Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 4. November 2006, 16:47

'69 Dodge Charger R/T

Während ich auf ne Lösung für die Farbe warte, stelle ich Euch mal mein nächstes Projekt vor:

Einen '69 Dodge Charger R/T



Nun stellt sich mir die Frage, welche Farbe? Das Dach in glänzend Weiß von Tamiya und der Rest in Britisch Green von ModellMaster? Für jeden Tipp und jede Anregung bin ich Dankbar!!!
Grüße aus Berlin

Dennis

2

Sonntag, 5. November 2006, 11:35

Ich nochmal,

vertragen sich die beiden Arten von Farben überhaupt? Habe mal gehört, das man beide Faren nicht zusammen auf ein Teil bringen sollte... Finde ich komisch, denn ich habe es schon desöfteren getan und es ist nie was passiert! Hatte ich nur Glück oder was das Quatsch was mir da gesagt wurde?

Desweiteren überlege ich, ob ich das Dach wirklich glänzend Weiß lackieren sollte oder lieber Seidenmatt oder Matt?

Bitte helft mir!!!
Grüße aus Berlin

Dennis

3

Sonntag, 5. November 2006, 13:22

Hallo Dennis :wink:

Sagen wir es einmal so:

Man sollte nicht unterschiedliche Hersteller übereinander lackieren. Das geht früher öder später ins Auge.

Unterschiedliche Farben von unterschiedlichen Herstellern und das an unterschiedlichen Stellen dürften auf einem Modell keine Probleme machen - vielleicht an den Stellen, wo die Farben nebeneinander liegen. Hier könnten die Ränder optisch ausfransen.

Vielleicht kann sich der Lackinspektor vom MCP dazu einmal äußern.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

4

Montag, 6. November 2006, 20:48

So Ihr,

hier die ersten Fortschritte!

die Karrosse ist noch nicht mit BMF beklebt und das Vinyldach muss auch nochmal ne Schicht Seidenmatt Schwarz bekommen, dann kommt der Klarlack drauf und sie wird poliert!



hier gibt es folgendes zu sagen,
die Fensterkurbeln und der Türöffner werden noch mit BMF beklebt, dann ist noch zu überlegen, ob ich die Taschen noch andersfarbig lackiere!?


Grüße aus Berlin

Dennis

5

Montag, 6. November 2006, 21:51

Hallo Dennis

Soweit siehts schon gut aus.
Willst du das Dach polieren oder wie darf man das verstehen?
Die Seitentaschen würde ich in schwarz lassen. Wenn überhaupt eher die beiden Streifen über der Armlehne in Wagenfarbe lackieren und den Farbton vieleicht auch noch im Amaturenbrett verwenden. Müßte ich aber erst sehen ob das gehen würde und mit den Seiten passen könnte.

Grüße
Ralf

6

Montag, 6. November 2006, 21:55

Hi Ralf,

nein, das Dach poliere ich nicht, wie kommst Du denn darauf? Da kommt nur noch ne Schicht Lack drauf... mehr nicht! werde da denke ich auch keinen Klarlack drauf machen oder?!
Grüße aus Berlin

Dennis

7

Montag, 6. November 2006, 22:22

Hi Dennis

War etwas unglücklich ausgedrückt bzw. habs so nicht verstanden. Wenn das Dach stimmig aussieht würd ich nicht mehr mit Klarlack drüber gehen.

Grüße
Ralf

8

Sonntag, 12. November 2006, 17:10

so, wieder ein paar Neuigkeiten vom Bau des Charger! :)

so, fangen wir mal mit dem noch nicht ganz fertigen Motor an




weiter geht es dann mit dem Unterboden




Nun der Innenraum






Und zu guter letzt die Karrosse







alle kleinen Fehler und Sachen, die noch komisch aussehen, werden noch ausgebessert und "repariert" keine Angst, wird nicht so zusammengebaut!
Grüße aus Berlin

Dennis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ModelCar« (12. November 2006, 17:16)


9

Sonntag, 12. November 2006, 18:39

Klasse bis jetzt schon , wie nennt sich der farbton bei deinem Dodge , ist das das British green oder was anderes?
Mit freundlichen Grüßen Raik

10

Sonntag, 12. November 2006, 18:44

Hey,

:respekt: :dafür: ist genau die Farbe! Danke für die Antwort!!! :)
Grüße aus Berlin

Dennis

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 12. November 2006, 18:53

Hallo Dennis

Sieht wirklich gut aus was du bisher hier von deinem Charger zeigst. :ok: :ok: :ok:

Was ist den deas für ein Filtz oder Stoff denn du für den Teppich verwendest?

Bin schon neugierig wie´s hier weiter geht.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


12

Sonntag, 12. November 2006, 19:52

Hi Manfred,

das ist Filz! :) Hast Du gut erkannt! Auch Dir danke ich für dein Lob! :)
Grüße aus Berlin

Dennis

13

Montag, 13. November 2006, 21:02

wow

sieht schon mal echt klasse :ok:

nur den Innenraumboden ist nicht so mein geschmack

aber das macht jeder anders

nur weiter so :ok:

bin schon gespannd wie er fertig aussieht

Gruß :wink:

Sebastian

14

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 17:25

Hi ihr,

zur Zeit wird das mit dem Modellbauen leider nicht, da ich auf der suche nach einer Wohnung bin und grade nur bei meiner Mutter untergekommen bin! Und sie hat leider keinen Platz für die ganzen Sachen! :(
Grüße aus Berlin

Dennis

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 18:45

Hallo

SIeht ja nicht schlecht aus coole Farbwahl hst du getroffen

Freu mich schon auf mehr Bilder

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

16

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 21:13

hi dennis,

der sieht schon mal sehr gut aus. vor allem der teppichboden hat es mir angetan.

gruss snake

17

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 13:27

Hi,

was mir eben mal aufgefallen ist, der Innenraum sieht sehr staubig und dreckig aus, was aber in Wirklichkeit nicht so ist! Ist alles ganz sauber gemalt und nirgendwo Staub drauf!

Nur damit Ihr Euch nicht wundert und denkt ich würde meine Modelle verdrecken lassen! ;)
Grüße aus Berlin

Dennis

18

Freitag, 3. Oktober 2014, 11:52

Hallo Dennis, :wink:

was ist eigentlich mit deinem Dodge?

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

19

Freitag, 3. Oktober 2014, 16:35

....zur Zeit wird das mit dem Modellbauen leider nicht, da ich auf der suche nach einer Wohnung bin und grade nur bei meiner Mutter untergekommen bin! :(


Oh no.

Dort gibt es echt Wohnungsnot.

Werbung