Hallo Martin
Gerne und danke für Dein Kompilent
Aus meiner Sicht ganz klar den Maveric.
In DE wird er soweit ich weis durch LRP vertrieben die auch HPI im Sortiment haben.
Somit kannst Du auf die Verfügbarkeit der Ersatzteile zählen.
Der Aufbau ist dem Tamiya TT01 sehr ähnlich und verfügt über alle Einstellmöglichkeiten die Du benötigst um mit dem Drift anzufangen.
Potenzial besteht auch wenn Du Ihn weiter Ausbauen möchtest. Aber; nicht LiPo fähig.
Mein Ratschlag ist der
HIER
Klar - kostet etwas mehr, hat aber auch alles dabei inkl Kugellager.
Kann auch zum Tourenwagen umgebaut werden sollte Dir der Drift nicht zusagen.
Auch hier ist ein NiMh Akku mit wenig Kapazität mitgeliefert.
Ich würde Dir anraten LiPo Akkus zu kaufen.
Der Vorteil liegt hierbei:
- Mehr Dampf, merkst Du beim fahren
- Gleichbleibende Kapazität
- Du bist für "höheres" bereits gerüstet
Nachteil, Du braucht ein anderes Ladegerät welches ich ebenfalls empfehlen würde.
Originale bei RTR Set benötigen um die 4 - 6 Std um einen Akku zu laden. In Zahlen: 10Min fahren und 6 Std laden
Du siehst, mit 300€ hast Du all inkl. was gescheites dass Dir lange Freude bereitet und potenzial für mehr hat.
Genau so bin ich vom
TT01 zum
TRF416 gelangt
Fazit:
Wenn Du wenig riskieren möchtest - Maverik
Kann dann einfach weitere Kosten verursachen wenn Du wirklich gefallen am Drift findest
Wenn Du etwas solideres mit mehr Potenzial Möchtest - HPI E10
Kostet anfangs etwas mehr aber Du hast dann alles zusammen
Sei aber gewarnt, ich habe über 20Jahre RC Auto Erfahrung und drifte seit 1 Jahr und lerne immer noch dazu
Grüsse aus Zürich
Urs