Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

931

Dienstag, 31. Juli 2012, 00:15

Wenn ich an die Türe keinen Griff machen würde, dann könnte sie hinter der Seitenscheibe verschwinden und ich müßte, wenn das Haus mal ausgestellt wird, daß ganze Haus abbauen um an die Scheibe zu kommen.
So geht sie genau bis an die Wand von dem Laden und wenn ein Griff dran kommt, dann kann ich sie jederzeit Verschieben. :)
Außerdem sollen sich später auch Leute im Treppenhaus aufhalten können.
Eben drum,

ich hab mal dein Foto (hoffentlich mit Genehmigung) per Photoshop bearbeitet.
(Die Balken sind übrigens gleich lang, da einfach per Ebenen-Kopie)



in ROT die technische Möglichkeit, da bleibt die tür zur Hälfte zu.

In GRÜN deine jetzige Lösung, aber da muss entweder die Tür im Laden verschwinden, oder sie geht nicht zu.

Die einzig technische Möglichkeit stellt auch meiner Meinung nach die Zweiflügelige Variante BLAU dar, wobei auch noch Platz für einen knopf, oder vielleicht sogar besser eine senkrechte Strebe/Draht bleibt.

Bitte versteh das als konstruktive Kritik, der Rest (von Laden über Küche) sieht einfach so perfekt aus, dass ich es schade finden würde, als dass ein pingeliger "Türenbauer" sagt, "so geht das aber nicht!"
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

932

Dienstag, 31. Juli 2012, 19:03

Moin Thomas (temmes)
vielen Dank für deine bildliche Darstellung :D :D :D
Genau das habe ich gemeint :ok:
Will ja auch nix kritisieren, will auch nur helfen :five:
Bist du auch Türenmonteur ?
Hab 11 Jahre Brandschutztüren und Tore montiert :pfeif:

@Micha
ich versteh nicht ganz, warum du ohne Griffe die Türen dann nicht bewegen kannst :nixweis:
Plane die Türvariante lieber noch mal in Ruhe durch, bevor du wieder alles ändern mußt :baeh: :baeh:

ich grüße dich herzlich,

Emanuel :prost:

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

933

Dienstag, 31. Juli 2012, 23:04

Bist du auch Türenmonteur ?
Hab 11 Jahre Brandschutztüren und Tore montiert

Nee, aber komme aus dem Osten, wenn de da aufgewachsen bist, kannste alles, Lach ganz laut !!!
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

934

Mittwoch, 1. August 2012, 18:29

Nee, aber komme aus dem Osten, wenn de da aufgewachsen bist, kannste alles, Lach ganz laut !!!


:abhau: :abhau: :abhau: hol mir die Bananen von der Mauer :abhau: :abhau: :abhau:
:prost: Emanuel

Mr. Azuma

unregistriert

935

Mittwoch, 1. August 2012, 18:39

@temmes:

Woher genau eigentlich? Tscha, ich kann mich erinnern, dass mein Opa höchstselbst mangels Revell Omega mit nem Trabi-Reifenschlauch lackiert hat. "Mir haddn doch nüscht. Und selbst DAS war knapp!" :pfeif:

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

936

Mittwoch, 1. August 2012, 18:53

@temmes:

Woher genau eigentlich?

ENDE Offtopic, wer mehr über mich wissen will, sollte hier posten,

HIER geht's schliesslich um ein echt schickes Haus.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Mr. Azuma

unregistriert

937

Mittwoch, 1. August 2012, 18:55

Entschuldijense gnädigstens, der Herr ;) Wurde direkt erledigt...

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

938

Freitag, 3. August 2012, 22:27

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, ein paar Bilder von der Schiebetür, hinter den Kulissen zu machen. :lol:
Der Anfang macht die geschloßene Tür.


Dann seht ihr sie halb geöffnet.


Und hier könnt ihr sie im geöffneten Zustand sehen und sie geht trotz dem Laden ganz auf.






Das ganze sieht dann ohne den Laden so aus.






Der Sinn besteht darin, daß wenn ich das fertige Haus mal Transportieren werde, mir nicht die Tür ganz auf geht und ich sie nicht mehr ohne alles auseinander zu nehmen Öffnen kann. :idee:

Bis zum nächsten Update.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

939

Freitag, 3. August 2012, 22:43

Ach da ist eine geheime Ecke im Haus, das hättest ja auch mal sagen können, :lol:
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

940

Samstag, 4. August 2012, 10:44

:hey: Micha,
die tote Ecke hättest mal erwähnen sollen, sieht man von außen so ja nicht :baeh: :baeh:
Ist aber so wiederrum für die Putzfrau schlecht, da kommt sie kaum mitn Wischmopp in die Ecke :grins: :grins:
Na, dann hat sich "unser" Problem ja aufgeklärt, und du kannst gewohnt weiter machen :thumbsup:

P.S.: mit dem Griff würde ich aber noch mal nachdenken :pfeif:

:prost: Emanuel

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

941

Samstag, 4. August 2012, 22:19

Hallo ihr Beiden. :wink:

Wenn ich euch immer alle kleinen Ecken präsentieren würde, dann wäre der Baubericht doch Langweilig. :lol:
Außerdem gehören doch in jedes Haus ein paar Ecken in denen die Versorgungsleitungen verlegt werden.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

942

Samstag, 4. August 2012, 22:23

Hey Micha :wink:
das mit der Versorgungsleitung ist ein gutes Argument :D :D :D
Aber........Versorgungsleitungen werden ja verkleidet ( oder im Schacht verlegt ) und dann geht deine Tür wieder nicht :baeh: :baeh: :baeh:

Das wär doch mal nen BB " meine versteckten Ecken" :grins: :grins: :grins:

:prost: Emanuel

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

943

Donnerstag, 9. August 2012, 19:25

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Ein kleines Update habe ich auch mal wieder für euch.
Der Fußboden vom Treppenhaus ist fertig und in die Seitenwände habe ich die Öffnungen für die Wohnungstüren ausgeschnitten. :)
Das ganze habe ich dann mal Provisorisch aufgebaut.




Ich muß mir dann mal Überlegen, wie ich das Treppenhaus farblich gestalten werde. :idee:






Das sind die Fußböden für die erste und zweite Etage.


Für heute war es das dann auch schon wieder.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

944

Donnerstag, 9. August 2012, 21:31

Oh was ne Arbeit, die ganzen kleinen Steinchen einzugipsen !!! ;)

Sieht aber richtig gut aus.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

945

Samstag, 18. August 2012, 10:41

Moin Micha :prost:
bekommt das Treppenhaus jetzt Wendeltreppen ???
Zu dem Bodenbelag nur mal meine Meinung, KEIN meckern :trost:
Die Verarbeitung ist echt sauber gemacht, aber das Steinbild finde ich für den Maßstab etwas zu grob geraten :pfeif:

Wann gibt es wieder was neues ??

besten Gruß von der Ostsee,

Emanuel

Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

946

Samstag, 18. August 2012, 21:02

Hallo Micha,

ich hätte es gut gefunden, wenn Du beide Variationen gebaut hättest, die erste hat mir sehr gut gefallen, aber auch mit der zweiten Idee kann ich auch sehr gut leben. Es gefällt, zumindestens mir. Aber der Aufwand wäre woll zu gross gewesen, speziell der Laden! Oh, die vielen Kartons!!! Und auch der Rest!!

Der Boden passt zur modernen Bauweise, aber ich denke, Du machst noch ein paar farbige Akzente an Wand und Decke, nur in weiss, wie man es oft so sieht, dürfte es doch etwas steril wirken. Du wirst uns sicher wieder mit grossen Ideen überraschen!! :thumbsup:
bekommt das Treppenhaus jetzt Wendeltreppen ???
Wirklich?? Kann ich eigendlich nicht vorstellen!! Aber wenn, dann ich ich schon mal sehr gespannt! :D

Urlaub? Schöpferische Pause? Egal, genies es! :ok:
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

947

Samstag, 18. August 2012, 22:03

Mal etwas Aufklärung

Hallo zusammen. :wink:

@ Thomas.

Zitat

Oh was ne Arbeit, die ganzen kleinen Steinchen einzugipsen !!! ;)

Wenn ich ja gemein wäre, würde ich sagen das es so war, aber dem ist nicht so.
Dann kann ich auch gleich die Frage von Emanuel beantworten.
Die Fußböden bestehen aus selbstklebenden Kunststofffliesen 30 x 30cm, die ich mal zum Verkleiden einer Arbeitsplatte verwenden wollte.
Wenn in dem Treppenhaus später mal Figuren stehen wird man das nicht mehr sehen, daß der Maßstab nicht ganz korrekt ist.

Zitat

bekommt das Treppenhaus jetzt Wendeltreppen ???

Der Kandidat hat 100 Punkte. :ok:
Wenn ich schon alles ändere, dann auch richtig und wer baut sonst eine solche Treppe? :lol:

@ Wilfried.

Zitat

Der Boden passt zur modernen Bauweise, aber ich denke, Du machst noch ein paar farbige Akzente an Wand und Decke, nur in weiss, wie man es oft so sieht, dürfte es doch etwas steril wirken. Du wirst uns sicher wieder mit grossen Ideen überraschen!! :thumbsup:

Die Wände werde ich natürlich nicht in weiß belaßen, aber wie Du es auch schon angesprochen hast, werde ich es in Dezenten Farben gestalten.

Ich hatte in den letzten beiden Wochen Gesundheitliche Probleme mit meinem Rücken und daher habe ich noch nicht weiter bauen können. :roll:
Auch nutze ich jetzt ein wenig das Wetter aus.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

948

Sonntag, 19. August 2012, 10:32

Zitat von »Eumel« bekommt das Treppenhaus jetzt Wendeltreppen ???
Wirklich?? Kann ich eigendlich nicht vorstellen!! Aber wenn, dann ich ich schon mal sehr gespannt!


Das sieht der erfahrene Schlosser schon an den Austritten des Fußbodens :baeh: :baeh: :baeh:

@Micha, sollst dich auch nicht hetzen lassen, in der Ruhe liegt die Kraft :D
Und wegen deinem Rücken wünsch ich dir gute Besserung :prost:

Bei mir steht Modellbau auch an zweiter Stelle ( oder mehr :pfeif: ), nutz auch lieber das Wetter aus :grins:

Gruß, Emanuel

Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

949

Sonntag, 19. August 2012, 18:35

Hallo Micha,
ch hatte in den letzten beiden Wochen Gesundheitliche Probleme mit meinem Rücken und daher habe ich noch nicht weiter bauen können. :roll:
Auch nutze ich jetzt ein wenig das Wetter aus.
das mit dem Rücken tut mir leid und ich wünsch Dir gut Besserung. :hand: Ich hätte gewünscht die Pause wär deutlich erfreulicher gewesen. Aber jetzt geniesse erst mal das schöne Wetter!!!!!!! Da bin ich einener Meinung mit Eumel. Qualität ist wichtig, nicht Quatität. Also lass Dich nicht hetzen!!! :ok:

Und trotzdem sitze ich sabbernd :sabber: vorm PC und warte auf Dein nächstest Update, egal welcher BB. :grins: :grins: :grins: :ok: :ok: :ok: Aber mit Bedacht!!!

Hallo Eumel,

ich bin kein Schlosser, also fehlt mir auch das Auge für diese Richtung. Ich war nur erstaunt über diese ungewöhnliche Idee!! Aber warum immer der Mainstream?? Nein, muß nicht sein, gerade der Modellbau bietet doch die Möglichkeit seine seine eigenen Ideen zu verwirklichen und teilweise auch zu leben!!!!

Und im Übrigen muss ich noch sagen, ich bin nach allen Seiten offen. Soll heissen, ich bin nicht ganz dicht!! :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

950

Sonntag, 19. August 2012, 20:31

ich bin kein Schlosser, also fehlt mir auch das Auge für diese Richtung. Ich war nur erstaunt über diese ungewöhnliche Idee!! Aber warum immer der Mainstream?? Nein, muß nicht sein, gerade der Modellbau bietet doch die Möglichkeit seine seine eigenen Ideen zu verwirklichen und teilweise auch zu leben!!!!


Hey, ich wollte mit meinem Kommentar bestimmt niemanden zu nahe treten, hab einfach mit nem Smily erläutert, woran ich es erkannt habe :pfeif:
Dafür weiß ich jetzt nicht, was mit "Mainstream" gemeint ist :nixweis:

:prost: Emanuel

Beiträge: 43

Realname: Wilfried Mause

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

951

Montag, 20. August 2012, 21:45

Hallo Emanuel,

Da hab ich wohl nach dem ersten Punkt ein :D vergessen. Ich habe mich nicht auf den Schlipps getreten gefühlt, sondern als Spass aufgefasst!!!! :wink: :wink:

Mainstream = Hauptrichtung oder so ähnlich. :) Die Allermeisten hätten ganz normale Treppen genommen, Micha nimmt eine Wendeltreppe, also eine ungewöhnliche, aber auch sehr spannende Idee. Deshalb liebe ich Michas Bauberichte, immer aussergewöhnliche Ideen mit einer perfekten Umsetzung!!! :respekt:

Emanuel, wenn ich mich angegriffen fühle, dann Klährung durch PN und nicht im Forum!! Also nicht so :thumbdown: , sondern so! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Weiter so!! :ok: :ok: :ok:
Viele liebe Grüsse aus Bochum Wilfried

Man(n) wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu . :thumbsup:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

952

Dienstag, 21. August 2012, 14:43

:prost:
habe weder :thumbdown: noch so :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Und es gibt doch gar nix zu klären :nixweis: :nixweis: :nixweis:
Ich hab dich nicht angegriffen und fühle mich auch nicht angegriffen :verrückt: :verrückt:
Micha macht das schon nach seinen Vorstellungen, wenn ich mit baulich zugelassenen Vorschriften kommen würde, kann er das ganze Projekt abbrennen lassen :abhau: :abhau: :abhau:

:baeh: Micha, nicht böse gemeint, haben ja telefoniert, damit du weißt, wie ich es meine :prost:

Bauaufsichtlicher Gruß,

Emanuel

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

953

Freitag, 23. November 2012, 21:58

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Außer Planmäßig geht es bei dem Haus nun doch wieder weiter.
Ihr werdet euch jetzt Wundern wieso ich das jetzt so Schreibe, :nixweis: aber gestern habe ich Erfahren, daß ich einen eigen Stand auf dem Diesjährigen Örtlichen Weihnachtsmarkt bekomme. :tanz:
Da kann ich dann meine Modelle auch mal wieder Ausstellen.
Durch meine Vermieterin bin ich dazu gekommen und Sie fragte mich dann, ob ich das Haus dann auch mitnehme?
Ups, da war doch was? :idee:
Das Haus hatte ich doch noch nicht weiter gebaut und die Elektronik war auch nicht angeschloßen.
Seit gestern Abend bin ich nun wieder damit Beschäftigt und so sieht das ganze bisher aus.

Ich habe erst einmal die Fenster zu geklebt damit man nicht die Leere darin sieht.


Die linke Seitenwand und die Rückwand habe ich angebracht.




Hier seht ihr dann die verklebten Fenster, vielleicht kommt noch etwas Werbung darauf. :nixweis:






Die Dacheinfassung ist auch fertig und das Dach selber ist auch schon mal geschloßen.




Die Kabel und die Elektronik sind auch schon wieder angeschloßen und den Laden werde ich dann morgen einbauen.

Das war es dann auch schon wieder von mir.

Gruß Micha.

954

Freitag, 23. November 2012, 22:11

Schade dass Kempenich sooooooooooooo weit weg ist, Deinen Stand hätte ich schon ganz gern gesehen.
Ein kleiner Tipp um die Fenster etwas ansehnlicher zu machen, ersetz das schwarz doch durch Fotos oder Mini Gardinen.
Wenn Du willst kann ich Dir eine Anleitung (zumindest das was mit einer Hand machbar ist) zum Bau von Gardinen reinstellen, das Endergebnis sieht dann sehr geil aus (Wie bei meinem Wohnwagen und zum Teil bei meinem Wohnmobil) und ist sehr einfach herzustellen.
Nur so als Anregung.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

955

Freitag, 23. November 2012, 22:51

Hallo Lukas. :wink:

Das ist gut gemeint von dir, aber der Weihnachtsmarkt ist bereits nächste Woche und ich muß noch einiges dafür vorbereiten.
Ich habe das ja auch erst gestern erfahren.
An den Modellen gibt es auch noch ein paar Sachen die ich noch machen möchte.

Gruß Micha.

956

Freitag, 23. November 2012, 22:55

Ok. Das Angebot steht aber immer noch.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

957

Samstag, 24. November 2012, 20:26

Hallo Micha, :wink:

Freut mich für dich das du die gelegenheit bekommst bei euch Auszustellen zu dürfen. Ist mal was anderes als nur Wettringen.

Schaut auch super aus was du an deinem Haus gemacht hast und es wird bestimmt sehr schick ausschauen so mit der Beleuchtung auf dem Weihnachtsmarkt. Aber aufpassen das de Elektrik keinen Schnee abbekommt :abhau:

ich bleibe auf jedenfall dran.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

958

Sonntag, 25. November 2012, 12:28

Hallo Micha,

echt Hammer das wird ein Schmuckstück ! :respekt: :respekt: :dafür:
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

959

Sonntag, 25. November 2012, 19:36

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Freut mich das euch mein Haus auch weiterhin gefällt. :lol:

Nach dem ich gestern Abend noch einige Zierleisten angebracht habe und auch das Dach soweit fertiggestellt habe, möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten.
Das Teil mit dem Modellbauladen habe ich mal provisorisch befestigt, damit es mir beim Transport nicht verrutscht.


An der Rückseite kommen die Kabel für die einzelnen Fahrzeuge raus, die ich dann wieder mit der Fernbedienung ansteuern kann. :)


Da ich das Haus ja auf dem Örtlichen Weihnachtsmarkt vorstelle, habe ich natürlich auch unsere Wöchentlichen Zeitungen und Prospekte angefertigt.






Die weißen Streifen an der Fassade und die Türumrandung habe ich aus Polyprofilen angefertigt.








Die Werbung vom Edeka liegt auch schon wieder im Briefkasten.


Noch ein Blick in die Küche werfen, sogar auf der Spüle liegen bei dem die Zeitungen rum. :(


Und so sieht das Dach bisher aus.


Es werde natürlich später noch weitere Details folgen, aber im Moment habe ich dafür keine Zeit.
Wenn ich morgen alle Fahrzeuge angeschloßen habe, zeige ich euch hier noch weitere Bilder davon.

Gruß Micha.

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

960

Sonntag, 25. November 2012, 19:53

Sieht gut aus, besonders die Edekawerbung ist wieder n cooles Detail. Weitermachen...
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung