Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Lotus Seven von Tamiya in 1/24
Beste Grüße vom Plastinator
Hey Peter.Also mir gefällt dein Super Seven.Auch der Sturz von den Achsen ist ok.Was mir aber aufgefallen ist,daß der Lotus ziehmlich grobstollige Reifen hat.Aber dafür kannst du ja nix.Oder täuscht das auf den Fotos ?
Danke, Manfred. Die Reifen habe ich vermutlich mitsamt den Felgen vom Imai-Mini Cooper übernommen.
Beste Grüße vom Plastinator
Hallo Peter,
mir gefällt der kleine Brite sehr gut, speziell der aufgewertete Motorraum!
Nur eine Anmerkung habe ich: Du schriebest, du hast das Modell auf Rechtslenker umgebaut, die Fotos zeigen das Lenkrad aber eindeutig LINKS (=Linkslenker).
Egal, trotzdem schick...
LG Björn
Hallo Björn,
danke für Dein Lob - und Recht hast Du: es muss Linkslenker heißen, denn Tamiya hat den Bausatz als Rechtslenker konzipiert. Hier ein Tamiya-Foto des gebauten Modells
und im Vergleich dazu noch einmal mein Umbau:
Beste Grüße - Peter
Beste Grüße vom Plastinator
Schöner Umbau, wirkt sehr stimmig! Den Bausatz kannte ich garnicht und noch mehr verwundert mich, dass die ein frühes Modell darstellen, von denen man heute ja kaum noch hört, weil sie quasi mehr oder weniger im Schatten neuerer Fabrikate stehen, danke Tamiya
Hallo Peter
Nettes Spaßmobil, so'n Seven.
Deine Ausführung mit den Breitreifen passt gut zu dem Kleinen.
Die Schmalspurreifen auf dem Tamiya finde ich eindeutig zu schmal von der Optik, aber stellen den Seven im Lieferzustand ab Werk dar.
Grüsse - Bernd
Hallo Peter!
Ein schöner Klassiker. Das Rot steht ihm wirklich sehr gut und die Entscheidung zum "Radwechsel" war goldrichtig.
Ich glaube, ich muss mal nach dem Lotus Ausschau halten...
Gruß, Heiko.
Guten Morgen Peter,
ich weiß schon warum ich den seit vielen Jahren im Regal stehen aber nie gebaut habe. OOB schaut der einfach nicht gut aus. Da muss ein Umbau her so wie Du es gemacht hast. E voilá, aus einem häßlichen Entlein wird ein stolzer Schwan. Klasse gemacht

Vor allem die Gegenüberstellung Tamiya-Modell versus Umbau zeigt Deine Kunst.
Spitze!!!!!
Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii
Bücherregale
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell