Nicki,
ich glaub wir reden aneinander vorbei, ich baue keine Modelle für den Schrottplatz (um). Bin ja eher ein Umbauer, als ein Plastik-Modellbauer.
Aber so manches Modell landet auch hier in der Pinnwand, wo ein anderer für kleines Geld viel Spass an der Restauration/Verbesserung hat, und das ist auch gut so! Andere restaurieren selber, schlachten sie für die Restekiste, oder freuen sich trotzdem an nicht so gelungenen Modellen, weil sie das Erste waren, oder andere Emmotionen drin stecken. Das ist Hobby Modellbau, und hat nichts mit Marktwirtschaft zu tun. (Daher mein Sprichwort mit Aufwand und Nutzen)
Was den Sammler angeht, wo es auch unter Modellbauern einige gibt, was die Lagerbestände verdeutlichen, da gibt es nur marktwirtschaftliche Kriterien. Da gibt es bei den Bausätzen, wie bei den DieCast ähnliche Kriterien, wie Verpackung, Zustand usw. Was den Modellbauer (Verarbeitung, Qualität, Decals, ... ) interessiert, sind da völlig nebensächlich.
So fragt sich sicherlich manche(r) Aussenstehende, wie kann man nur einen Anhänger bauen, wo der Bausatz nicht unter 40€ zu bekommen ist, aber der alte LKW ohne einfach nicht "vollkommen" ist. (Viel Aufwand 40€ plus Kleber, Schleifpapier, Lack und "Arbeitszeit", Ergebnis na vielleicht nen 10er kann man in der Pinnwand erzielen.) Aber ist Freude (Ausstellungen, Freunde, Bekannte, Verwandte und man selbst) messbar, NEE eben nicht.
Oder ist beispielsweise die neuerliche "Zerstörung" von
Dominiks Resinkarosse marktwirtschaftlich zu erklöeren? Bestimmt nicht, aber er hat scheinbar eine riesen Freude dran.
Oder könntest Du den Wert deines Dio's mit den ganzen Automaten beziffern? (Mal abgesehen von den Materialpreisen) Nee musst Du auch nicht, beim bauen zählt wohl eher der Spass und die Freude, was den Modellbauvirus auszeichnet, keiner versteht ihn, will und kann ihn aber auch nicht loswerden, wenn er einen erst einmal befallen hat. Aber erklär das mal einem, der weder den Modellbau- oder Sammelvirus, (die wohl denselben Stamm besitzen, aber völlig verschieden sind) in sich trägt. Ich versuche es schon seit unserem Kennenlernen meiner Frau beizubringen, ohne Erfolg! Und der kampf geht nun schon ... (man wir haben bald Siberhochzeit, aber mit nem Rosa-Modell brauch ich trotzdem nicht kommen!)
Ich hoffe, ich habe dich mit meinen Ausführungen jetzt nicht gelangweilt, aber Sammeln und Modelbau sind durch die €-Brille zwei paar Schuhe. (sozusagen High-Heels und Turnschuhe, grins, oder andersrum, denn mancher Turnschuh iss ja inzwischen mehr Wert, als ein sauteurer Pumps. War jetzt keine Anspielung) ICH BITTE UM VERZEIHUNG, es hatte keine geschlechtlichen Andeutungen in meinen Gedanken! Man könnte es auch mit Trabi und RollsRoyce vergleichen.