Sie sind nicht angemeldet.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

1

Montag, 1. Oktober 2012, 20:53

C7P (p) "Klara" 1/35 Mirage Hobby German Version

hiho,
wie angedroht hier mein zweiter versuch ne blechdose zu bauen.
gebaut wird C7P (p) "Klara" 1/35 Mirage Hobby German Version.

bis jetzt wurden sämtlich räder und laufrollen versäubert und verklebt.
nun wird noch beigeschliffen dann gehts zum grundieren.









eines noch so nebenbei, das plaste ist fast identisch mit dem von hobby boss, schön weich.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



2

Montag, 1. Oktober 2012, 22:08

Mach doch mal ein Bild vom Karton. Kann mir unter Klara nix vorstellen. :nixweis:

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

3

Montag, 1. Oktober 2012, 22:10

jawohl ja....



das ist klara :D
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Oktober 2012, 09:33

hiho,
weiter gings mit der unterwanne und den seitenteilen.
hier muss man laut plan die seiten um ein stück einkürzen...klaasse sache..

so siehts aus im original



das musste weg



dann sahs so aus



und so verbaut





am boden wurde auch ein wenig geklebt, alles nur nach bemassung. es gibt keine anhaltspunkte



in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. Oktober 2012, 21:05

hiho,
so weiter im programm. montiert wurden die schürzen an der dose.
dort hab ich jeweils die auswurfmarken verspachtelt, auch wenn man sie nicht sieht.







dannach wurde die front verbaut



und zu guter letzt der "kamin"



nun gehts weiter mit motor und getriebe und der innenraum bodenplatte
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 15:45

hiho,
und weiter gehts. zuerst wurde mal das dach mit den seitenteilen fertiggestellt. die scheiben sind beidseitig maskiert worden.







und einmal lose aufgesteckt



dann wurde der "kamin" mit der bodenplatte verheiratet und mal probehalber in der wanne platziert





und nun mal alles zusammen





ausserdem wurde das ganze gestühl gebaut und trocknet nun fröhlich vor sich hin
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

7

Samstag, 6. Oktober 2012, 20:02

hiho,
so kleine update. es wurde begonnen die ein oder anderen teile zu lacken, bzw vorzubereiten.
an der wanne wurden die nietenköpfe ein wenig angedeutet und der rest erfreut sich in panzergrau.
innenraum wurde grau lackiert. laufrollen wurden silber bzw schwarz lackiert.











und mal zusammen mit aufgesteckter getriebeabdeckung



nun gehts mit dem innenraum weiter und den letzten details am dach.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



8

Sonntag, 7. Oktober 2012, 15:52

.. ist ein schönes, weil nicht alltägliches Modell. :ok:
Was liegt denn als Kette bei - Gummiriemen oder Einzelgliederkette ? Bei Mirage Bausätzen sind es ja zumeißt Gummiketten ... undetailliert und ziemlich steif. :thumbdown:

Hätte Gott gewollt das ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen!

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 7. Oktober 2012, 18:08

hiho,
danke erstma. is ne gummi mit bei. vielleicht werd ich dem zweiten bs ne friul spendieren.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



10

Sonntag, 7. Oktober 2012, 18:32

... 'tu dir die Gummikette nicht an. Von TOM (unter Bausätze/Militärfahrzeuge/Panzer 1:35/TOM) gibt es für 6,95€ eine Einzelgliederkette. Die ist zwar nicht perfekt, aber dennoch um Welten besser als diese Gummi-Riemen. :)

Hätte Gott gewollt das ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen!

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

11

Freitag, 12. Oktober 2012, 20:08

hiho,
fröhliches einsauen war angesagt.













so nu mal bissi trocknen lassen bis es weiter geht. ausserdem ein wenig hier und da ausbessern.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



12

Freitag, 12. Oktober 2012, 21:27

Militär ist zwar nicht meine Ecke, aber Dein fahrendes Bushaltestellenhäuschen sieht toll aus. Und :respekt: :dafür: das Du den Baubericht führst obwohl Du hier fast der Alleinunterhalter bist.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

13

Freitag, 12. Oktober 2012, 22:49

Nabend Peter,

dein "Ding" da, oder Bushaltestellenhaus wies Mr Kanister auch treffend nennt :D , gefällt mir schon sehr gut. DIe Gebrauchsspuren können sich echt sehen lassen :ok:
Trotzdem ist es irgendwie unvorstellbar, dass man mit so einem Vehikel Tatsache im Krieg rumgefahren ist, wirklich ein interessantes Vorbild!

Viele Grüße,
Florian

14

Montag, 15. Oktober 2012, 22:52

Hi,

schöne Abnutzungen im Innenbereich. Aber diese Modell ist mir auch komplett unbekannt. Wie kommt man darauf sowas zu bauen?

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 16. Oktober 2012, 06:58

hiho,
danke erstma das es doch gefällt.
wie kommt man dazu sowas zu bauen, keine ahnung. ich denk hat mehrere gründe.
zum einen bin ich ja eigentlich fliegerbauer, nur kann ich die dinger im moment nimmer sehn, ausser meiner a-10. daher versuch ich mich mehr schlecht als recht mal am bodengerät (nimmt auch weniger platz ein :D )
und daher ist es wie mit meinen fliegern, ich bau gern dinge die net so oft irgendwo zu sehn sind. den 634 tiger oder den 329 panther... kennen wir doch alle irgendwie. was nicht heisst das es keine schönen modelle sind, ist
aber halt immer das gleiche. und dann kommt zu guter letzt hinzu, das ich ja net wusste ob mir die fahrenden blechdosen überhaupt spass machen werden.
das in der summe ergibt dieses fahrende bushaltestellenhäuschen :D
und mal so ganz nebenbei, von der passung is der bs der absolute hammer, bis jetzt nicht ein krümmel spachtel gebraucht. er wurde 2001 zm bs des jahres gewählt und im nachhinein zurecht meiner meinung nach. ok bis auf die ketten die
sind zum abgewöhnen.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 16. Oktober 2012, 07:08

hiho,
so weiter gings mit meinem fahrenden bushaltestellenhäuschen.
dach ist drauf, dann gabs einmal panzergrau von vallejo und zum schluss ganze 4 decals.
nun werden noch die ein oder anderen anbauteile bepinselt, noch ein wenig trockengetüncht bevor ne rund mattlack drüberkommt.









und ja motorabdeckung wird noch eingesaut.
die decals kamen wie immer direkt auf die farbe ohne klarlack. wie schon des öfteren erwähnt sind die vallejos so glatt und mit ein wenig können
geht das problemlos ohne zu silvern.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 20:13

hiho,
so nu hab ich das erste mal mit pigmenten an nem panzer rumgesaut. ob das so passt keine ahnung. im moment gefällts mir.











mehr gibbet heut net zu sehn.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 23:16

hiho,
zu später stunde ein nachtrag zu meinem polen. mattlack is drauf und alles demaskiert. nun muss ich noch ein wenig die fensterrahmen nacharbeiten und kleingedöns anbringen.
und dann, ja denn mein persönliches übel die kette und fahrwerk. wenn das alles getan ist gibts nochmal ein paar pigmente und die obligatorische ölsuppe











in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



19

Samstag, 20. Oktober 2012, 19:23

bis jetzt gefällts mir, bin gespannt aufs finish...

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

20

Samstag, 20. Oktober 2012, 20:16

danke das macht die sache mit den ketten direkt erträglicher :D
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 22. November 2012, 22:45

hiho,
so auch hier hab ich mal ein wenig rumgewurstelt.









nu wird ausgebessert vorallem am laufwerk
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



22

Freitag, 23. November 2012, 22:02

die Wanne wird an den Seiten aber noch richtig eingestaubt oder?

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

23

Samstag, 24. November 2012, 00:01

jau jau,
sicher das. dat bleit auf keinen fall so blass. is ja nicht mehr soviel zu tun.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 25. November 2012, 13:49

hiho,
so die ersten vorbereitungen fürs dio mit dem polen sind getroffen.







das dio ist auch schon in der mache. dargestellt wird der pole in einer ruine, vermutlich eingefallener schornstein, mauerwerk mit hütte.
daher auch der siff ums fahrwerk.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



25

Sonntag, 25. November 2012, 14:57

schaut super aus, langsam gefällts mir :thumbsup: . Erzähl doch mal was über deine Arbeitsmethode am Laufwerk ich denke mal da waren Pigmente im Spiel ?

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 25. November 2012, 15:40

hiho,
danke erstmal.
jo sind pigmente und ölfarben.
im prinzip pigmente zusammengekippt und dann aufgestäubt. vorher hab ich alle stellen mit vallejos pigment binger eingestrichen.
nachdem dieser angezigen war hab ich mim pinsel nachgetupft. kurz vor trocken wurden dann die rötlichen pigment agetupft.
da der binder im pinsel mit den pigmenten bleibt hab ich den rest dann genommen und recht wirr den rest abgetupft.
im übrigen verwende ich ausschlieslich pigmente von vallejo, wie auch alles andere.
aso doch was vergessen. bevor ich damit angefangen hab wurde eine recht dickflüssige schwarze ölbrühe drüber gekippt.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



27

Sonntag, 25. November 2012, 16:46

Dann bin ich mal gespannt aufs Diorama, macht du einen Baubericht hier mit dazu oder stellst du das dann unter "Diorama Baubericht" ein? Ist ja praktisch ein fliessender Übergang

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 25. November 2012, 17:40

hi,
wird hier angehängt. soll nix wildes werden.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



29

Montag, 26. November 2012, 16:24

Das ,,Ding" gefällt! Schön dass auch mal Fahrzeuge jenseits der bekannten Raubkatzen gebaut werden :thumbsup:
Freue mich schon das fertige Modell zu sehen
Englischsprachiger Youtube Kanal: Tankbrusher Scale Modeling

Focus auf Technik und Entwickung von Kettenfahrzeugen der Wehrmacht.

Ähnliche Themen

Werbung