Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: COH Scene

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Dezember 2012, 16:30

COH Scene

Hi

Ich habe mir für nen Kumpel im Spiel "Copany of Heroes" ein Weihnachtsgeschenk ausgedacht.


So soll das in etwa aussehen.


Panther in 1.72 hab ich schon fertig.


Hier die Schablone für den Bunkerbau.


Verfolgung kommt.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

2

Montag, 10. Dezember 2012, 17:24

Dann mal ran an den Speck! :ok:



Gruß René

3

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 00:08

Erstmal muss ich sagen, den Panther hab ich früher auch gebaut! :thumbup: Schön das Modell nochmal zu sehen so unverkrustet von Farbe und Kleber und mit graden Kettengliedern und so...:pfeif:

Von dem Spiel hab ich ne Demo gezockt und das war schon echt nicht übel, abwechslungsreiche Taktik mit cooler Optik und viel Action!

Kommt da noch eine Unterlage für das Diorama oder machst du das auf Sockel oder so?

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 08:41

HI

Geplant ist der Panther, daneben einen Reperaturbunker, 2 Pioniere und Etwas Infanterie.
Das ganze in Szene gesetzt auf einer Platte mit Wiese und anderen Kleinigkeiten.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 14. Dezember 2012, 11:32

HI

Mit der Form habe ich 4 Platten aus Gips hergestellt.
Danach zugeschnitten und die Fenster herausgefräst.
Dann zusammengeklebt und etwas verschliffen.

So sieht der Bunker nun aus.





Und zusammen mit dem Panther.



Jetzt muss ich noch verspachteln und zurechtschleifen.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

6

Freitag, 14. Dezember 2012, 19:04

Hey Stef,

mir gefällt dein Bunker. Womit grundierst du den Gips? Tiefgrund?


Gruß René

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

7

Samstag, 15. Dezember 2012, 09:42

Womit grundierst du den Gips? Tiefgrund?

Das ist eine gute Frage, damit habe ich mich noch nicht befasst.
Allerdings werde ich es wohl mit Bordmitteln versuchen, sprich mit den Farben die ich da habe.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

8

Samstag, 15. Dezember 2012, 19:15

Das Problem ist ja, dass du noch so oft eine Farbe verwenden kannst, sie wird immer blass trocknen (4x schwarz bleibt immer noch grau).
Ich hab mir mal ne Grundierung in ein Gurkenglas abgefüllt, weiß aber weder wo ich die gekauft habe, noch welcher Hersteller und welches Produkt. Ich hab es allerdings noch nicht mit Klarlack versucht.

Vielleicht erwähnst du ja deine dann Vorgehensweise kurz.



Gruß René

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 8. Januar 2013, 19:09

HI

Ich habe den Bunker erst in Wasser eingeweicht und danach mit wasserlöslichem Kleber (sozusagen als Tiefengrund) eingestrichen.
Danach eine Schicht Schwarze Acrylfarbe und eine Glanzlackschicht aus Klarlack Emailfarbe.




Hier das Ergebnis.

Nun wurde eine Form erstellt



Bei der inneren Form musste ich viel wegschneiden, da sonst immer wieder beim Entformen der Gips gebrochen ist.



So sieht die Form zusammengebaut aus.



Dann eine Grundierung mit Grau.
Und Ab-geklebt, wo sie Stöße der Betonplatten sind.



Dann ein Karomuster aus Weiß und Schwarz lackiert mit einigen Abstufungen.



Danach habe ich wieder eine Schicht Grau darüber gebrusht um nur noch eine leichte Schattiertung der Flächen zu haben.

Und nun ging es darum die einzelnen Platten etwas farblich an den Rändern zu akzentuieren.
Dazu habe ich mir ein Karo aus einem Stück Karton geschnitten, diese Schablone an das Modell gehalten und vom Rand ausgehend schwarze Pastellkreide mit einem Borstenpinsel, den ich gekürzt hatte in die Farbe ein-massiert.
Jeweils immer nur an 2 Kanten der Schablone.



Da das Ergebnis aber zu heftig war sprühte ich wieder eine Schicht Grau darüber.



Ich denke so kann man das als Grundlage gebrauchen.

Nächster Schritt...Alterung.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

10

Montag, 14. Januar 2013, 15:49

Als nächstes ging es wieder an den Panther.


Dazu habe ich mir die Decails eingescannt.


Und eine Plotterdatei erstellt.


Den Panther habe ich Grundiert und die ausgeplotteten Aufkleber, an den Stellen, die nachher Schwarz bleiben aufgebracht.


Danach habe ich die Grundfarbe aufgetragen.
Und die Tarnung in Dunkelgrün.
Davon habe ich leider keine Bilder.

Dann kamen die Gegenstücke der Schablonen auf den Panzer, welche ich Rot lackiert habe.
Ein Washing mit Schwarz, und ein Drybrush mit Mittel grau.

Zum Schluss noch Schlamm an die Ketten, welchen ich aus Gipsstaub, dunkelbrauner, hellbrauner und schwarzer Pastellkreide erstellt habe.
Als Bindemittel kam Weißleim hinzu und dann etwas mit Wasser verdünnt.


Hier das Ergebnis zusammen mit dem Bunker.


Und der Panther alleine.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Werbung