Vom Heckspiegel zur Hand der Gallionsfigur ist es genau 20 cm lang.
p.p.s: Bernd hast du es nu verstanden??? Ich nämlich nicht
) muss ja auch manchmal 2-3mal bauen, bis das es gut aussieht.
Auf dem Foto ist nur fast das ganze Schiff drauf.Welche Hand? Ich kann auf dem Foto keine Erkennen!
Und von welcher Gallionsfigur sprichst du?
Vielleicht solltest du ein Foto machen, wo das gesagte dann auch drauf ist?
BalsaWas für Holz hast du benutzt?
Die Grundfform habe ich in der Architectura Navalis gefunden. Über der Wasserlinie ist es frei erfunden. Es ist in Schnitten mit nur einem sehr kleinen Hohlraum drinn. Es ist beplankt und bekupferplattet. Bealgt wird das gerade.
Wie ist der Aufbau? Beplankt? - in Spantenbauweise? oder in Schnitten?
Da muss ich erstmal ne Waage suchenWie schwer ist es (Verdrängung) ?
.Wie schwer ist es (Verdrängung) ?
Breite?
Tiefgang?
Ohne Antrieb, nur Schwimmfähig. Es kann wie ein Hund an der Leine Gassi gehen.RC-tauglich? (vergiss die Frage, war ein Scherz!)![]()
Nur angemalt, drüber geplankt bzw bekupferplattet, bemalt und bealgt. Es solll nachher noch schwimmen.Hast du den Rumpf noch gedichtet oder nur angemalt?
Soll es denn nachher schwimmen, oder war die Wasserung nur ein Test?
Wenn ihr michh alle ganz lieb fragtGibt´s noch nen Baubericht?
.
ich würde dir gerne vorschlagen bevor du an die Barfleur gehst noch ein Mittleres Schiff in dieser Art zu bauen.
Und Gruß an den Marsianer, ist der eigentlich mit Familie hier ?
bei 3cm breite ist das alles schwer.
! Habe ich oben gechrieben. Der Tiefgang ist 3cm tief. Kleiner Unterschied;-)
Das braucht einen Namen, wenn Andi das haben will, soll er selbst sich nen Namen aussuchen.Hat es einen namen?

. Ich habe mindestens eine Stunde für das Kanonenrohr und 4 für die Laffette gebraucht, die anderen Kanonenrohre und Laffetten waren nicht schneller fertig, ich kann die Teile umbauen, aber ersetzen, nee, das bringe ich nicht über's Herz. Allein aus der dicken Pappe die Räder halbwegs rund rauszubekommen. Ausserdem hatte ich schon früher Kanonenmassenanfertigungen gemacht die ich später nicht gut genug fand und weggeworffen hab. DIe Kutterkanone war schon viel schneller fertig, weil die aus viel dünnerem Karton ist. Habt ihr Verbesserungsvorschläge für mich? damit ich nach und nach verbesser und nicht gleich total überfordert bin? Ausserdem habe ich in manchen Kanonen licht drinn für die Schüsse, die will ich nicht wegschmeissen, ausserdem kann man das ganze leicht bearbeiten, die Kanonenrohre sind nicht an der Lafette fest, nur draufgelegt. Ausserdem zweifel ich immer mehr daran dasich selber da richtig schöne Stückpforten reinbekomme. Hat jemand eine Idee womit ich Andi locken könnte damit er das macht?
lasst den HMS mal machen, der wird das schon schaffen.
Das hier wäre sein zweites Schiff, und da kann man halt nicht erwarten das es Museumsqualität erreichen wird.
Was zählt ist der Spaß am Basteln und außerdem kann man alles wieder umbauen
der Rumpf hält das aus, und wird sicher auch den ein oder anderen Fehler verzeihen. (sofern es dazu kommt)
deine Kanonen sind 12 Pfd. und die kommen auf das Oberdeck, da waren eh keine Pforten also sieht man die, und müssen da hin, aber unten würde ich mir das sparen, ist leichter zu bauen und ich bin halt faul![]()
AUf jeden Fall Danke für den Tipp
Ja, leider! Manchmal lese ich zu schnell und dann reagiere ich falschAußerdem glaub ich, dass du manchmal ein paar Hinweise gut gebrauchen kannst.
Du hast das ein oder andere Mal ja auch gezeigt, dass du manchmal zu vorschnellen Reaktionen neigst, oder nicht?![]()
. Tut mir leidDas hat sich für mich angehört als wär die Kanone nicht gut genug und als müsste die Qualität übertroffen werden. Das war eine totale Fehlinterpretation meinerseits und da habe ich völlig falsch reagiert. Und dann war ich nicht böse oder so, sonst hätte ich auch keine Smileys benutzt. Wie gesagt habe ich das ganze falsch verstanden und falsch reagiert und das tut mir leid.Wir erwarten eine Qualität, die die Kanonen noch übertrifft!![]()
Wir erwarten eine Qualität, die die Kanonen noch übertrifft!![]()
Aber mal im Ernst, ...
gib gas

4 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH