Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 25. Dezember 2012, 23:37

Was es zu Weihnachten gab

Hallo Wollte mal den Tröt öffnen wo Jedermal zeigen kann was er bekommen hat zu Weihnacht
Ich muss wohl sehr Brav gewesen sein dieses Jahr oder Möchten meine Damen Nächstes jahr nur Ihre Ruhe :nixweis: ?(
Das hat unterm Tannenbaum gelegen :tanz:









Den Rest Verrat ich nicht haben mich doch Lieb die Beiden

Was habt ihr so Bekommen ?
Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

2

Dienstag, 25. Dezember 2012, 23:44

Guter Anfang.

Ich hab zu Weihnachten nichts großartiges bekommen.
Knapp 1000 Euro gingen für den Führerschein drauf, da ist erstmal sparen angesagt.

Daher nur ein Dremelset von Bosch, ein Schleifset und diversen Kleinkram.
Dazu habe ich mir selbst noch was gegönnt.
Einige Bausätze (Sherman Calliope, TLF 24/50 von Revell und noch 2 andere)

Dazu habe ich mir jetzt auch eine Airbrush gekauft: ein Proxxon Anfängerset mit Kompi.
Mfg Max

3

Dienstag, 25. Dezember 2012, 23:47

Na Max ist doch was
Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. Dezember 2012, 23:58

Bei mir gab es auch ein bisschen was fürn Modellbau :D

1xTamiya Skyline R32 GTR und 1x Tamiya Porsche 959 und noch Geld von der Verwandschaft, welches Anfang 2013 in meinem fav. Shop in Modellbausätze umgesetzt wird :D . Sonst gabs als eigentliches Geschenk von meinen lieben Eltern zum Gebbi(16.12) und Weinachten einen Tablet PC von Acer mit dem ich diesen Beitrag schreibe :)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 00:23

Ich durfte mich neben ein paar Konzertkarten und einem tollen Bilderrahmen mit Fotos meiner Tochter über die Revell-Bausätze vom 69er und 2010er Camaro, sowie vom T3 Camper freuen. :thumbsup:

Gruß, Heiko.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 00:26

Ich habe zu Weihnachten den Street Charger in 1/16 von MPC bekommen :sabber:




Dazu noch ein Buch, zwei USA-Bilder für die Wand, einen US-Car-Kalender und anderen Kleinkram sowie Geld von der Verwandschaft. Da überlege ich noch ob ich mir davon ein paar neue Bausätze kaufen soll oder es lieber für mein Auto sparen soll, welches ich mir mit 18 kaufen werde :idee:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

7

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 00:40

Ich durfte mich neben ein paar Konzertkarten und einem tollen Bilderrahmen mit Fotos meiner Tochter über die Revell-Bausätze vom 69er und 2010er Camaro, sowie vom T3 Camper freuen. :thumbsup:

Gruß, Heiko.


Warum bringt Revell alle T-Reihen raus, aber T 4, T 5 und T 5 B sind von niemanden raus gebracht worden :(

Seltsame sache.
Mfg Max

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 00:46

Nachdem wir (Steffi :love: und ich) uns "eigentlich" zu Weihnachten nichts schenken ( ;) ) hab ich einen General Lee (Round2) mit richtiger Karosserie bekommen :D . Cool.

Von meinem Brüderle eine Tasse (Wink mit dem Zaunpfahl? -> nicht alle Tassen im Schrank? Hä? ?( ) mit Puffreis gefüllt. Hm, hab ja schon eine "Cooler Bruder"-Tasse von ihm täglich im Gebrauch....die ist mir heilig. Muß ich wohl immer abwechseln... ^^

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 00:48

Hallo Max. :wink:

Davon können wir wohl weiterhin nur Träumen. :heul:
Ich wäre froh wenn es irgendwann mal einen neuen Kleintransporter oder wenigstens mal einen Kombi gäbe.
Aber das werde ich wohl nicht mehr erleben.

Gruß Micha.

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 00:53

Warum bringt Revell alle T-Reihen raus, aber T 4, T 5 und T 5 B sind von niemanden raus gebracht worden :(

so nicht ganz richtig. Es gibt nur den T1 (nicht nur von Revell) und den T3.
Den T2 in Kleinauflage, jedoch auch als sehr schöner DieCast von Welly.
Alle anderen "Busse" (T4/5) sind uninteressant - kein Oldtimer, kein Youngtimer...zu kleine Interessengruppe. Kein vergleichbarer Kultwagen zum T1 oder T3.

Ist ein anderes Thema.

11

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 01:00

Ich wollt mir eigentlich selber einen Bausatz schenken aber wie immer is das liebe Geld schuld (hab als Frührentner nich viel ) aber das hole ich nach, wichtiger war es meiner Tochter paar schöne Sachen zu kaufen und ihre strahlende und glücklichen Augen zu sehen. Ich hab von ihr ein selbst gebastelten Kalender bekommen worüber icch mich sehr gefreut habe:D
schöne Grüsse Alex :wink:

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 03:53

@Clemens: Wir dürfen uns doch bestimmt über einen BB freuen :D

@Dominik: Leider, aber du hast recht, wobei Revell generell mal umdenken sollte und dies gerade bei den Neuerscheinungen.

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 08:45

Was man zu Weihnachten bekommen hat? Nicht viel.Habe mir selber einen Bausatz von Aoshima ( MB SL 63 AMG ) in 1:24 geschenkt.Als Arbeitsloser ist nicht mehr drin.Das schönste Geschenk sind aber meine Kinder und Enkelkinder.Die waren Gestern zu Besuch.Das schöne Essen , angenehme Unterhaltung und das beisammen sein war für mich das schönste Geschenk

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 09:50

Frohe Weihnacht euch allen !
Meine Frau u. ich schenken uns auch nicht wirklich was . Doch dieses Jahr ist es etwas anders : bei uns sind Konzertkarten für Iron Maiden im Juni in Hamburg als gemeinsames Present geworden .

Gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

15

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 10:26

Hallo,

das geschenkte Geld von der Verwandtschaft wird in ein RC-Modell sowie eine Airbrushpistole investiert :)
Gruß

Stephan

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 10:46

Fipps, ja klar mache ich einen Baubericht ;) Das kann aber noch ein bisschen dauern, ich habe erst mal noch ein paar andere Projekte im Kopf :D
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 11:13

Moin,meine Frau und ich kaufen uns immer selber die Weihnachtsgeschenke und legen diese schön eingepackt unter den Weihnachtsbaum.
Damit der kurze nichts merkt (Bringt ja der Weihnachtsmann :D )
Dies sind meine Geschenke
JG2 Aufkleber für mein Auto


und die zwei Revell Bausätze
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

18

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 11:43

morgen :wink: ...also bei mir gabs nichts weltbewegendes :nixweis: ...ausser, das mir meine zwei löwenköpfchen gleich 6 babys geschenkt haben :tanz: weihnachtsbabys.......... :ok:

Beiträge: 35

Realname: Stefan

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 11:50

Hallo, ich habe einen Brandmalkolben bekommen. Ich hoffe meine Sockel oder Schilder damit verziehren zu können.
Viele Grüsse aus Düsseldorf

Mr. Azuma

unregistriert

20

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 12:09

Zwei Kinogutscheine, zwei Paar gute Winterschuhe (K-Swiss), Paris-Kalender, Filme... Nichts, was unbedingt mit Modellbau zu tun hat. Und die Japan-Bibliothek hat Zuwachs bekommen: Ein Buch über Japanische Geschichte vom Neolithikum bis Fukushima 2011, ein japanisches Kochbuch und last but not least ein Buch zum Japanisch Lernen und Aufpolieren.

21

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 12:40

Bei mir lagen 2 Reifen für die Vespa, der Mini Cooper 998 Mk.I von Revell, der VW T3 von Revell, ein Haufen LKW Bastelschrott und diverse Gutscheine unterm Baum
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 14:07

Beim schönsten Geschenk muss ich ganz klar Manfred (Rossi) zustimmen.
Das schönste ist wirklich , wenn man Weihnachten im Kreis seiner Familie verbringen kann, dies ist für mich durch nichts, egal wie tolles, zu ersetzen. :)

23

Sonntag, 6. Januar 2013, 11:02



... Das schönste Geschenk sind aber meine Kinder und Enkelkinder.Die waren Gestern zu Besuch.Das schöne Essen , angenehme Unterhaltung und das beisammen sein war für mich das schönste Geschenk


Von allen Geschenken, die in diesem Thread aufgezählt wurden, hast du das schönste und kostbarste Geschenk bekommen, Manfred. Das kann man mit keinem Geld der Welt kaufen. Ich drücke dir die Daumen, dass es auch bald wieder mit einer Arbeit klappt. :ok:

Lieben Gruß

Nicki :wink:

24

Sonntag, 6. Januar 2013, 12:53

Also Manfred, Du hast echt Recht mit Deiner Ansicht..aber sowas von :ok: Für mich war das Schönste, dass ich Heiligabend mit meiner Lebensgefährtin alleine verbringen konnte. Ganz ruhig und dieses Mal ohne Stress wie im letzen Jahr, als die Familie komplett am Start war.
Klar waren auch die materiellen Dinge nicht ohne..^^

Ich bekam, als riesen großer Scooby Doo Fan von meiner Freundin ( die 0%Ahnung von Modellbau hat ;) ) die Mystery Mashine von Polarlights, was mich aber richtig freude und ein T-Shirt mit einem Escort Cosworth als Motiv.
Für mich als Ford-Fanatic und Escort-Hajo auch ein richtig dolles Geschenk.

Nunja..der erste Feiertag stand dann im Zeichen der Familie, allerdings gingen wir dieses Jahr Essen. Aber Geschenke gabs keine. Meine Mutter sponserte mir schon einen Teil meiner Winterreifen. Das is mehr als genug :)

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 6. Januar 2013, 14:47

Hallo Nicki,Hallo Tom. Super,daß ihr meiner Meinung seid.Auch ich habe mir ein Modell unterm Tannenbaum gelegt,und meiner Frau ein kleines Geschenk gemacht.Aber nix teures.Tja,was solls.Wir hatten schöne Feiertage mit kompletter Familie,und das ist mir das wichtigste.Was ich sagen will,es freut mich,daß ich nicht der einzige bin,der so denkt.

26

Sonntag, 6. Januar 2013, 16:29

Der "Wert" eines Geschenkes richtet sich nicht danach, wie viel es gekostet hat, sondern mit wie viel Liebe man es geschenkt hat. :)

Werbung