Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 8. Januar 2013, 20:29

Hallo Bine!
Schönes schiff das du da bauen willst werd ich auch irgendwann mal.
Bin auf deine farbliche darstellung gespannt die Vasa war ja kunterbunt.
schau dir gerne über die Schulter. :D
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

32

Dienstag, 8. Januar 2013, 20:31

ich habe die Literaturvorstellung auf Modellmarine.de wiedergefunden: Wolfram zu Mondfeld - Wasa, Schwedisches Regalschiff von 1628

Es ist neben dem Höcker das beste Buch zum Schiff, welches ich kenne.
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

33

Dienstag, 8. Januar 2013, 20:38

Den Wasamondfeld musst du umbedingt bei deinem Modell haben wenn du's richtig bauen willst! Vergiss nicht den Rumpf krumm und schief zu bauen! 162? (Wann war das? 1628?) gab es noch keine geraden Schiffe, das wär ein Stilbruch! Kauf dir ausserdem diesen Mondfeld!
Sonst noch viel Spass!
lg
hms

34

Dienstag, 8. Januar 2013, 21:21

hallo jungs :wink: ...danke für die vielen infos, kann ich gut gebrauchen :) ...ich hab mir das buch aufgeschrieben, ist nur die frage ob ich es auch noch bekomme, gehört ja schon zum atiken ;( ...na mal sehn ob ich fündisch wer :D ....

35

Dienstag, 8. Januar 2013, 21:28

:heul: ne jungs, lieb gemeint, aber des buch soll über 100 euro teilweise schon fast 200 euro kosten :bang: das kann ich mir im moment devinitiv nicht leisten :heul: ....da muss wohl das internet herhalten :roll:

36

Dienstag, 8. Januar 2013, 21:53

Junge in den USA über 400$, habe ich gerade gesehen :verrückt: Wenn ich meines jemals verkaufen sollte dann in Übersee

Bei ebay gingen die letzten Exemplare immer um 50€ weg. Aber auch 100 Euro sind ein akzeptabler Kurs. Du baust schließlich an einem Modell wie der Vasa 2 bis 3 Jahre.
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

37

Dienstag, 8. Januar 2013, 22:00

hi anobi...... :rolleyes: das würde ich auch tun, wenn ich es machen könnte :D ....ich kann zur zeit aber nicht und das ist natürlich doof, aber leider nicht zu ändern (im moment) :roll:

38

Dienstag, 8. Januar 2013, 22:33

jungs :) weis einer welche holzart das oberdeck hatte? oder welche holzarten da in gebrauch waren?

Beiträge: 324

Realname: Joachim Müllerschön

Wohnort: Grossbettlingen

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 8. Januar 2013, 22:35

Hi Sabine,

wenn es Dir hilft, könnte ich auch einige Bilder meiner Wasa - ebenso auf Basis Krick einstellen. Hatte damals allerdings einiges zu tun, das Teil so umzubauen, dass es mit den Infos der echten Wasa zusammengepasst hat, die mir ein Freund vom Wasa-Museum aus Stockholm mitgebracht hatte....
Aber - so mächtig das Schiff auch ist, mit ein bisschen Geduld bekommst Du das sicherlich gut hin. :ok: :ok:
Viel Erfolg
Grüsse Joachim

Der Weg ist das Ziel

im Bau: Amerigo Vespucci Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff

in Vorbereitung: Golden Hind, Wapen von Hamburg 1, La Rèale

40

Dienstag, 8. Januar 2013, 22:38

hallo joachim....na klar immer her mit den bildern :) ich saug alles ein was ich bekommen kann, des soll ja en richtig schicker streifen werden :D

Beiträge: 324

Realname: Joachim Müllerschön

Wohnort: Grossbettlingen

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 8. Januar 2013, 22:40

bin schon dabei, die Bilder zu suchen... kannst sicher sein, schick wird das Teil :)

Der Weg ist das Ziel

im Bau: Amerigo Vespucci Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff

in Vorbereitung: Golden Hind, Wapen von Hamburg 1, La Rèale

42

Dienstag, 8. Januar 2013, 22:43

cool :ok: ....danke :dafür:

Beiträge: 324

Realname: Joachim Müllerschön

Wohnort: Grossbettlingen

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 8. Januar 2013, 23:05

also, das war's
findest Du nun unter Holz: Schwedische Galeone Wasa, 1628

bis denne, Joachim

Der Weg ist das Ziel

im Bau: Amerigo Vespucci Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff

in Vorbereitung: Golden Hind, Wapen von Hamburg 1, La Rèale

44

Dienstag, 8. Januar 2013, 23:15

also joachim :respekt: für dein schiffchen.....ich hoff mal, das ich das irgendwie so hinbekomm, hab ja keine teile, muss mir ja alles selbst erstellen ;( ....aber des macht ja fun :D

Beiträge: 324

Realname: Joachim Müllerschön

Wohnort: Grossbettlingen

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 8. Januar 2013, 23:20

das will ich meinen, dass das Fun macht :thumbsup: Abgesehen davon, dass das Original segeluntauglich war, ist das ein echtes Hammer-Schiffchen !!

Der Weg ist das Ziel

im Bau: Amerigo Vespucci Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff

in Vorbereitung: Golden Hind, Wapen von Hamburg 1, La Rèale

46

Mittwoch, 9. Januar 2013, 00:15

Die Bine macht nun Ernst!

Meine Güte! Bei all den Zuschauern in der ersten Reihe, musst Du ja permanent von irgend wem den Atem im Nacken spüren. :baeh:

Egal, Platz gefunden, Kaffee-Pipeline steht, es kann weiter gehen.

Der Anfang ist auf jeden Fall im Eiltempo entstanden und macht einen sehr guten Eindruck. Ich freue mich auf mehr.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

47

Mittwoch, 9. Januar 2013, 09:44

*sicheinfachaufdenmickeysetzend*

Ah, ein Plätzchen für mich :-)

*freudigzuguck*

Und an der Stelle immer wieder mein Standardhinweis zu Hervés Seite:
https://wasadream.com/Index/indexgerman.html
https://wasadream.com/modeles/Clayton/wa…tonenglish.html
https://wasadream.com/modeles/rene/reneenglish.html

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

48

Mittwoch, 9. Januar 2013, 09:52

malwasanderesalsdenrölerzurseiteschubs!!!

49

Mittwoch, 9. Januar 2013, 12:06

*sicheinfachaufdenmickeysetzend*

Hmm, als Loge hatte ich mich eigentlich noch nie gesehen... :huh:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

50

Mittwoch, 9. Januar 2013, 12:47

guten morgen jungs :wink: ....ah, der dafi hat auch platz genommen ^^ das freut mich natürlich, mit roland noch eine weitere forums berühmtheit hier in meinem kleinen filmstreifen wissen zu dürfen :ok: ...und da danke ich natürlich auch gleich für die 3 links, die sind perfekt :) aber himmel, sind das alles die originalfarben.....uiiiiiiii da kann ich ja pinseln :S ....

....für euch alle gibts jetzt erstmal einen kurzen stand der dinge :roll: ...also nach langem prüfen feilen machen und tun, habe ich feststellen müssen, das der plan wirklich völlig abweicht, die spanten und der kiel sind jetzt in ordnung, aber für die decks muss ich mir jetzt neues holz besorgen, da ich die nochmal neu machen muss :bang: da hat nichts gepasst, keine chance.....micky, so schluderhaft hätte ich da nicht sägen können :( das hätte auch nix gebracht.....

so, bilder gibts heute abend :) ....jetzt is die bine erstmal in ihrem lieblingsladen :D im baumarkt und da komm ich meist vor 2 std nich mehr raus :lol: .......ich kaufe keine schuhe, mein schuhregal ist voll mit werkzeug :abhau:

autopeter

unregistriert

51

Mittwoch, 9. Januar 2013, 15:17

Hi Bine, na dann viel Spaß im Baumarkt. Frauen, die keine Schuhe sondern Wrkzeug kaufen - Das verändert mein Weltbild ungemein :P
Ich bin gespannt wie es weitergeht.

:wink:
Peter

52

Mittwoch, 9. Januar 2013, 16:24


53

Mittwoch, 9. Januar 2013, 18:17

nabend bine
hast du HIER
Holz: Schwedische Galeone Wasa, 1628

schon reingeschaut?
LG der roland

54

Mittwoch, 9. Januar 2013, 18:52

:grins: na die schuhe sin ja der ober knaller.....na zum glück das ich keine diva bin :abhau:

...und ja, die hab ich mir gestern schon angeschaut roland :)

...peter, ich bin froh das ich zu deinem weltbild beitragen konnte :thumbsup:

55

Mittwoch, 9. Januar 2013, 21:08

Shit, wieder kein Platz mehr für mich. Naja, werde ich eben Zaungast und schaue eben so mal zu, was hier passiert.
Geiles Projekt, was du dir da vorgenommen hast. Da bin ich schon gespannt, was hier geboten wird.

Viele Grüße an meine alte Heimat
Jan

56

Mittwoch, 9. Januar 2013, 22:15

Alles voll hier! *Appelkuchenauspackumalsköderleuterauslockumplatzselbereinzunehmen* *Mirsgemütlichmach* Viel Spass Bine! Ich sage dir nur im Voraus was du alles machen musst: Wahnsinnsmengen an unterschiedlichen FIguren (Jeder Krieger im Schmuck muss ist in einer anderen Lage sein (Gesenktes, hochgehaltenes...Schwert usw) und aufwendig in vielen bunten Farben bemalt) und vielen Barben (Oben rot mit bunten Figuren) Das wird der absolute Knaller, du musst einfach nur die Fotos des Wasamuseums gut angucken. Und lange dauern könnte das auch. Wenn du das durchhälst wird es das Wahnsinnsmodell schlecht hin!
lg
hms

57

Mittwoch, 9. Januar 2013, 22:29

hallo jungs :wink: ich hoffe ihr sitzt alle sehr bequem, denn es könnte wirklich noch bissi dauern bis die vorstellung weiter geht :motz: .....ich habe hier tatsächlich zwei maßstäbe zu liegen....unfassbar, aber wahr.....jetzt muss ich erstmal neu ausrechnen.......lassen :D ....und dann werd ich mich entscheiden ob ich nun 1:75 oder doch lieber 1:60 baue, ich hab ja jetzt die auswahl :abhau: .....

58

Mittwoch, 9. Januar 2013, 22:35

dann kannst du ja aus elnem teil vom plan streu für die hasis machen!
LG und :trost:
der roland

59

Mittwoch, 9. Januar 2013, 22:37

:D des is ne gute :idee: roland ;) .......

60

Mittwoch, 9. Januar 2013, 22:45

...damit auch jeder weis von was roland und ich da reden, lad ich mal en kleines bild hier hoch :D

...des sinn se die kleenen :love:




:baeh:

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung