Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 8. Januar 2013, 20:43

Hallo Mario,

danke. Es kommt auch noch was grünes drauf. Nämlich der LAV ;) :P .
Desweiteren kommt noch eine Strassensperre und evtl. werd ich noch ein wenig Müll auf dem Dio verteilen. Und den Farbtupfer gibt dann die Frau in blauer Burka.
MfG Chris

Beiträge: 56

Realname: Patrick

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 8. Januar 2013, 20:49

Hi Chris,
Mensch, mir fehlen die Worte!
Bin froh mich hier angemeldet zu haben!
Das wird ja immer besser in dem Forum. Egal was man hier aufruft! :smilie:
Super Arbeit! :ok:
Viele Grüße!
Patrick

Im Bau

Jagdpanzer SU-100
Western Star 1:24

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 9. Januar 2013, 11:00

Hallo Patrick,

danke für die lobenden Worte.
Ja so eine Forum ist echt Gold wert. Man kann hier mit ein wenig Experimentierfreude und den Tipps der Leute echt schnell besser werden um ein Fahrzeug/Flugzeug realistischer darzustellen. Natürlich helfen da auch Fachliteratur wie z.B. MF. (wegen Schleichwerbung abgekürzt) ;)
Ich selber baue erst wieder seit 4 oder 5 Jahren wieder Modelle und muß sagen daß ich so viel durch eben das Forum und Zeitschriften gelernt hab. Natürlich ist auch einiges schief gegangen. (schau mal in meinen Thread TF-104 Starfighter) Und es sind auch schon einige Modelle in die Tonne geflogen :!! man darf nur nicht die Flinte ins Korn werfen.
MfG Chris

34

Mittwoch, 9. Januar 2013, 11:39

Hallo Chris,

um dem Ganzen das richtige Etwas zu verleihen empfehle ich dir noch zusätzlich eine Palme neben das Gebäude zu platzieren. Dafür müsstest du noch so eine Art Strassenkübel für die Palme "scratchen" und dann daneben setzen. Solch eine Kombination kannst du in vielen arabischen Ländern sehen.
Modellbau-Wahnsinn kennt keine Grenzen, bis das Portemonnaie leer ist ! 8o

35

Mittwoch, 9. Januar 2013, 11:44

Hallo Chris,
vielen Dank für deine asuführlichen Erläuterungen zum Einsatz der Ölfarben. Das sieht alles klasse aus. Einzig die Körnung des Sandes ist mir zu groß, das wären ja eher Kiesel...
Viele Grüße
Thorsten

36

Mittwoch, 9. Januar 2013, 16:05

Hallo Chris,

ich finde deinen LAV und dein Diorama sehr gelungen, sieht beides echt top aus. :ok: Nur beim Sand gebe ich Thorsten recht, der ist echt etwas grob :huh:

Viele Grüße,
Florian

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 9. Januar 2013, 20:40

Hallo zusammen,

@Flo und Thorsten: Ja da könntet ihr schon recht haben, aber wenn man sich die Natur in Afghanistan mal so ansieht ist das ja auch kein feiner (nicht nur) Wüstenstaub sondern auch eher grob und felsig. Deswegen habe ich Vogelsand und Pigmente benutzt, um eben dieses leicht felsig staubige Areal wieder zu geben. Aber vieleicht habt ihr ja noch nen Vorschlag wie man daß evtl. besser machen kann.
MfG Chris

38

Mittwoch, 9. Januar 2013, 20:54

Ich muss gestehen anfangs war ich nicht so überzeugt von dem Modell, aber mit Fortschritt deiner Arbeiten finde ich es sehr gut gelungen. Ich freue mich schon aufs fertige Diorama, die Base gefällt mir sehr gut :ok:
井の中の蛙、大海を知らず。 - Der Frosch im Brunnen weiß nichts vom großen Meer

39

Mittwoch, 9. Januar 2013, 23:07

Hallo Chris,

hier die gewünschten Bilder. Ich hoffe es klappt auf anhieb.
Kurz zu den Bildern, diese entstanden im September 2004. Auftrag war die Überwachung der Eröffnungsmaßnahmen der Stari Most (Brücke in Mostar /Bosnien die im Bürgerkrieg zerstört wurde).
Die Amerikaner sicherten aus der Luft. Die Kanandier von den umliegenden Bergen und meine wenigkeit hatte den gloreichen Auftrag die Funkverbindungen zu koordinieren. Die Kanadier wurden dazu 3 Tage bei uns Feldlager einquartiert . Bis heute ziert noch eine Nagelneue Uniform (Digitaltarn) einer Kanadierin mein Bastelkeller.
Aber hier nun die Bilder vom LAV.

index.php?page=Attachment&attachmentID=86189
LAV mit Infarotwärmekamera







Hier gab es deutsches EPA, da waren die irgendwie heiß drauf.


Gruß Olli
Sorry, dieser Beitrag enthält keine 1000 Smilies.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 10. Januar 2013, 09:11

Hallo Olli,

danke für die Bilder sind echt ein paar schöne Aufnahmen.
Aber wie kommst du zu der Uniform der Kanadierin? ;) :D
MfG Chris

41

Donnerstag, 10. Januar 2013, 11:07

Na Olli hat mit den Kanadiern bestimmt Fußball gespielt und hinterher gabs natürlich auchn Trikottausch :D

Wenn der Sand auf der Straße eher grober Splitt sein soll, passts ja! Um noch feineren Sand zu kriegen, könnte man Vogel- oder Chinchillasand ja vielleicht nochmal sieben. Hab die Größe der Körnung da gerade nicht im Kopf ?( Unser Zwerghamster kriegt zwar auch Chinchillasand, aber den habe ich noch nicht "untersucht" ;) ^^

Viele Grüße,
Florian

42

Donnerstag, 10. Januar 2013, 14:13

Hallo Chris,

ein Gentleman genießt und schweigt.

Gruß Olli
Sorry, dieser Beitrag enthält keine 1000 Smilies.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 10. Januar 2013, 14:18

Hallo Olli,

dachte ich´s mir doch. Ich stell mir das schon lustig vor am nächste Tag beim Morgenapell. :abhau: Ups wo sind meine Klamotten. ;)
MfG Chris

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

44

Freitag, 11. Januar 2013, 20:38

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt nochmal ein paar Gedanken gemacht, da einige der Meinung waren und sind daß das Ganze etwas eintönig wirkt. Ich muß sagen so Unrecht hatten Sie nicht. Deswegen gibt es hier noch mal ein Update.
Ich habe noch eine S.Draht-Barriere und einen Strommasten ins Dio eingesetzt. Bin mal gespannt was Ihr jetzt dazu sagt. Genug gebrabbelt hier die Bilder.





Bei diesem Anblick dürften sich jedem Elektriker die Haare aufstellen. Abgerissenes Kabel und freiliegend Litzen. ;( :motz:
So jetzt seid Ihr wieder dran.
MfG Chris

45

Freitag, 11. Januar 2013, 21:55

Schöne Feinheiten, ich denke die Eintönigkeit ist spätestens weg, wenn der grüne LAV aufs Dio kommt. :ok: Die Mülltonnen und anderes Gerödel kommt ja auch noch drauf. Vielleicht kannst du beim Müll ein paar farbige Flaschen, Tüten und Kartons dazulegen. Dann hättest du wieder nen Farbtupfer mehr ;) Ich glaube, dass wird nen echt schönes Diorama wenns fertig ist! Gibts zwischendurch nochmal ne kleine Stellprobe?

Viele Grüße,
Florian

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

46

Freitag, 11. Januar 2013, 22:05

Hallo Florian,

wenn es denn gerne gewünscht wird, werde ich noch im nächsten Beitrag eine Stellprobe posten. Zu den Flaschen und Mülltonnen z.B. muß ich dich mal fragen ob du diese auf Bild 2 übersehen hast. Aber keine Angst es kommt noch etwas mehr an Unrat dazu. :)
MfG Chris

47

Samstag, 12. Januar 2013, 13:10

Hi Chris!

Sieht total SUPER aus! Das war ne schnieke Idee mit dem Mast und der kleinen Barriere. Ich denke auch, wen der Lav drauf steht wirkt das Dio nochmal besser! Ein wenig Müll noch zu den Tonnen, wie schon geschrieben wurde und du hast ein echtes Sahnestück...

Grüße, Mario

48

Samstag, 12. Januar 2013, 18:37

Hi Chris,

japp, hab ich total übersehen :bang: Du hast von neuem Mast und Stacheldrahtbarriere gesprochen und zack habe ich auf den Bildern nur danach geguckt :rolleyes: ^^ Aber trotzdem könnte noch nen grüne oder blauer Müllsack dazu :)

Für die nächsten Bilder gelobe ich Besserung! :rot:
Viele Grüße,
Florian

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 13. Januar 2013, 16:19

Hallo zusammen,

@Florian: ist doch kein Problem.
Hier noch die letzte Stellprobe bevor es endgültig auf die Zielgerade geht. Seht selbst und evtl könnt IhR mir ja noch ein paar Tips geben was es noch zu verbessern gilt. Sorry wegen den Aufnahmen die sind nur mal eben zwischen Tür und Angel geschossen worden.



Wenn dieses Foto nich so unscharf wäre könnte man ne echt schöne Abendszene daraus machen. ;)




So das wars dann erstmal, bin auf Eure Meinungen gespannt.
MfG Chris

50

Montag, 14. Januar 2013, 15:52

Hi Chris,

schöne Szene! Aber mir ist aufgefallen, dass das LAV genau entgegen der Kurve auf der Platte eingelenkt ist. Hat das nen Grund oder war das Zufall?

Viele Grüße,
Florian

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

51

Montag, 14. Januar 2013, 18:35

Hallo Florian,

tja, dir entgeht aber auch garnichts,was? ;)
Eigentlich war garkein Dio geplant. Und um den LAV nicht so langweilig aussehen zu lassen hatte ich damals beschlossen das Fahrwerk ein wenig eingelenkt darzustellen. Dann wurde ich auf die Straßenszene von "MAIM" aufmerksam und habe diese gleich bestellt. Und so kam es zu dem Dio. Vieleicht könnte man es so erklären:
Wie man sieht handelt es sich um eine Art Checkpoint. Die junge Frau muß ihre Tasche kontrollieren lassen während sich der Herr "Taliban" furchtbar darüber beschwert. Falls die Lage eskalieren sollte steht der LAV sofort abfahr bereit. Man weiß ja nie, Sprengstoffgürtel oder Panzerfaust usw... Ich hoffe, ich konnte die Szenerie ein wenig erklären bzw. was ich mir dabei gedacht oder nicht gedacht habe. ;(
MfG Chris

52

Dienstag, 15. Januar 2013, 21:25

Ja wenn ich die Augen dann mal richtig aufmache, sehe ich auch was :D Ich denke deine Erklärung ist durchaus berechtigt. Und wenn sie dir irgendwann nicht mehr gefällt, musst du eben ein neues Fahrzeug für dieses Diorama und ein neues Diorama für das LAV bauen :P ^^

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 16. Januar 2013, 09:35

Hallo zusammen,

@Florian: Ich hätte vieleicht ein paar Nahaufnahmen von den Gesichtern machen sollen, dann hätte man evtl. schon ein wenig erfahren können. ;)

So der Müll ist auf dem Dio verteilt und wird heut noch farblich herausgearbeitet. Wenn das abgeschlossen ist wird das Dio dann in der Galerie zu finden sein. Ich denke mal morgen Abend ist es dann soweit.
Bis denne dann.
MfG Chris

Beiträge: 35

Realname: Stefan

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 16. Januar 2013, 10:01

Hallo, ich bin stiller Mitleser. Mir gefällt was Du gezeigt hast, zumal ich das für meine Zwecke gutb umsetzen kann. Was grünes....? So ein Strauch den im Western durch die Bilder fegt... wäre eine gute Idee.
Viele Grüsse aus Düsseldorf

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 16. Januar 2013, 14:04

Hallo Stefan,

schön wenn was dabei war was dir weiterhelfen kann. Dazu sind ja Bauberichte auch da. Ist zwar mehr ein Baubericht übers Dio geworden, da ja der LAV schon zum größten Teil zusammen gebaut war, bevor ich hier im Forum aktiv wurde. Aber man möge mir verzeihen.
Die Idee hatte ich auch schon. Jetzt habe ich wie gesagt ein wenig Müll noch verteilt und mitlerweile denke ich braucht es dieses Büschelchen nicht mehr. Die Szene soll ja auch nicht überladen wirken. Hab noch ein paar Ratten im Müll spielen lassen und ein Hund kam auch noch drauf. Also lasst euch überraschen.
Bis morgen dann.
MfG Chris

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

56

Donnerstag, 17. Januar 2013, 17:16

Fertig

So habe jetzt Bilder vom fertigen Dio in der Galerie. Leider hab ich den Thread in die Galerie für "Militär bis 1945" gestellt. Habe aber schon nen Moderator gefragt daß er mir das Thema in die richtige Galerie verschiebt.
Ansonsten viel Spaß beim gucken.
MfG Chris

Werbung