Gut, dass ich nicht immer meckern muss
Die Sicken und der dicke Lack sind mir auch gleich aufgefallen. Von der Bildqualität naja.
Was ich auch vermisse ist zumindest ein Bild von hinten. Mir scheint es so, als ob die Heckstoßstange total falsch sitzt. Wenn man das Bild von der rechten Seite betrachtet, sitzt sie definitiv zu hoch.
Die vordere Stoßstange steht auch so komisch ab. Hier hast Du anscheinend die Aussparungen für die Stoßstangen in den Kotflügeln und auch hinten zugespachtelt. Deshalb steht auch Dein Grill über der Motorhaubenkante heraus. Der Grill schließt normal bündig mit der Karosse ab. Da solltest Du beim nächsten Modell erst mal eine Passprobe machen, bevor geplante Verbesserungen wichtige Teile verschlimmern und nachher nichts mehr richtig passt.
Die Sidemarker vorne wie hinten hast Du auch entfernt. Dadurch gibt sich schon ein glattes Äußeres.
Ergänzend zu der schicken Optik, solltest Du bei Deinen nächsten Modellen mit dem Zierrat mehr Zeit lassen. Die Leisten um die Seitenfenster sind schlampig ausgeführt. Das sieht man am Besten zusätzlich bei der senkrechten Strebe im Türfenster. Die hast Du nur grob auf der Außenseite bemalt.
Wo ist denn der Tankdeckel auf der linken hinteren Seitenwand

?
Die Feuerwand hingegen gibt es beim Modell. Bei meinem
Fertig: 1969 Dodge Charger 500 - Wichteln RE2011 kann man sie sehen. Die hast Du wohl übersehen
Der Bausatz an sich ist eine mittlere Katastrophe. Der Motorraum ist schlecht nachgebildet und wenn man den Boden in die Karosse setzt, schlackert die fröhlich vor sich hin. Eine Passung ist das definitiv nicht. Man muss sich da schon ein wenig mehr damit beschäftigen. Aber das ist Dir gelungen: er steht sauber auf den Rädern. Die Felgen passen unglaublich gut zur Gesamtoptik des Dodge