Hi Dominik!
Das war sehr ausführlich!
Das du soviele probleme mit dem kleben hattest!?
Hast du den Sekundenkleber von Revell genommen?
Das Zeug ist für Polystyrol so gut geeignet, da wird jedes Plastik weich.
Hab ich bis jetz noch nicht festgestellt, dass älteres Plastik schlechter ist,
als ein neueres. Oder das es mit der Zeit schlechter wird!
Wenn ich merke das der Kleber nicht gleich richtig greift mach ich folgenes:
Nochmals ein bisschen Kleber auf diese Stelle tröpfeln und mit einer scharfen Messerspitze
in den Kleber aufs Plastik hin und her ritzen. Die Lösemittel im Kleber sind
so aggressiv, dass sich die kleinen Schnitzerspäne im Klebstoff sich umgehend
in eine breiige Masse wandeln.
Bei langen, dünnen Rumpfhälften reicht es auch aus diese vorher schon, "LEICHT" mit
600er Schleifpapier anzuschleifen!
Aber ich glaube dir hier nichts neues erzählt zu haben!
Wer weiß an was das gelegen hat!
Mein Fazit: Ich würde mir den Bausatz unter den Nagel reißen,
wenn ich den seh!!!
MfG Mike