Hallo Chris
Ja bei diesem Modell hatte ich damals mein gesamtes Können aufbringen müssen - trotzdem ist aus heutiger Sicht einiges nicht so perfekt. Der Anstrich ist zum Beispiel nicht so gelungen. Ich hatte leider nichts abgeklebt, sondern freihändig versucht das hinzubekommen....
Das Original ist wirkich ein Wunderwerk gewesen. Es konnte 4000 Passagiere befördern, war fünf mal größer, als das größte Schiff zu der Zeit. Eine doppelte eiserne Außenhaut, die im Gegensatz zur Titanic bis oben gezogen war, 17m große Schaufelräder, eine über 7m große Schiffsschraube, 5 Schornsteine und sechs Masten. Und das vor 1860!
Ich muss zugeben, dass mich dieses Schiff immer noch fasziniert. Es wurde ja 1857 beim Stapellauf (versehentlich mit Wasser) auf den namen Leviathan getauft. Dann begannen die Unglücke. Dann wurde es mit Sekt auf den Namen Great Eastern umgetauft. Eine interessante Beschreibung einer solchen Fahrt gibt es von einem prominenten Passagier der Great Eastern (Jules Verne), der alle Einzelheiten das Ablegens und der Fahrt beschrieben hatte.
Ich finde es sehr schade, dass ab 1888 dieses wunderbare Schiff abgewrackt worden ist. Man hätte es irgendwie weiter nutzen sollen, wie die great britain. Dann wäre sie heute noch, wie die Great Britain von 1843 als Museumsschiff erhalten.