Torsten:
bevor Du weiterbaust, prüf bitte einen Punkt: bekommt das Modell eine Doppelte Beplankung? Der schlimmste Fehler beim englischen Modell, zu dem Du mir den Link geschickt hattest, waren die Trempelrahmen die von außen sichtbar waren. Diese sind integrales Bestandteil der Spantkonstruktion und sollten nicht zu sehen sein. Die Beplankung liegt immer auf den Spanten. Wie sonst sollten die Pfortendeckel auch bündig schließen?
Wenn Du den Kiel kupferst stört das Sperrholz nicht. In anderen Bereichen kannst du besser ein paar Leisten verwenden.
Ein zweiter Punkt der mir auffällt, sind die Barkhölzer. Diese kannst Du auch besser jetzt schon anbringen. Dann fällt nach meiner Einschätzung die gleichmäßige Beplankung des Unterwasserschiffs deutlich leichter.
Ansonsten wirklich sauber gebaut

Wenn Dich die Anmerkungen stören, sag einfach Bescheid. Sie sollen keinesfalls eine Kritik an Deiner Bauweise darstellen. Mich juckt es in den Fingern, vlt sollte ich doch mal schauen, ob ich für kleines Geld die ersten Hefte beim großen E finde.