dieser Methode hatte ich noch keine Unverträglichkeit zwischen den Schichten.
Gruß
Marcus

Sehr Fette Optik.Passt Gut zusammen
Gefällt mir....die lackierung ist auch Spitze....wenn auch recht Dick
Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
Hallo Marcus,
fettes Gerät

, da hast du das Chevy Chassis unter den Ford gestülpt,sehe ich das richtig? Tolle Arbeit,bekommt der noch etwas " Kriegsbemahlung " ?
Gruß Jan
Hi Jan,
schön, das der Stang dir gefällt. Ja, der Ford muss jetzt mit einem Chevy Chassis samt Pontiac Motor leben.
Die Farbgebung ist bewusst schlicht gehalten, ich finde dann wiirkt er noch brutaler.
Farbvorbild war der Pro Mod von Roger Johansson:
Mustang Pro Mod
Gruß
Marcus
Hi, starkes Gerät (im wahrsten SInne des Wortes)
Ist das reinzufällig ein original Ford Lack ? Luganoblau von Ford vielleicht ?
Leider schluckt der Lack etwas die Sicken und Details der Karosse

find den trotzdem brutal gelungen
Hang on Kid, we´re going over ...
Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...
Hi Ralf,
ist eine Konkurrenzfarbe, Indigoblau perl von VW/Audi.
Mit den Sicken habt Ihr natürlich recht, durch die etwas angergiffene Basis habe ich etwas mehr Lack / Grundierung für das ERgebnis gebraucht als bei nem neuen Bausatz.
Gruß
Marcus
GEIL
Richtig schon böse, sieht HAMMER aus dein Pony
Gruß Haui
Hallo Marcos.
Ist ja voll der Hammer dein Dragstar Mustang. Sieht echt genial aus. Die Lackierung,die Hutze und die Walzen hinten, Affenstark.
Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Das ist super! Einfach klasse gemacht
Die hinteren Sidemarker benötigen noch Farbe
Ein super Modell- das der Lack sozusagen 2Ecken verschluckt" finde ich im Bezug auf das Modell sogar sehr schön: Der Wagen wirkt so noch ein bisschen cleaner. AUf Spoiler und den Zierrat solltest du hier wirklich verzichten- wär schade um das "Gerät"
Es ist immer lustig zu sehen, wie Leute reagieren, wenn Sätze anders enden als man es Kartoffelbrei.
IQ-Test: Schau nach links -------------->Links hab ich gesagt!
Werkstatt(im Bau, oder werden noch modifiziert):
-07 Shelby GT 500
-1:24 diecast Umbau: Nissan Skyline