Kommen wir heute zu einem etwas besch... Thema - den Klohäuschen. Bitte seht mir nach, sollte ich während dieses Beitrags ein wenig in Fäkalsprache verfallen, ist keine Absicht, ehrlich
Da die Häuschen ja aus Messing gedreht sind, hab ich mir anfangs überlegt, ob ich das Dach anlöten soll, war mir aber doch zu riskant, also musste wieder der gute alte Sekundenkleber herhalten.
Hach, am liebsten würd´ ich´s ja in Messing lassen, geht aber nicht. Da ich mir nicht sicher war, ob die wasserlösliche blaue Farbe dauerhaft direkt auf Metall hält, wurden die Häuschen erst mal mit Autolackspray grundiert und dann innen und außen blau gestrichen. Und so sieht es jetzt aus, auch nicht schlecht

.
Aber das sind ja alles nur Äußerlichkeiten, bei einem Klo zählen ja die "inneren Werte", äähh...also...ich meinte den Sitz

. Da wurde nicht lange Scheiß gemacht, einfach Rundholz abgesäbelt, vorne ein Stück abgeschnitten und eine 1,6 mm Durchkacköffnung reingebohrt. Fertig ist der Lack.
Apropos Lack, ich war echt versucht, das Ding golden anzupinseln, hab mich dann aber für eine praktischere Farbe entschieden. So alles bereit, es darf Platz genommen werden.
Eines stört mich allerdings, Klos ohne Türen sind mir ein Graus

, obwohl bei rauer See bekommt das Wort "Wasserklosett" dann eine ganz neue Bedeutung

. Ich hab aber mal versuchsweise noch eine andere Variante gebaut,
was haltet Ihr davon???