Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 22. Dezember 2012, 19:16

cool Cruiser Olds

Und mal wieder gibts einen US-Schlitten Anfang der 50er. Lackiert mit einer Mischung aus Duplicolor Metallic Grün und Zero Paint Aston Martin bri. Racing Green, Klarlack wie immer.



Außer einer dezenten Tieferlegung bleibt der Olds obb. Die Refen sind mit Decals bestückt...ekelfafte Arbeit und ich frag mich warum Revell nicht die Reifen vom 40er Ford geommen hat, schließlich sind da die Weißwandringe als exktra Einsatz dabei und nicht als Decal. Und die größe stimmt auch.

Meiner Meinung nach der einzige Schwachpunkt dieses absoluten TOP Bausatz. Details wie passung und Menge der Teile sind beeindruckend.



















Beim Motor gibts nich viel zu sagen, es fehlen halt die Kabel, hatte einfach keine passenden.....sonst habe ich mich auch nicht an die originalfarben gehalten......eben n Custom. Das luftfiltergehäuse ist alcladisiert.





Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

2

Samstag, 22. Dezember 2012, 19:29

Lecker,lecker,lecker!!!!!

Grad solche Raritäten mal so schön genbaut zu sehn macht Spaß!!!

:respekt: :respekt: :respekt:

3

Samstag, 22. Dezember 2012, 19:48

Super gebaut :ok: ....Herrlich ich mag solche Autos. :D
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. Dezember 2012, 20:03

naja was soll ich groß schreiben außer wie immer bei dir saubere arbeit :ok:

gruß maik

5

Samstag, 22. Dezember 2012, 20:29

Wahnsinn, wat 'n leckeres Kerlchen :sabber: :sabber: :sabber: Vor allem der Farbton macht sich außerordentlich gut. Aber so wie der Wagen von unten ausschaut wundert es mich nicht, dass der sich in der Kurve auf die Seite gelegt hat :abhau:

Kompliment, Fabian, wie immer eine perfekte Arbeit :ok: :ok: :ok:

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

6

Samstag, 22. Dezember 2012, 20:30

Hallo Fabian

Gefällt mir sehr, Dein 88er Club Coupe. Farbe find ich schick. Nicht zu dunkel, nicht zu hell. Passt.
Leider kann man nicht allzuviel vom Innenraum erkennen.

Grüsse - Bernd

7

Samstag, 22. Dezember 2012, 20:37

Na da liefere ich doch gleich noch 2 Bilder nach, hab leider beim Bau versäumt, davon Bilder zu machen.

Der innenraum ist in 2 Grautönen lackiert und am lenkrad hab ich den Hupenring weggeschnitten. der Lacktohn innen wie außen kommt dem Orignal recht nahe



Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

8

Sonntag, 23. Dezember 2012, 06:46

Hallo Fabian

Wie nicht anders zu erwarten ist Dir der Innenraum auch gelungen.
Nur, da ich auf dem Dash das Radio entdecke vermisse ich eine Antenne an dem Kleinen. Oder hat er bereits eine Scheibenantenne nachgerüstet ? Ist ja auch ein Mild-Custom.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. Dezember 2012, 10:23

Mensch Fabian...bildschön!
Mit der dezenten Tieferlegung...so könnte mir der Olds auch gefallen :respekt:
Durch Deine Hände eine würdige Vorstellung des fertigen Modelles - dürfte der Erste im Lande sein.


Ich habe mit der Front ein Geschmacksdefizit zum ansonsten tollen Modell. Die Scheinwerfer gefallen mir halt nicht, erinnern mich an Tränensäcke... :rot: Das ist mein Kaufhinderungsgrund.

10

Sonntag, 23. Dezember 2012, 10:49

Hi Dominik,
Ich habe mit der Front ein Geschmacksdefizit zum ansonsten tollen Modell. Die Scheinwerfer gefallen mir halt nicht, erinnern mich an Tränensäcke... :rot: Das ist mein Kaufhinderungsgrund.
jepp, das is ne Geschmakssache und ich hatte auch kurz überlegt mir dann aber gesagt, aaaach was solls, son schönes Modell in einer Sammlung wäre doch mal was. Gibts ja aus der Zeit kaum vernünftige Bausätze und wenn man dann auch noch nach Olds sucht....ich glaube, Revell hat ganze 3 Modelle dieser marke auf dem markt, ansonsten ist Pumpe......gut die Resindinger von Modelhaus, aber das ist mir einfach zu teuer.

Die Tränensäcke sind im Modell etwas zu groß geraten und stehen zu weit vor....ich denke, bei meinem nächsten Olds werden die geändert.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 23. Dezember 2012, 10:53

Wow, ist der schön!
Ich liebe diese Early-50th. Der Olds ist was ganz besonderes, sieht man nicht oft.
Der Lack ist so toll, klasse Farbe und Glanz. Und mit dem Chrom... :respekt: :ok:

Ich persönlich finde die Front eigentlich sehr hübsch. Mit den "Tränensäcken" sieht er so freundlich aus ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

12

Sonntag, 23. Dezember 2012, 11:04

Hi Clemi,

so freundlich....hihi find ich gut. Wollte das Ding erst beige lackieren aber dann bin ich auf das hier gestoßen. Zudem gefällt mir das Bubbletop vom Club Coupe nicht besonders. Der grüne hier ist ein Sedan mit dem langen abfallendem Dach....übrigens sind alle Olds aus der Zeit von 49 bis 54 mit jeder Karsserievariate mit denen der Chevys identisch.



So gefällt er mir eigentlich am besten, da ist auch das Dach lang genug und er hat 4 Türen. Eignet sich bestens für ein Regierungs- oder FBI-Fahrzeug

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 23. Dezember 2012, 13:57

Wow Fabian, das ist ja ein leckeres Teil! :sabber:

Als Ami-Nichtkenner (welch eine Wortkreation :verrückt: ) muss ich gestehen, dass ich das Auto bisher nicht kannte, mich aber spontan darin verguckt habe. Die Farbe ist großartig, meine Freundin konnte sich gar nicht daran satt sehen und das will was heißen, sie interessiert sich nämlich kaum für Autos.

Gruß, Heiko.

14

Sonntag, 23. Dezember 2012, 20:25

Hallo Fabian

Perfekt gebaut.. :ok: :ok: bis vielleicht auf das grob wirkende Metallic..aber dafür kannst Du ja nix..
Die Tieferlegung steht im gut, die dezente Alterung ..cool.

Viele Grüsse

Peter

15

Sonntag, 23. Dezember 2012, 20:46

Abend Fabian.

Wie immer ein perfekter Bau von dir. Lackierung ist super geworden :thumbup: :thumbup:
Mfg Max

16

Sonntag, 23. Dezember 2012, 22:49

Hi Peter,

hab meine Cam an nen Kumpel ausgeliehen (Papa geworden :) ) und der hat ma fröhlich alles ausgetestet, daher gibts n unschönen Blureffekt, der widerrum den Metalliceffekt recht grob aussehen lässt. Sieht man auch leicht bei dunkleren Bereichen.

Hier mal ein Bild, wo der Sonnenschein den Lack so richtig schön aufblühenlässt.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

17

Montag, 24. Dezember 2012, 10:46

Moin Fabian

:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: Mehr muß man nicht sagen..........schönes und vor allem Qualitativ sehr gutes modell :ok: Farbe .....PERFEKT.

Einzig: innen ist er mir ein bischen zu einfach gehalten....ein Elfenbeinfarbenes Lenkrad MIT hupring hätte ihm Besser zu Gesicht gestanden :pfeif: . Unterboden .....schön gemacht zum Alterungsüben immer gern wilkommen obwohl Ich per. da nie wert drauf lege....wann dreht man das Fahrzeug mal um?? :nixweis:

bin gespannt auf dein nächstes denn DEINE Arbeiten schau ich mir immer gern an

vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

18

Montag, 24. Dezember 2012, 11:32

Vielen Dank an alle, die hierzu gepostet haben.

Uwe, auch dir sei gedankt ;) . Will eigentlich diese Jahr noch nen Revell 40er Ford und einen 2ten Olds, diesmal aber ein Sedan, fertigstellen (beide sind schon begonnen), aber die Weihnachtsfeiertage und damit die Familie und Freunde machen mir einen Strich durch die Rechnung ^^ .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

19

Montag, 24. Dezember 2012, 14:43

Na...da bin ich gespannt ;)

Mit WH hab ich dieses jahr nix am Hut :pfeif: aber zum Basteln komm ich trotzdem nicht :heul: ...leider
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

DominiksBruder

unregistriert

20

Montag, 24. Dezember 2012, 15:22

Sehr schön :) Die Farbe passt hervorragend zu dem Olds. Ich liebäugel schon seit der Ankündigung mit dem Modell. Vielleicht kommt er in die Sammlung.

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

21

Montag, 24. Dezember 2012, 19:03

Sehr schöner Olds :respekt: ,
so würde ich ihn auch fahren, bei deinem Modell verschmilzen für den Betrachter schon fast das Original mit Modell so gut ist deiner umgesetzt :ok: .

Genau so einer war auch bei Fast`n`Loud auf DMAX, ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich hier mal den Link zur Episode in der Mediathek anhänge( Wenn du es nicht möchtest nehme ich ihn auch wiede raus ;) )

Fast`n Loud, Olds ab Part 2 zu sehen.

22

Dienstag, 25. Dezember 2012, 12:31

Hiho,

macht nix, is doch grade spannend, wenn man sowas auch noch in Aktion sehen darf. Aber irgendwie seh ich den blauen Olds da nur ganz kurz im Vorspann. Gibts dazu nen Direktlink zu der Folge? ich find die nirgends.

Soooo der Braten ruft, ich muss weg.... :D
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

23

Dienstag, 25. Dezember 2012, 12:39

Servus Fabian!

Im 2.Teil siehst Du ihn.
Aber Deiner gefällt mir besser! ;)

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

24

Dienstag, 25. Dezember 2012, 22:52

Mal noch kurz zum Olds Nr. 2....dieser wird wie schon gesagt kein Club Coupe, sondern ein Sedan, der gefällt mir persönlich etwas besser, obwohl das Club Coupe durch das kurze Dach sicherlich "sportlicher" daherkommt.

Aber so einfach mal das Dach n Stück nach hinten und zack Spachtel druff. ..haha, da lacht mich das Ding schon aus. Ich musste das hintere abgetrennte Stück nochmal in der Längsachse zerschneiden und n Keil raustrennen, weil dieses sich verjüngt. Folglich wird auch die Heckscheibe nicht mehr passen.


Genug, soll ja kein BB werden :D


Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 00:20

Also ich würde mich über einen BB sehr freuen. Sieht total interessant aus, dein Projekt!

Welchen Spachtel benutzt du denn?
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

26

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 10:23

Danke danke, aber noch ein BB, der nicht fertig gemacht wird....niemals :D . So wie der unten abgebildete sollte mein Olds später aussehen, hoffentlich bekomm ich das Schwarz so hin........bibber

Ich greife auf den Tamiya 2 K Spachtel zurück. Gucks du hier: Den wirst du hier aber nicht mehr bekommen, zwecks krebserregender Stoffe, angeblich.....ich beziehe den aus den Staaten über Ebay.



50er Rocket 88 Club Coupe



50er Rocket 88 2 Door Sedan

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

27

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 17:54

Hi Fabian,

dein Olds ist einfach FANTASTISCH :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Der Sedan wird bestimmt auch klasse, da mach ich mir bei dir keine Sorgen :ok:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

28

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 19:34

hmmmmmmm..Lecker Schwatt :ok:

Perfekte farbe ...du machst das schon Schwarz ist nicht schwer ;)

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

29

Freitag, 28. Dezember 2012, 16:05

Danke Michi.

@ Uwe.....oh doch bibber, schlotter......naja, hab wegen dem Umbau arge Bedenken. Schwarz verzeiht, wie viele wissen keine Fehler und gerade bei Dachverlängerungen deckts jede noch so kleine Unebenheit auf. ;(
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

30

Freitag, 28. Dezember 2012, 17:49

Danke für die Info mit der Spachtelmasse. Ich hab mir gleich welche in der Bucht bestellt :ok:

Bitte mach doch einen BB, selbst wenn er nicht fertig wird. Man kann bei dir immer so viel lernen. Wäre schade drum, das zu verpassen :smilie:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung