Na jetzt is aber mal gut, Brüder der Kunststoffverarbeitendenfreizeitgestalltung , Euer Lob freut mich und ist Motivationshilfe wenn der innere Schweinehund mal wieder kein Bock für Modellbau hat. Deshalb nochmals

.
Ich baue seit fast 42 Jahren Modelle zusammen und da lernt man doch im Laufe der Zeit kleine Mißgeschicke zu kaschieren

. Das perfekte Modell jibbet ned

. Wenn´s auf Bildern realistisch rüber kommt, ist das meiner Meinung nach das Entscheidende.
Was aber noch wichtiger ist, den Spass beim Bauen nicht zu verlieren.
Das passiert mir leider oft. Man versucht immer wieder was zu verbessern, oder noch "echter" nachzuahmen, das es schon fast zwanghaft ist. Ich nehme mir vor, das nächste Modell mal wieder ooB zu bauen, aber , wenn ich ehrlich, bin genügt mir das nicht mehr. Ist schon ein gewisser Kick, Teile selbst herzustellen, oder Fehler am Modell zu korregieren und bei der Hog von Trumpeter gab es jede Menge.
Um nun nicht direkt wieder von einem Megaprojekt ins nächste zu stürmen, bemale ich zwischendrin mal eine 120mm Figur, oder wie jetzt eine 1/10 Büste von Young Miniatures.
Ich weiß, ist schon eine merkwürdige Kombination: 32ger Jets, 1/100 Segelschiffe, oder 120mm Figuren. Hauptsache es wird nie langweilig.