Ahoi,
Und weiter geht es.
Als nächstes habe ich die Fahrwerkschächte und das Cockpit in eine Hälfte des Rumps eingesetzt. Zu guter letzt habe ich noch ein Gewicht mit Patafix in den Rumpf gedrückt.
Die beiden Schalen habe dann mit Hilfe eines Schraubstockes und Klebeband und Klemmen zusammen geklebt. Hier haben sich einige kleine Spalten aufgetan die ich dann mit Green stuff geschlossen habe. Nach dem schleifen gebe ich immer etwas farbe mit viel verdünner auf die geschliffene Spachtelmasse um zu sehen ob der Spalt geschlossen ist. Die Farbe wird dann mit Schleifpapier wieder herunter geschliffen. Ein paar Rückstände bleiben aber noch. Es sieht dann so aus, als wären dort noch Spalten, aber ich kann euch versichern, dort sind keine mehr.
Heute Habe ich dann die Flügel angeklebt. Hier haben sich wieder neue Spalten aufgetan. Ich werde die Klebestellen jetzt erst einmal bis Morgen trocknen lassen und dann verspachteln. Hoffentlich schleife ich dort keine Details weg. Also, äußerste Vorsicht.
Das Cockpit ist jetzt fertig, eingeklebt und leicht Trockengemalt. Die Kanzel habe ich auch schon abgeklebt. Dafür habe ich gestern den ganzen Abend gebraucht. Die Klarrsichtteile sind hier nur aufgelegt. Ich werde diese Morgen noch von innen polieren und dann verkleben.
Als nächstes kommen die Heckflügel und das Fahrwerk und die Fahrwerksklappen. Zum Schluß noch die Zuladung und dann kommt endlich Farbe drauf. Ich hoffe das ich am Wochenende die Maschine Grundieren kann.
Gruß,
Peter