Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Et voila:
Das Schlauchboot ist an Ort und Stelle aus Knetsilikon geformt. Leider sind mir jetzt, was das Personal angeht, die Werkstattbordmittel ausgegangen. Ich bräuchte noch ein paar Matrosen, wills aber auch nicht überladen. Fässer kann ich wohl selbst friemeln, einen amerikanischen Lastwagen in Spur N eher nicht.
Schmidt
herrlich! mal ein ganz anderer schmidt aber dennoch unverkennbar ein schmidt!
Fässer kann ich wohl selbst friemeln, einen amerikanischen Lastwagen in Spur N eher nicht.
Ich weiss ja nicht, was du speziell suchst, aber nur mal so
zur Inspiration .
Wie Gnenial ist das denn bitte?
Ich liebe diesen Film abgöttisch,... und dazu so ein nettes Dio das hat echt was.... wenn du jetzt noch die Rauchwolke der "verflixten Nummer 3" hinbekommst
und vielleicht noch den Vorsorungsoffizier darstellst beim "Organisieren"
Grüße Marco
Mit ein wenig geschwärzter Watte an sich kein Problem...
Macht´s besser,
Stef
Auf Lager:
Tamiya Baja King TL-01B
Junkers-Ju 88 A-4 1:48
Sopwith Camel 1:72
Einfach nur schön
Da krame ich gleich mal die DVD raus
Gruß Thomas
Mit ein wenig geschwärzter Watte an sich kein Problem...
bitte nicht
Klasse,
ABER „Seetiger“ ohne Rauchwolke aus Nr. 3 (zur not Sylvesterböller abfackeln
) sowie mit Jeep und Funker Hornsby als Beifahrer am Kai geht gar nicht
Gruß Robert
Ich weiß nicht, wie oft ich schon über den Film gelacht habe. Dein Modell passti richtig gut.
Gruß Christian
in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen
"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."